Werbung

Neue Wetterstationen in Betrieb

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Kurt
Beiträge: 671
Registriert: Sa 17. Mai 2003, 14:30
Geschlecht: männlich
Wohnort: 4900 Langenthal

Re: Neue Wetterstationen in Betrieb

Beitrag von Kurt »

Guten Abend

06788 Hinterrhein (GR) 1611 m NN is back ! :-D

Bild

Ist das nun eine UWZ-Station ? (ID Nr. 06788 wie bisher bei MeteoSchweiz ? )


Noch eine Frage an die Meteocentrale :

Ist die Station 069227 Innerthal (SZ) 910 m NN "nur" eine Niederschlags-Station ? oder kommt später
noch Temperatur, Wind dazu ?

Seit dem 20-01-09 in Betrieb und sieht so bei meteomedia.ch aus :

Bild


PS

Dank des Ausbaus des Messnetzes von Meteocentrale, sieht man nun, dass die Temperaturen auch im Oberaargau
(Kanton Bern) auf engstem Raum deutliche Unterschiede aufweisen können :

TN - Temperatur Minimum (°C)

FRI, 20-02-2009 06z ( 1800 - 0600z )

-15.2 069033 Langenthal-Bleienbach Flugplatz 480 m NN (UWZ-Station)
-9.7 06643 Wynau 422 m NN (MCH-Station)

Mit freundlichen Grüssen

Kurt

Benutzeravatar
Enzo
Beiträge: 247
Registriert: Sa 3. Jan 2009, 22:06
Geschlecht: männlich
Wohnort: 1026 Echandens
Hat sich bedankt: 268 Mal
Danksagung erhalten: 38 Mal

Re: Neue Wetterstationen in Betrieb

Beitrag von Enzo »

Kurt hat geschrieben:Guten Abend

06788 Hinterrhein (GR) 1611 m NN is back ! :-D

Bild

Ist das nun eine UWZ-Station ? (ID Nr. 06788 wie bisher bei MeteoSchweiz ? )

Mit freundlichen Grüssen

Kurt
Immer MeteoSchweiz :!: , aber warum :?:

http://www.meteosuisse.admin.ch/web/fr/ ... eseau.html

Gruss
Enzo
Echandens VD 422 m (8 km à l'ouest de Lausanne)
Le rêve, pour moi, c'est ww = 99 !
Mais, pour ma femme, c'est plutôt des petites croix !


Benutzeravatar
Andreas -Winterthur-
Beiträge: 4383
Registriert: Do 19. Jul 2012, 07:38
Hat sich bedankt: 339 Mal
Danksagung erhalten: 598 Mal

Re: Neue Wetterstationen in Betrieb

Beitrag von Andreas -Winterthur- »

Ist doch schön erfährt man via das Forum, dass Hinterrhein wieder in Betrieb ist...

:roll:

Gruss Andreas
Zuletzt geändert von Anonymous am Sa 21. Feb 2009, 00:05, insgesamt 1-mal geändert.
“Some people are weather wise, but most are otherwise” Benjamin Franklin

agio
Beiträge: 496
Registriert: Mi 8. Aug 2007, 22:00
Danksagung erhalten: 17 Mal

Re: Neue Wetterstationen in Betrieb

Beitrag von agio »

Hoi Kurt,

Hinterrhein ist Meteoschweiz, keine Ahnung warum die jetzt wieder was misst.

Innerthal ist nur Regenmesser (von Meteocentrale).

Gruss

Alex
Zuletzt geändert von agio am Sa 21. Feb 2009, 09:47, insgesamt 2-mal geändert.

Benutzeravatar
Joachim
Beiträge: 2791
Registriert: Do 16. Aug 2001, 10:53
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8330 Pfäffikon/ZH
Hat sich bedankt: 54 Mal
Danksagung erhalten: 612 Mal
Kontaktdaten:

Re: Neue Wetterstationen in Betrieb

Beitrag von Joachim »

Hallo

Hinterrhein ist MeteoSchweiz Station ... war eine zeitlang "ausser Betrieb"... sollte eigentlich aufgelöst und durch Andeer abgelöst werden.
Nachdem Meteocentrale Interesse an der Weiterführung der Station gezeigt hat, hat man es sich bei MCH offenbar anders überlegt :shock:

Dafür gibt es heute die Installation einer neuen Station zu melden: Gümligen bei Bern, powered bei OS-Tec.
http://www.meteocentrale.ch/index.php?s ... ations&L=1

Die nächsten sind: Laupen (BE) am 14.3., dann Weggis, Mürren, Zürich-City, Hopsental, Bellinzona...in Plaunung Därstetten/Simmental.

Grüsslis

Joachim

Benutzeravatar
Forcey
Beiträge: 156
Registriert: Do 2. Dez 2004, 22:34
Geschlecht: männlich
Wohnort: 4415 Lausen

Re: Neue Wetterstationen in Betrieb

Beitrag von Forcey »

Was ist denn gerade auf der www.meteocentrale.ch Webseite los.
Ich kann keine "Forecast" mehr Anzeigen lassen. Es werden nur noch die letzten aktuellen gemessenen
Daten angezeigt. Bei allen anderen Stundenintervallen sind "-" angezeigt.
Gibt es eine Störung oder wird bereits wieder an einem Upgrade gearbeitet.
Gruss Pascal

4144 Arlesheim BL, (bei Basel)

Stefan im Kandertal

Re: Neue Wetterstationen in Betrieb

Beitrag von Stefan im Kandertal »

Hallo

Da ich mich für Mürren brennend interessiere ;). Welche Daten kommen da? Voller Programm mit Temperatur/Niederschlag/Wind?


Benutzeravatar
Joachim
Beiträge: 2791
Registriert: Do 16. Aug 2001, 10:53
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8330 Pfäffikon/ZH
Hat sich bedankt: 54 Mal
Danksagung erhalten: 612 Mal
Kontaktdaten:

Re: Neue Wetterstationen in Betrieb

Beitrag von Joachim »

Hoi zäme

@Pascal: Keine Probleme bei der MC bekannt
@Stefan: Mürren kriegt eine komplette Station ... Installation, wenn es weniger Schnee hat

Am Samstagvormittag folgt übrigens Laupen/BE, neue Standorte in der Pipeline: Basel-Stadt, Schwyz...

Joachim

Benutzeravatar
Forcey
Beiträge: 156
Registriert: Do 2. Dez 2004, 22:34
Geschlecht: männlich
Wohnort: 4415 Lausen

Re: Neue Wetterstationen in Betrieb

Beitrag von Forcey »

Hi Joachim
es freut mich eine so gute Neuigkeit :-D das was in Basel-Stadt geplant ist von Dir zu hören.
Endlich könnte man wie Kachelmann immer sagt, lokal in der Stadt messen statt vom Hügel in Binningen. :roll:
Gerade die Agglos hier in der Umgebung würden sehr von unabhängigen Stationen profitieren. Binningen war bisher immer meine Lieblingsstation. Doch Basel-Stadt ist ein wichtiger und gut gewählter Standort.

Ich ziehe in ca. 3 Monaten nach Arlesheim. Eventuell finde ich dort einen möglichen weiteren Standort für eine Station. Auch dort könnte noch was gemacht werden. Arlesheim verfügt über viel unbebaute Fläche. Grösstenteils auch Wald. Eventuell lässt sich dort jemand von einer Wetterstation überzeugen.

Mir fällt bei den Meteocentrale Warnungen auf, das oft Reinach BL noch im Warnbereich liegt, jedoch Nachbargemeinde Arlesheim nicht mehr. Liegt wahrscheinlich an den Hügeln.
Gruss Pascal

4144 Arlesheim BL, (bei Basel)

Benutzeravatar
Joachim
Beiträge: 2791
Registriert: Do 16. Aug 2001, 10:53
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8330 Pfäffikon/ZH
Hat sich bedankt: 54 Mal
Danksagung erhalten: 612 Mal
Kontaktdaten:

Re: Neue Wetterstationen in Betrieb

Beitrag von Joachim »

Hallo

Nach Installation von Gümligen/BE und Laupen/BE im März gab es im April folgende neue Meteocentrale-Stationen:

Kaltenbach/TG (vis-a-vis Stein am Rhein)
St. Katharinental/TG bei Diessenhofen
St-Ursanne/JU schliesst grosse Meteo-CH Loch im Jura
Bellinzona/TI ...heute übrigens die wärmste Station im ganzen Land!
Frauenfeld/ARA

morgen gibt's Frasco, zuhinterst im Val Verzasca (auch ein meteorologisches Niemandsland) ... am 1. Mai Mürren/Berner Oberland.
Zürich-City, Weggis und Schwyz sowie Malters sind fast bereit.

Joachim

Antworten