Werbung

Videokamera

Erdbeben, Kameras, Forumkritik usw.
Benutzeravatar
Bernhard Oker
Moderator
Beiträge: 6454
Registriert: Do 16. Aug 2001, 11:02
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8902 Urdorf
Hat sich bedankt: 1811 Mal
Danksagung erhalten: 3024 Mal

Re: Videokamera

Beitrag von Bernhard Oker »

Wenn Du ihn nicht primär verwenden willst um Blitze zu filmen würde ich schon empfehlen.
Ist das Nachfolgemodell von meinem Camcorder den ich vor gut einem Jahr gekauft habe.

Im Profi Sortiment gibt es natürlich schon noch bessere Camcorder, doch die wären mir zu teuer.
Da würde ich mir lieber noch zusätzlich eine digitale Spiegelreflex Kamera zulegen mit Langzeitbelichtung für schöne Blitzfotos.

Eine gute Software zum Bearbeiten der Videos braucht man natürlich auch noch dazu.
Bei einem Sony Camcorder bietet sich natürlich diese Software an:
http://www.sony.ch/biz/view/ShowProduct ... iaSoftware
Ich selber habe mir damals die Platinum Edition gekauft die deutlich billiger ist als die Pro Version.

Gruss
Bernhard
Zuletzt geändert von Bernhard Oker am So 15. Mär 2009, 12:27, insgesamt 3-mal geändert.
Bernhard Oker - Urdorf (ZH/CH) - Meine Webseiten "Never Stop Chasing!"

Christian Schlieren
Beiträge: 3317
Registriert: Fr 23. Jul 2004, 18:53
Wohnort: 8952 Schlieren
Hat sich bedankt: 498 Mal
Danksagung erhalten: 398 Mal

Re: Videokamera

Beitrag von Christian Schlieren »

Hoi Bernhard

Ich glaube ich bestelle mir in dem Fall eine da es mir ja nicht Primär ums Blitz Fotografieren geht.
Eine Digitale Spiegelreflex ist auch in Planung aber erst für die nächste Saison ;)
Noch eine Frage zum Bearbeitungs Programm was ist den der Preisliche Unterschied? ich habe keine Preis angabe gefunden :oops:

Gruss
Christian Schlieren bei Zürich 393 M.ü.M


Benutzeravatar
Bernhard Oker
Moderator
Beiträge: 6454
Registriert: Do 16. Aug 2001, 11:02
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8902 Urdorf
Hat sich bedankt: 1811 Mal
Danksagung erhalten: 3024 Mal

Re: Videokamera

Beitrag von Bernhard Oker »

Platinum Edition Version 9 ~125 SFr.:
http://www.preissuchmaschine.ch/kat3-473-64.html

Kann den Unterschied von "Sony Vegas Movie Studio 8 Platinum Edition" und "Sony Vegas Movie Studio 9 Pro Pack" gerade nicht erkennen, ev. ist das Pro Pack nur eine Erweiterung...
siehe auch: http://www.sonycreativesoftware.com/moviestudio/compare
Im Pro Pack scheint es einfach noch mehr Voralgen für Übergänge und Effekte zu geben als in der normalen Platinum Edition. Ist aber nicht die Pro Version (ganz Rechte Spalte).

Pro Version 8:
http://www.toppreise.ch/index.php?searc ... egas+Pro+8

Um mit dem Bearbeitungsprogramm wirklich 1920x1080 zu rendern, braucht man so viel ich weiss die Pro Version.

Gruss
Bernhard
Zuletzt geändert von Bernhard Oker am So 15. Mär 2009, 13:58, insgesamt 3-mal geändert.
Bernhard Oker - Urdorf (ZH/CH) - Meine Webseiten "Never Stop Chasing!"

Christian Schlieren
Beiträge: 3317
Registriert: Fr 23. Jul 2004, 18:53
Wohnort: 8952 Schlieren
Hat sich bedankt: 498 Mal
Danksagung erhalten: 398 Mal

Re: Videokamera

Beitrag von Christian Schlieren »

Hoi Bernhard

Der Preisunterschied ist ja gewaltig :shock:
Da nehme ich sicher auch "Sony Vegas Movie Studio 9 Platinum Edition"

Vielen Dank für deine Beratung ich denke ich weiss jetzt wass ich mir betellen werde :-D

Gruss
Christian Schlieren bei Zürich 393 M.ü.M

Stefan im Kandertal

Re: Videokamera

Beitrag von Stefan im Kandertal »

Ich hab jetzt auch eine :-D. Und ich hab extra noch auf das mit dem CCD Sensor geachtet ;)

Benutzeravatar
Alfred
Beiträge: 10469
Registriert: Mo 21. Jul 2003, 16:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8037 Zürich
Hat sich bedankt: 49 Mal
Danksagung erhalten: 90 Mal

Re: Videokamera

Beitrag von Alfred »

Hoi Christian

Denk auch daran, das Bild ist nicht nur für die Befestigung hinter der
Windschutzscheibe — wenn es auch unbequem ist, dazu noch eine Tube Loctite, um den
Zoomknopf schwergängig zu machen :unschuldig: !

Grüess, Alfred

Benutzeravatar
Klipsi
Beiträge: 1156
Registriert: Do 16. Aug 2001, 13:08
Geschlecht: männlich
Wohnort: Sion
Danksagung erhalten: 4 Mal
Kontaktdaten:

Re: Videokamera

Beitrag von Klipsi »

welche videocamera hat gutes low light UND low cost ?
Klipsi http://www.klipsi.com
-------------------------------------------
( no cirrus found )


Christian Schlieren
Beiträge: 3317
Registriert: Fr 23. Jul 2004, 18:53
Wohnort: 8952 Schlieren
Hat sich bedankt: 498 Mal
Danksagung erhalten: 398 Mal

Re: Videokamera

Beitrag von Christian Schlieren »

@Alfred

Du sprichst in Rätseln, ich weiss nich was du Meinst :oops:

Gruss
Christian Schlieren bei Zürich 393 M.ü.M

Benutzeravatar
Uwe/Eschlikon
Beiträge: 3064
Registriert: Mi 4. Jun 2003, 14:35
Wohnort: 8360 Eschlikon/TG
Danksagung erhalten: 334 Mal
Kontaktdaten:

Re: Videokamera

Beitrag von Uwe/Eschlikon »

Hallo

Habe mir auch eine neue Digi-Kamera geleistet. Eine Spiegelreflex wollte ich aus handlichen Gründen nicht.
Also fiel meine Wahl auf eine besondere Kompakt-Kamera namens Panasonic Lumix DMC-LX3

ein paar Stichworte:

- 10 MP
- Bildformate 3:2, 4:3 und 16:9 (kann auch Foto in allen Formaten gleichzeitig machen)
- 50 Mb interner Speicher
- Weitwinkel 24mm (bis 60mm)
- LCD Bildschirm mit 460'000 Pixel (7cm Durchmesser)
- HD-Videos mit 24 Bilder/Sek
- bis ISO 6400 Lichtempfindlichkeit (!)
- unbegrenzte Serienbildfunktion (2,5 Bilder/sec. bei voller Auflösung, bis 8 bei weniger Auflösung)
- Nahaufnahmen bis 1cm
- intelligent Automodus, welches alle 23 möglichen, manuell wählbaren Bildprogramme optimal automatisch ausnützt
- manuelle Blenden-, Zeit,- und Entfernungsfunktion
- Autofokus-Verfolgungsfunktion für bewegte Objekte
- manuelle Schärfeeinstellung mit Entfernungsmessung im Display
- monochrom-(schwarzweiss-) Funktion
usw, usw,

Bis man alle Funktion im Griff hat, braucht es schon etwas Geduld und Übung. Aber die Fotos sind schlicht brilliant, selbst bei Dämmerung ohne Blitz.

Uwe

Benutzeravatar
Willi
Administrator
Beiträge: 9288
Registriert: Fr 10. Aug 2001, 16:16
Wohnort: 8143 Sellenbüren
Hat sich bedankt: 4740 Mal
Danksagung erhalten: 4620 Mal
Kontaktdaten:

Re: Videokamera

Beitrag von Willi »

Also fiel meine Wahl auf eine besondere Kompakt-Kamera namens Panasonic Lumix DMC-LX3
Hallo Uwe, seit gut 2 Jahren benutze ich das Vorgängermodell Lumix DMC-LX2. Die tut immer noch fraglos ihren Dienst. Gründe für diese Kamera waren das panoramafreundliche Format 16:9 und die Langzeitbelichtung 15,30,45 und 60s, mit welcher ich auf tolle Blitzbilder hoffte. Die sind leider bis heute ausgeblieben, aber das liegt nicht an der Kamera. Aber was nicht ist, kann ja noch werden :-)

Gruss Willi
Gruss Willi
Immer da wenn's wettert

Antworten