Werbung

Forecast/Nowcast: 15./16. April 2009

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Benutzeravatar
Marco (Hemishofen)
Beiträge: 1364
Registriert: So 23. Jun 2002, 18:15
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8261 Hemishofen
Hat sich bedankt: 250 Mal
Danksagung erhalten: 546 Mal

Re: Forecast/Nowcast: 15./16. April 2009

Beitrag von Marco (Hemishofen) »

Hoi zämä,

gemütliches Fährtchen auf dem See hat natürlich ein jähes Ende nehmen müssen:
die Phase mit sonnigen Aufhellungen hat grade gereicht, um einen Schoggihasen zu vertilgen :up:
bevor die Warn-SMSsen im Minutentakt reinkamen! Hab mich dann sicherheitshalber im Hafen verkrochen.

Bild
Bild

Bilanz des Böenlinien-Durchzugs in Stettfurt: T2m-Rückgang von 17.2°C auf 8.3°C in 3h,
Fx 25KT, Druckanstieg dabei gut 6hPa/3h. Nett, nett, nett ... gern mehr davon!

Gruss Marco
Zuletzt geändert von Marco (Hemishofen) am Do 16. Apr 2009, 18:19, insgesamt 1-mal geändert.
Gruss Marco
-------_/)----

Benutzeravatar
Stefan
Beiträge: 211
Registriert: So 27. Jan 2008, 18:20
Geschlecht: männlich
Wohnort: 3925 Grächen
Kontaktdaten:

Re: Forecast/Nowcast: 15./16. April 2009

Beitrag von Stefan »

Hallöchen

Also das hat mr noch gefehlt. Es schneit was es abe mag :-D . Aktuell sind es schon 5cm. Aber es werden noch mehr. laut der Wetterwarnung werden Summen um die 25 - 40 cm gerechnet. Muss das denn sein?

Bild
Oder seht euch den Livestream an : http://www.wetter-graechen.ch -> Livestream
Bild
Zuletzt geändert von Stefan am Do 16. Apr 2009, 18:21, insgesamt 1-mal geändert.
Private Wetterstation Grächen auf 1617 meter über Meer. Davis Vantage Pro2 mit Solarmessung und WsWin. Eigene Wettercam´s.
Wetterforum Grächen http://wetter-graechen.foren-city.ch. 2 Wetterstationen zusätzlich im Skigebiet


Markus (Horw)
Beiträge: 1338
Registriert: Mo 20. Aug 2001, 20:39
Wohnort: 6048 Horw
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 127 Mal
Kontaktdaten:

Re: Forecast/Nowcast: 15./16. April 2009

Beitrag von Markus (Horw) »

In Horw brachte der Durchgang Boen von 62.8 km/h. Viel für diese Anströmungsrichtung.

Regen 2.8 mm.
Temp von 17.7 auf 10° innert weniger als 1 Stunde. Aktuell. 8.5°
Markus Burch

Stefan im Kandertal

Re: Forecast/Nowcast: 15./16. April 2009

Beitrag von Stefan im Kandertal »

Meine 51km/h Böe war auch viel für meinen Standort. Auch wenn Gümligen 85km/h meldete :shock:. Damit wars ja in Bern und nicht im Osten am windigsten.

Niederschlagmenge ist ziemlich kompliziert. Nur 0,9mm sind aber möglich. Denn das Radar neigt hier zu fehlern. Im zu trockenen und im zu nassen Sinne. Thun privat meldet 1,8mm, Riggisberg 2,8mm. Biglen (Silas' West-Emmental Loch :unschuldig:) 0,6mm. :-?
Zuletzt geändert von Stefan im Kandertal am Do 16. Apr 2009, 18:54, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Tinu (Männedorf)
Beiträge: 3974
Registriert: Fr 29. Jul 2005, 16:35
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8708 Männedorf
Hat sich bedankt: 703 Mal
Danksagung erhalten: 1721 Mal

Re: Forecast/Nowcast: 15./16. April 2009

Beitrag von Tinu (Männedorf) »

Hier ein richtig satter, schöner Landregen seit ca. 17.30 Uhr. Gewitter gabs in meiner unmittelbaren Nähe keine. Dafür schöne Wolkenformationen und Sturmböen. Und jetzt, naja, eben Landregen.
Tinu (Männedorf ZH, 422 m ü. M)
Gewitter und Sturm = erhöhter Pulsschlag
Föhn-fasziniert

Benutzeravatar
Alfred
Beiträge: 10469
Registriert: Mo 21. Jul 2003, 16:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8037 Zürich
Hat sich bedankt: 49 Mal
Danksagung erhalten: 90 Mal

Re: Forecast/Nowcast: 15./16. April 2009

Beitrag von Alfred »

Hoi zäme

Ganz bemerkenswert finde ich Grabs! Wie kommt der Dreck da hinter den Säntis?
Der sollte doch im Rheintal schon längst ausgeräumt sein!

Bild

Alfred

urbi

Re: Forecast/Nowcast: 15./16. April 2009

Beitrag von urbi »

Gute Nacht
Bild
Bild
19.45
Zuletzt geändert von urbi am Do 16. Apr 2009, 20:24, insgesamt 1-mal geändert.


Benutzeravatar
Joachim
Beiträge: 2791
Registriert: Do 16. Aug 2001, 10:53
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8330 Pfäffikon/ZH
Hat sich bedankt: 54 Mal
Danksagung erhalten: 612 Mal
Kontaktdaten:

Re: Forecast/Nowcast: 15./16. April 2009

Beitrag von Joachim »

Hallo

@Alfred: Feinstaub in Grabs kam dann wohl nach Föhnende mit dem böigen Westwind (Mittelland-Dreck)

MeteoSchweiz Station Moleson hatte keinen Niederschlag :shock:
Bild

Im Oberaargau aber auch nur 0.2 bis 0.4 mm und tatsächlich trocken zwischen Eglisau/ZH und Hallau/SH!

Joachim

Benutzeravatar
Marco (Hemishofen)
Beiträge: 1364
Registriert: So 23. Jun 2002, 18:15
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8261 Hemishofen
Hat sich bedankt: 250 Mal
Danksagung erhalten: 546 Mal

Re: Forecast/Nowcast: 15./16. April 2009

Beitrag von Marco (Hemishofen) »

@ Alfred: ich denke, es handelt sich um die bereits vielfach oben erwähnten hochgewirbelten Staub-,
oder von den Pflanzen verblasenen Pollenteilchen?

Der peak in der PM10-Konzentration ist in vielen anderen Stationen auch sichtbar, vor allem an den
etwas ländlicheren Standorten, die vermutlich direkter diesen Quellen ausgesetzt sind. Der extrem
hohe Wert in Grabs muss Folge von lokalen Gegebenheiten sein, vielleicht eine Baustelle oder grad
intensiv "pollende" Pflanzen in der Nähe?

Der Standortbeschrieb lässt einen solchen Schluss zwar nicht vorbehaltlos zu ...
Grabs, Marktplatz (SG)

Die Messstation liegt 50 Meter von einer Verkehrsachse entfernt und repräsentiert
die städtische Situation in einem Wohnquartier mit mässigem Verkehr.
... der Blick auf google-maps hingegen zeigt, dass da doch einiges an Vegatation in unmittelbarer
Nähe des Sensors vorhanden ist - jedenfalls mehr, als bspw. in Winterthur, wo der peak kaum sichtbar ist:

Bild
Bild
Bild

Vielleicht kann uns ein local aus der Gegend noch etwas auf die Sprünge helfen bei der Interpretation ...?

Gruss und Dank für den Hinweis auf die Messung dieses Phänomens,
Marco
Zuletzt geändert von Marco (Hemishofen) am Do 16. Apr 2009, 20:59, insgesamt 1-mal geändert.
Gruss Marco
-------_/)----

Stefan im Kandertal

Re: Forecast/Nowcast: 15./16. April 2009

Beitrag von Stefan im Kandertal »

Schneefall Schneefall Schneefall :-D

Saas Almagell

Bild

Antworten