Für die kommende Saison möchte ich mir eine neue Videokamera Kaufen, das Problem ist nur das ich keine ahnung von Kameras habe
Kann mich da jemand weiterhelfen? der Preis ist mal nicht so wichtig viel wichtiger ist das ich Qualitativ gute Videos aufnehmen kann!
Also mir geht es in erster Linie um die Aufnahme von Corepunchings usw. Blitzvideos haben bei mir im Moment nicht so Wichtig.
Aber danke für deinen Tipp
Ich habe mir letztes Jahr eine Canon FS 100 für etwas über 400.- gekauft und bin damit bis jetzt sehr zufrieden (habe sie allerdings erst eine halbe Saison in Gebrauch => die richtige Feuerprobe wird sie in rund 2 Monaten bestehen müssen ). Vor allem von der hervorragenden Bild- und Tonqualität, der kompakten Grösse (Handlichkeit), dem Flash-Speicher, sowie dem 37fach optischen Zoom bin ich überzeugt. Und ja, es hat ein CCD Sensor (siehe Anmerkung von Bernhard oben).
Founder, Owner and Operator of SSWD - Engaged in Science & Research since 1997.
Follow @SturmarchivCH on Twitter to get accurate information about severe, extreme or unusual weather events in Switzerland - fast and reliable.
Wird schlussendlich wohl auf eine Frage des zur Verfügung stehenden Geldes hinauslaufen, nur schon mal ob ein Standard-Definition (SD) oder High-Definition (HD) Camcorder im Budget liegt...
@Chrigi
Im Video sieht man schön den Effekt von CCD Camcordern wenn ein sehr helles Objekt (Sonne) ins Bild gerät.
Gruss
Bernhard
Zuletzt geändert von Bernhard Oker am Fr 13. Mär 2009, 14:38, insgesamt 2-mal geändert.
Also ich habe mir mal so ca. 4000.- Budgetiert da ich wirklich qualitativ gute Videos aufnehmen möchte, so gute qualität das ich das Video je nach Ereigniss zb. an die Tagesschau schicken könnte Nicht das ich damit Geld verdienen will oder so aber je nach dem wie "spektakulär" die Aufnahmen sind währe es nach meiner Meinung Interessant sowas im Fernsehen zu zeigen und auch für das nächste Sturmforumtreffen
Bei der Wahl des Camcorders würde ich auch noch einen Blick auf das mögliche Zubehör richten.
Ich habe damals auch den Camcorder von Sony gewählt, weil es für ihn ein wasserdichtes Sportgehäuse gibt, sowie einen Akku mit grosser Ladung. Ein Anschluss für ein externes Mikrofon sollte eigentlich bei allen vorhanden sein.
Bei einem Budget von 4000 SFr. würde ich sicher mal zu einem Camcorder mit Full-HD Auflösung und eigebauter Festplatte raten.
Wen ich das Richtig verstehe bedeutet Low-Light Performance das man bei wenig Licht gute Aufnahmen machen kann? ZB. beim Eindunkeln?
Hätte dieser Camcorder Full-HD!
Ich habe im Testbericht nichts über Zubehör gefunden, kan man für diesen Camcorder ein Wasserdichtes gehäuse Kaufen?
Sony HANDYCAM: Qualitätssprung mit Highend-TechnologienSony überrascht im Frühjahr 2009 nicht nur mit 12 neuen Camcordern, sondern auch mit innovativen Technologien. Der Qualitätssprung wird besonders bei den High Definition Top-Modellen deutlich. Sie überzeugen mit einer enorm gesteigerten Bildqualität bei schwierigen Lichtverhältnissen, riesigen Speicherkapazitäten und einem integrierten GPS-Empfänger. Damit protokollieren erstmals auch Camcorder durch Geotagging die Standorte jeder Aufnahme und geben Filmen ein Ortsgedächtnis.
Insbesondere das Spitzenmodell HDR-XR520V setzt Bestmarken: Ausgestattet mit einem Sony G-Objektiv und dem innovativen Exmor R CMOS Sensor gelingen der HANDYCAM brillante Filmaufnahmen auch unter ungünstigen Lichtbedingungen. Eine nahezu doppelt so hohe Empfindlichkeit bei geringerem Rauschen ermöglicht tiefere Schwarztöne, stärkere Kontraste und schärfere Bilder. Auf die riesige 240 Gigabyte Festplatte passen 92 Stunden HD-Material (LP-Modus). Vor Verwacklungen schützt ein optischer Bildstabilisator. Der neue „Active Mode“ nimmt selbst in Extrem-Situationen das Bild zehnmal stabiler auf als herkömmliche Camcorder.