Werbung

NOWCASTING 20.04.2009: Konvektion (Schauer & Gewitter)

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Benutzeravatar
Slep
Beiträge: 1670
Registriert: Sa 18. Apr 2009, 20:34
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8404 Oberwinterthur
Hat sich bedankt: 822 Mal
Danksagung erhalten: 501 Mal

Re: NOWCASTING 20.04.2009: Konvektion (Schauer & Gewitter)

Beitrag von Slep »

Hoi zäme. Nach vielen Jahren Lesen melde ich mich endlich zum ersten Mal im Forum.
Ich konnte schön von Brühlberg beobachten wie ein Schauer über der Region Seuzach entstand und langsam über Neftenbach driftete bevor er sich wieder auflöste. Nachher, von Winterthur-Töss, konnte ich einige Blitze der hübschen Aargauerzelle sehen. Jetzt scheint etwas gutes vom Osten zu kommen :) .
You don`t have to be a total nutter of a weather freak to be on this forum - but it helps.

Benutzeravatar
Tinu (Männedorf)
Beiträge: 3974
Registriert: Fr 29. Jul 2005, 16:35
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8708 Männedorf
Hat sich bedankt: 704 Mal
Danksagung erhalten: 1721 Mal

Re: NOWCASTING 20.04.2009: Konvektion (Schauer & Gewitter)

Beitrag von Tinu (Männedorf) »

@Uwe

Das Teil dürfte dich aber ziemlich genau im Kern erwischen, wenn mich nicht alles täuscht. Die Zugrichtung stimmt jedenfalls!
Tinu (Männedorf ZH, 422 m ü. M)
Gewitter und Sturm = erhöhter Pulsschlag
Föhn-fasziniert


Benutzeravatar
Amboss
Beiträge: 243
Registriert: Sa 9. Jun 2007, 11:46
Wohnort: 5033, Buchs AG

Re: NOWCASTING 20.04.2009: Konvektion (Schauer & Gewitter)

Beitrag von Amboss »

Was ich an der Aarauer Zelle bemerkenswert fand, war die Intensität, Blitzaktivität und Ausdauer des Gewitters. Gegen Olten hin blitzt es noch immer. Das war nicht ein April "Pföppfli" Gewitter, sondern ein veritables (Früh) Sommergewitter. :shock:

Wie stehen die Chancen, dass die Zürcher Zellen bis in den AG und weiter überleben? Ja ja ich weiss, man soll nicht die ganze Hand nehmen wenn man einen Finger bekommt :-D aber wenn wir schon mal dabei sind...
Buchs AG bei Aarau 383müM, Naheinschläge machen taub aber glücklich! ;-)

Benutzeravatar
Friburg
Beiträge: 533
Registriert: Fr 2. Nov 2007, 19:15
Geschlecht: männlich
Wohnort: 3662 Seftigen
Hat sich bedankt: 210 Mal
Danksagung erhalten: 23 Mal

Re: NOWCASTING 20.04.2009: Konvektion (Schauer & Gewitter)

Beitrag von Friburg »

@ Stefan

ja es ist schon traurig, dass hier prakisch in diesem Monat kein nennenswerten Niederschlag gefallen ist. Und im Aargau kommen Schauer/Gewitter wie auf einem Laufband...Wir brauchen Regen, es ist wirklich ,,furz''-trocken hier.

Trotzdem freue ich mich für die Ostschweizer, jagt dieses Ding, sieht nicht schlech aus. :)
Gruss
Kevin (Laupen)

Benutzeravatar
Enzo
Beiträge: 247
Registriert: Sa 3. Jan 2009, 22:06
Geschlecht: männlich
Wohnort: 1026 Echandens
Hat sich bedankt: 268 Mal
Danksagung erhalten: 38 Mal

Re: NOWCASTING 20.04.2009: Konvektion (Schauer & Gewitter)

Beitrag von Enzo »

Im Osten habt ihr mehr Glück als bei mir :help:
http://www.meteosuisse.admin.ch/web/de/ ... gion7.html

Schöner Abend
Enzo
Echandens VD 422 m (8 km à l'ouest de Lausanne)
Le rêve, pour moi, c'est ww = 99 !
Mais, pour ma femme, c'est plutôt des petites croix !

Benutzeravatar
Bernhard Oker
Moderator
Beiträge: 6450
Registriert: Do 16. Aug 2001, 11:02
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8902 Urdorf
Hat sich bedankt: 1805 Mal
Danksagung erhalten: 3017 Mal

Re: NOWCASTING 20.04.2009: Konvektion (Schauer & Gewitter)

Beitrag von Bernhard Oker »

Kern südlich von Wil:
Bild

Gruss
Bernhard
Bernhard Oker - Urdorf (ZH/CH) - Meine Webseiten "Never Stop Chasing!"

Stefan im Kandertal

Re: NOWCASTING 20.04.2009: Konvektion (Schauer & Gewitter)

Beitrag von Stefan im Kandertal »

Vor allem haben sies nun von allen Seiten gekriegt. Ausser aus Norden :-D. Naja irgendwann im Jahr 2009 gibts bei mir auch ein Gewitter. Egal wo ich dann wohne :lol:. Und irgendwann im Jahr 2009 regnets auch wieder, dass es nicht am nächsten Tag schon wieder staubig ist. Nur ein Nachtgewitter mit Blitzbildchance ist nicht sicher. Gabs 2008 nämlich nie.

Aber halt, gestern war doch mal woanders was los. Sogar auf berner Boden und hat auf dem Radar doch eine ganz nette 5-10mm Schramme gezogen :up: :!:

! GeWitTer ! hat geschrieben:@ Stefan

ja es ist schon traurig, dass hier prakisch in diesem Monat kein nennenswerten Niederschlag gefallen ist. Und im Aargau kommen Schauer/Gewitter wie auf einem Laufband...Wir brauchen Regen, es ist wirklich ,,furz''-trocken hier.

Trotzdem freue ich mich für die Ostschweizer, jagt dieses Ding, sieht nicht schlech aus. :)
Zuletzt geändert von Stefan im Kandertal am Mo 20. Apr 2009, 21:35, insgesamt 2-mal geändert.


Benutzeravatar
Uwe/Eschlikon
Beiträge: 3064
Registriert: Mi 4. Jun 2003, 14:35
Wohnort: 8360 Eschlikon/TG
Danksagung erhalten: 334 Mal
Kontaktdaten:

Re: NOWCASTING 20.04.2009: Konvektion (Schauer & Gewitter)

Beitrag von Uwe/Eschlikon »

@Tinu

Seit 3 Minuten leichter (!) Regen. Das gröbste zieht, wie eigentlich meisten, knapp südlich vorbei.
Blitze sind nun aber seltener geworden...löst sich die Zelle eher auf?

Das Radar täuscht wirklich etwas. Verfolge es seit etwa 30 Minuten.

Uwe

Benutzeravatar
Tinu (Männedorf)
Beiträge: 3974
Registriert: Fr 29. Jul 2005, 16:35
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8708 Männedorf
Hat sich bedankt: 704 Mal
Danksagung erhalten: 1721 Mal

Re: NOWCASTING 20.04.2009: Konvektion (Schauer & Gewitter)

Beitrag von Tinu (Männedorf) »

@Uwe

Merci für die Info. Sieht tatsächlich so aus, als ob der Zelle nun etwas die Puste ausgeht. Naja, ich werds mir trotzem draussen auf dem Sitzplatz ansehen. Ist schliesslich die erste des Jahres.
Tinu (Männedorf ZH, 422 m ü. M)
Gewitter und Sturm = erhöhter Pulsschlag
Föhn-fasziniert

Benutzeravatar
Uwe/Eschlikon
Beiträge: 3064
Registriert: Mi 4. Jun 2003, 14:35
Wohnort: 8360 Eschlikon/TG
Danksagung erhalten: 334 Mal
Kontaktdaten:

Re: NOWCASTING 20.04.2009: Konvektion (Schauer & Gewitter)

Beitrag von Uwe/Eschlikon »

@Tinu

Kein nennenswerte Entladung mehr in den letzten Minuten.
Die Luft ist auch gegen Süden relativ klar, denn ich sehe den Hörnli-Turm (rote Signallampe) und Wetterleuchten in Richtung Glarner-Alpen/Walensee-Region. Draussen nur noch Getröpfel.

Also viel war das hier nicht, ausser der berühmte Tropfen auf den heissen Stein :-?

(Muss noch mal nach draussen und nach meiner frisch zementierten Steinmauer schauen gehen...nicht dass es mir doch noch den weichen Pflaster wegspült :lol: )

Grüsse, Uwe

Antworten