@ Alfred: ich denke, es handelt sich um die bereits vielfach oben erwähnten hochgewirbelten Staub-,
oder von den Pflanzen verblasenen Pollenteilchen?
Der peak in der PM10-Konzentration ist in vielen anderen Stationen auch sichtbar, vor allem an den
etwas ländlicheren Standorten, die vermutlich direkter diesen Quellen ausgesetzt sind. Der extrem
hohe Wert in Grabs muss Folge von lokalen Gegebenheiten sein, vielleicht eine Baustelle oder grad
intensiv "pollende" Pflanzen in der Nähe?
Der Standortbeschrieb lässt einen solchen Schluss zwar nicht vorbehaltlos zu ...
Grabs, Marktplatz (SG)
Die Messstation liegt 50 Meter von einer Verkehrsachse entfernt und repräsentiert
die städtische Situation in einem Wohnquartier mit mässigem Verkehr.
... der Blick auf google-maps hingegen zeigt, dass da doch einiges an Vegatation in unmittelbarer
Nähe des Sensors vorhanden ist - jedenfalls mehr, als bspw. in Winterthur, wo der peak kaum sichtbar ist:
Vielleicht kann uns ein local aus der Gegend noch etwas auf die Sprünge helfen bei der Interpretation ...?
Gruss und Dank für den Hinweis auf die Messung dieses Phänomens,
Marco