Werbung
Forecast/Nowcast 21.04.2009: Konvektion (Schauer & Gewitter)
Re: Forecast/Nowcast 21.04.2009: Konvektion (Schauer & Gewitter)
Mir düngt eher, dass das heute schneller als gestern geht, eben durch die stärkere Einstrahlung. Wie ihr schon geschrieben habt, hat sich im Vergleich zu gestern sonst wenig verändert. Gestern ging allerdings noch zusätzlich ein Höhentrögli durch.
Erste Initiation über Vallorbe, Fricktal und nördlich von Schaffhausen, noch ohne Blitze.
Gruss
Alex
Erste Initiation über Vallorbe, Fricktal und nördlich von Schaffhausen, noch ohne Blitze.
Gruss
Alex
Zuletzt geändert von agio am Di 21. Apr 2009, 15:00, insgesamt 1-mal geändert.
- Andreas -Winterthur-
- Beiträge: 4383
- Registriert: Do 19. Jul 2012, 07:38
- Hat sich bedankt: 339 Mal
- Danksagung erhalten: 598 Mal
Re: Forecast/Nowcast 21.04.2009: Konvektion (Schauer & Gewitter)
Hallo zäme
Sicher auch eine wesentlich Änderung zu gestern ist die deutliche NE-Komponente der Höhenwinde. Gestern wars eher E bis sogar SE.
Dies würde eigentlich für eine verstärkte Auslöse und Schleife entlang der Voralpen sprechen. Allerdings haben sich auch gestern Zellen über den Hügelzonen des Mittellandes gebildet, was ja auch heute wieder möglich ist.
Was mich interessieren würde, ist der Auslösungstrigger gestern Abend und in der 1. Nachthälfte. Tagesgang war das sicher (einmal mehr...) nicht.
Gruss Andras
Sicher auch eine wesentlich Änderung zu gestern ist die deutliche NE-Komponente der Höhenwinde. Gestern wars eher E bis sogar SE.
Dies würde eigentlich für eine verstärkte Auslöse und Schleife entlang der Voralpen sprechen. Allerdings haben sich auch gestern Zellen über den Hügelzonen des Mittellandes gebildet, was ja auch heute wieder möglich ist.
Was mich interessieren würde, ist der Auslösungstrigger gestern Abend und in der 1. Nachthälfte. Tagesgang war das sicher (einmal mehr...) nicht.
Gruss Andras
“Some people are weather wise, but most are otherwise” Benjamin Franklin
Re: Forecast/Nowcast 21.04.2009: Konvektion (Schauer & Gewitter)
Hoi Andreas,Andreas -Winterthur- hat geschrieben:Hallo zäme
Was mich interessieren würde, ist der Auslösungstrigger gestern Abend und in der 1. Nachthälfte. Tagesgang war das sicher (einmal mehr...) nicht.
Gruss Andras
die zusätzliche Hebung des KWT reicht dir nicht?
Gruss
Alex
Zuletzt geändert von agio am Di 21. Apr 2009, 15:19, insgesamt 1-mal geändert.
- Andreas -Winterthur-
- Beiträge: 4383
- Registriert: Do 19. Jul 2012, 07:38
- Hat sich bedankt: 339 Mal
- Danksagung erhalten: 598 Mal
Re: Forecast/Nowcast 21.04.2009: Konvektion (Schauer & Gewitter)
Hoi Alex
Aber 18Z waren wir ja schon auf der Rückseite der Trogachse. Aber du wirst schon recht haben; Hebung passiert ja auch nach der Trogachse. Verwirrend war für mich, dass das Ganze im Vergleich zu den konventionellen (West-) Trögen, "auf dem Kopf" gestanden ist.
Grüess ufä Bärg
Andreas
Aber 18Z waren wir ja schon auf der Rückseite der Trogachse. Aber du wirst schon recht haben; Hebung passiert ja auch nach der Trogachse. Verwirrend war für mich, dass das Ganze im Vergleich zu den konventionellen (West-) Trögen, "auf dem Kopf" gestanden ist.
Grüess ufä Bärg
Andreas
“Some people are weather wise, but most are otherwise” Benjamin Franklin
- crosley
- Moderator
- Beiträge: 1934
- Registriert: Fr 13. Aug 2004, 15:48
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 5000 Aarau
- Hat sich bedankt: 410 Mal
- Danksagung erhalten: 362 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Forecast/Nowcast 21.04.2009: Konvektion (Schauer & Gewitter)
Geht mir auch so. Insbesondere das schnöne Gewitter, dass Aarau "heimgesucht" hat, war für mich vom Entstehungsort und Zugrichtung wirkllich nicht alltäglich. Ganz salopp könnte ich mir als Einer der Gründe für das Auslösen, die Albiskette Vorstellen, die mit orographische Hebung dass Zellwachstum begünstigt hat? Vielleicht gab es mit dieser speziell vorherschenden Windrichtungen, sogar noch etwas unterstützung durch das Nadelöhr bei Baden, welches konvergente Bodenwinde begünstigte?? Sind aber alles nur Vermutungen!Was mich interessieren würde, ist der Auslösungstrigger gestern Abend und in der 1. Nachthälfte. Tagesgang war das sicher (einmal mehr...) nicht.
Grüsse Crosley
PS: Ich mag Gewitter aus dem Osten nicht, irgendwie bin ich beim Chasing mit "schlechtem" Wetter aus Westen festgefahren und habe dann bei der Orientierung immer so meine Mühe, wenn das ganze verkehrt läuft.
Zuletzt geändert von crosley am Di 21. Apr 2009, 15:36, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Forecast/Nowcast 21.04.2009: Konvektion (Schauer & Gewitter)
Wo genau im Fricktal? Meinst Du es bleibt noch länger oder gehts schon wieder vorbei innnert 10minuten?
Grüsse aus Spreitenbach
PS: Hier werden wir wohl nichts von all dem mitbekommen.
Grüsse aus Spreitenbach
PS: Hier werden wir wohl nichts von all dem mitbekommen.
-
- Beiträge: 18
- Registriert: Di 16. Mai 2006, 15:21
- Wohnort: 79108 Freiburg/Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Forecast/Nowcast 21.04.2009: Konvektion (Schauer & Gewitter)
Hoi,
mit Blick auf den Schwarzwald - von Freiburg aus - hüpft mein herz, denn es bauen sich mächtige Cumulonimbi auf, die schön ordentliche Ambosse ausbilden. Nur wird mir das bei dem Wind wohl nix nützen, weil die dann alle schön auf einer Linie Richtung südwest an Freiburg vorbeiziehen werden - siehe jetzt schon Linie auf dem Radar...
Was meinen die Experten, könnte das heute in freiburg was werden? Die lightshow Richtung Süden war gestern ja schon beachtlich, und langsam würde ich die Saison hier auch gerne einläuten, nicht nur optisch, sondern auch haptisch
Grüße aus FR - schön schwül & stickig hier heute, eigentlich passt alles...
mit Blick auf den Schwarzwald - von Freiburg aus - hüpft mein herz, denn es bauen sich mächtige Cumulonimbi auf, die schön ordentliche Ambosse ausbilden. Nur wird mir das bei dem Wind wohl nix nützen, weil die dann alle schön auf einer Linie Richtung südwest an Freiburg vorbeiziehen werden - siehe jetzt schon Linie auf dem Radar...


Grüße aus FR - schön schwül & stickig hier heute, eigentlich passt alles...
Die Altforderen habens immer gewusst - und an Freiburg zieht das meiste vorbei ...
Re: Forecast/Nowcast 21.04.2009: Konvektion (Schauer & Gewitter)
Ziemlich genau hier (+/- 1-2km): http://maps.google.com/maps?z=13&q=47.50175,8.08867Wolfi1985 hat geschrieben:Wo genau im Fricktal? .