Werbung
Gewitter am 20.08.03
- Andreas -Winterthur-
- Beiträge: 4383
- Registriert: Do 19. Jul 2012, 07:38
- Hat sich bedankt: 339 Mal
- Danksagung erhalten: 598 Mal
Gewitter am 20.08.03
Hallo
Hoppla, im Napfgebiet hat sich der Gantrisch-Import wieder verstärkt: ein 10'-Wert von 17 mm! Spitzenböen immerhin 39 Kt. Der Giftzwerg befindet sich nun genau über Sempach.
Gruss Andreas
Hoppla, im Napfgebiet hat sich der Gantrisch-Import wieder verstärkt: ein 10'-Wert von 17 mm! Spitzenböen immerhin 39 Kt. Der Giftzwerg befindet sich nun genau über Sempach.
Gruss Andreas
“Some people are weather wise, but most are otherwise” Benjamin Franklin
- Michi (Neuenkirch)
- Beiträge: 1061
- Registriert: Mi 29. Aug 2001, 22:52
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 6206 Neuenkirch
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Gewitter am 20.08.03
Hallo, hier nichts' neues, das fette Ding zieht natürlich wieder mal nördlich vorbei !! 
bei uns seit ca 17.00 Uhr immer wieder Donnergrollen und zwei drei kurz-Schauer.
Da wird wohl nicht mehr viel nachkommen. Grüsse

bei uns seit ca 17.00 Uhr immer wieder Donnergrollen und zwei drei kurz-Schauer.
Da wird wohl nicht mehr viel nachkommen. Grüsse
Michi - Neuenkirch LU, genau 341° und 14 km nördlich vom Pilatus
Gewitter am 20.08.03
Hallo,
und wieder einmal wird der nördliche Teil des Kt.Zug frontal von einer kräftigen Zelle erfasst(dieses Jahr extrem häufig)
Hier in Walchwil südlich von Zug leider nur einige Tropfen,richtung Norden ein weissgraue Wand(!)
Grüsse Peter
und wieder einmal wird der nördliche Teil des Kt.Zug frontal von einer kräftigen Zelle erfasst(dieses Jahr extrem häufig)
Hier in Walchwil südlich von Zug leider nur einige Tropfen,richtung Norden ein weissgraue Wand(!)
Grüsse Peter
-
- Beiträge: 2488
- Registriert: So 19. Aug 2001, 20:08
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 6597 Agarone
- Hat sich bedankt: 1020 Mal
- Danksagung erhalten: 3003 Mal
- Kontaktdaten:
Gewitter am 20.08.03
Webcam Zug. Ähnlichkeiten mit real existierenden
Wettererscheinungen sind ungewollt und rein zufällig:

Original-Link: http://camera4og.inserto.ch/cam.cgi
Gruss
Markus
Wettererscheinungen sind ungewollt und rein zufällig:

Original-Link: http://camera4og.inserto.ch/cam.cgi
Gruss
Markus
-
- Beiträge: 223
- Registriert: Fr 17. Aug 2001, 12:55
- Wohnort: 6312 Steinhausen ZG
- Kontaktdaten:
Gewitter am 20.08.03
Hallo zäme
Baar wurde soeben von einem erstaunlich kräftigen Schauer getroffen, um 18:40 Uhr sogar mit leichtem Hagel durchmischt (d etwa 5mm). Und dies obwohl während der gesamten Zeit die Sonne durch die Wolkendecke gelinst hat! Nun ist der Schauer in Richtung Ägeri weitergezogen und hat einem wunderschönen Regenbogen Platz gemacht.
Grüess
Martin
Baar wurde soeben von einem erstaunlich kräftigen Schauer getroffen, um 18:40 Uhr sogar mit leichtem Hagel durchmischt (d etwa 5mm). Und dies obwohl während der gesamten Zeit die Sonne durch die Wolkendecke gelinst hat! Nun ist der Schauer in Richtung Ägeri weitergezogen und hat einem wunderschönen Regenbogen Platz gemacht.
Grüess
Martin
-
- Beiträge: 4
- Registriert: So 17. Aug 2003, 19:02
- Wohnort: Trimbach(SO)
-
- Beiträge: 46
- Registriert: So 27. Jul 2003, 12:04
- Wohnort: Unterägeri
- Kontaktdaten:
Gewitter am 20.08.03
Ha, Habe das Gewitter regelrecht verfolgt. Von Emmen Richtung Inwil, Root und dann auf der Autobahn über Ausfahrt Steinhausen. Habe dann das Gröbste verlassen und bin nach Aegeri. Erschrocken alles vollkommen trocken(beinahe auf jeden Fall) Auf der Autobahn war es dann doch ziemlich heftig, Schritttempo war angesagt, Hagel, ca. 5mm Ausfahrt Zug. Sonst intersessante Regenbogen
- Alfred
- Beiträge: 10469
- Registriert: Mo 21. Jul 2003, 16:23
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 8037 Zürich
- Hat sich bedankt: 49 Mal
- Danksagung erhalten: 90 Mal
Gewitter am 20.08.03
Hoi zäme!
@Fabienne auf Deine Feststellung am Vormittag (11:48).
Das Gekringel von ehemals südwestlich Bordeaux hat sich erhalten
und ist jetzt bis ins Rhonetal vorgestossen.
Gehts jetzt weiter nach Nord-Italien, oder über das Wallis eventuell
zu uns ins Mittelland?(?)Das scheint eine noch interessante Quelle zu sein.
[hr]
Grüsse
Alfred
@Fabienne auf Deine Feststellung am Vormittag (11:48).
Das Gekringel von ehemals südwestlich Bordeaux hat sich erhalten
und ist jetzt bis ins Rhonetal vorgestossen.
Gehts jetzt weiter nach Nord-Italien, oder über das Wallis eventuell
zu uns ins Mittelland?(?)Das scheint eine noch interessante Quelle zu sein.
[hr]
Grüsse
Alfred