Off Topic
@Stefan
Natürlich hast du recht: Genau genommen entsprechen die 4,4mm einer Abweichung von -103,6mm oder 4% des Monatsolls. Doch das gehört nicht weiter in diesen Thread, wir können ja falls erwünscht einen zur Trockenheit in einigen besonderen Regionen des Kantons Bern starten.
Gruss Silas
Werbung
Forecast/Nowcast 21.04.2009: Konvektion (Schauer & Gewitter)
- Silas
- Beiträge: 2220
- Registriert: Di 29. Mär 2005, 19:10
- Geschlecht: männlich
- Hat sich bedankt: 11 Mal
- Danksagung erhalten: 133 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Forecast/Nowcast 21.04.2009: Konvektion (Schauer & Gewitter)
Wetterstation Oberthal 850 m.ü.M.: http://silas.emmewetter.ch
-
- Beiträge: 1931
- Registriert: Mo 17. Mär 2008, 21:40
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 3123 Belp BE
- Hat sich bedankt: 60 Mal
- Danksagung erhalten: 37 Mal
Re: Forecast/Nowcast 21.04.2009: Konvektion (Schauer & Gewitter)
Auch hier gilt: Für einmal nur sehr knapp vorbei ist auch daneben. Die paar Tropfen waren nicht messbar. Aber Gewitter aus der Nähe beobachten ist schon mal nicht schlecht für April.
Aprilsumme steckt weiterhin bei 4.6mm. Und eine weitere trockene Woche scheint zu folgen...
Aprilsumme steckt weiterhin bei 4.6mm. Und eine weitere trockene Woche scheint zu folgen...
Thomas, Belp BE (517 M.ü.M) Gürbe-/Aaretal
-
- Beiträge: 649
- Registriert: Mo 24. Mär 2008, 14:54
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Bezirk Baden, Limmattal
- Hat sich bedankt: 944 Mal
- Danksagung erhalten: 403 Mal
Re: Forecast/Nowcast 21.04.2009: Konvektion (Schauer & Gewitter)
Ja ist tatsächlich so. Die Limmat aufwärts bei euch läuft nicht viel während wir hier heute immerhin 2mal heftige Schauer sogar mit Hagel erwischt haben. Du wirst tatsächlich oft nur gestreift während es Richtung Baden ziemlich anderst aussiehst, war ja auch gestern so. Gibt halt immer die Gewinner und die Verlierer. Kann mich noch daran erinnern das wir hier im nördlichen Aargau letzten Sommer dafür lange der trockenste Ort der Schweiz waren.Christian Schlieren hat geschrieben:Der Stefan mus gar nicht so ein Theater machen bei mir ziehen die Zellen auch immer vorbei und viel mehr als 2mm gabs im Aprill auch noch nicht bei mir.
Gruss

Grüess und a alli wo noh keis Gwitter abbecho hend, kopf hoch, de Summer duret noh lang

Re: Forecast/Nowcast 21.04.2009: Konvektion (Schauer & Gewitter)
Jaja, der letzte Sommer war für uns - trocken...
Nein, mal im Ernst, Necronom hat schon Recht. Es ist ja noch nicht mal Ende April, theoretisch ja noch nicht mal wirklich klassische Gewittersaison, und wir "jömmerle" schon. Wir haben noch die vollen 5 gewitterträchtigen Monate vor uns und ich denke, jeder von uns wird seinen "Anteil" bekommen
Nein, mal im Ernst, Necronom hat schon Recht. Es ist ja noch nicht mal Ende April, theoretisch ja noch nicht mal wirklich klassische Gewittersaison, und wir "jömmerle" schon. Wir haben noch die vollen 5 gewitterträchtigen Monate vor uns und ich denke, jeder von uns wird seinen "Anteil" bekommen

Buchs AG bei Aarau 383müM, Naheinschläge machen taub aber glücklich! 

Re: Forecast/Nowcast 21.04.2009: Konvektion (Schauer & Gewitter)
Nun also offiziell betrachtet und nicht nach Erinnerung gabs zahlreiche andere Gebiete, die immer noch trockener hatten. Namentlich bei Solothurn. Sowohl Phasenweise als auch über den ganzen Sommer.

Necronom hat geschrieben:
Gruss
Kann mich noch daran erinnern das wir hier im nördlichen Aargau letzten Sommer dafür lange der trockenste Ort der Schweiz waren.![]()
Grüess und a alli wo noh keis Gwitter abbecho hend, kopf hoch, de Summer duret noh lang
Zuletzt geändert von Stefan im Kandertal am Di 21. Apr 2009, 21:45, insgesamt 2-mal geändert.
-
- Beiträge: 466
- Registriert: Di 23. Jan 2007, 20:17
- Geschlecht: männlich
- Hat sich bedankt: 35 Mal
- Danksagung erhalten: 160 Mal
Re: Forecast/Nowcast 21.04.2009: Konvektion (Schauer & Gewitter)
Muahahahaah, nein nicht jeder wird seinen Anteil an Gewittern bekommen, hier im Aargau ist nämlich schon seit 10 Jahren der Anti Gewitter Spektrometer am laufen unter der Leitung von DR.Prof.Dr.Donnerschall. Deshlab gibt es im Aargau KEINE Gewitter, nur die stärksten der Stärksten kommen in den Aargau, was aber eine SOFORTIGE Abschwächung mit anschliessender auflösung der Zelle zur Folge hat.
Also man merke sich, der Aargau bekommt KEINE Gewitter, also es bilden sich zummindest keine.
Also man merke sich, der Aargau bekommt KEINE Gewitter, also es bilden sich zummindest keine.
-
- Beiträge: 649
- Registriert: Mo 24. Mär 2008, 14:54
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Bezirk Baden, Limmattal
- Hat sich bedankt: 944 Mal
- Danksagung erhalten: 403 Mal
Re: Forecast/Nowcast 21.04.2009: Konvektion (Schauer & Gewitter)
Ich kann mich nur noch daran erinnern das ich im Sommer eine Karte mit der Niederschlagsverteilung der gesamten Schweiz gesehen habe und ein Streifen hier im nördlichen Aargau der trockenste der Schweiz war. Die Niederschlagssumme war zusammengerechnet aus einem langem Zeitraum. Aber wann genau das war weiss ich nicht mehr. Nur ist mir das persönlich auch aufgefallen, ich habe den letzten Sommer hier im Vergleich zur gesamten Schweiz als sehr trocken in Erinnerung. Ihr könnt mich jetzt ruhig für verrückt haltenStefan Wichtrach hat geschrieben:So viel ich weiss war dieses lange nur im Mai und Anfang Juni. Wobei der Mai praktisch überall sehr trocken war.

Aber ich weiss, ist ja nicht das eigentliche Thema dieses Threades

Edit: Okeoke, Stefan, du hast ja recht. Und wer nach diesem ach so schlimmen Vorfall mir den Kopf abreissen will kann sonst von mir ne Wachsfigur anfertigen lassen und sich daran austoben

@Amboss: Danke für dein Verständnis, aber ein bisschen verrückt bin ich schon

Zuletzt geändert von Necronom am Di 21. Apr 2009, 22:20, insgesamt 2-mal geändert.
Re: Forecast/Nowcast 21.04.2009: Konvektion (Schauer & Gewitter)
Jawohl. Und darum setzen wir hier den Schlusspunkt
. Die Karten, die du meinst werden 2 mal täglich aktualisiert. Da ist beinahe jeder Ort mal der trockenste
. Keine Angst, ich reiss niemandem den Kopf ab. Aber nach diesem, ähm, "Vorfall" wollten es wohl 70% der Leser hier
Eines muss ich noch sagen. Der Kanton Bern hat ja eigentlich die letzten 24h die grössten Flächen mit 5-20mm abbekommen
@Amboss: Danke



Eines muss ich noch sagen. Der Kanton Bern hat ja eigentlich die letzten 24h die grössten Flächen mit 5-20mm abbekommen

@Amboss: Danke
Necronom hat geschrieben:
Aber ich weiss, ist ja nicht das eigentliche Thema dieses Threades
Zuletzt geändert von Stefan im Kandertal am Di 21. Apr 2009, 21:58, insgesamt 3-mal geändert.
Re: Forecast/Nowcast 21.04.2009: Konvektion (Schauer & Gewitter)
@Furion
Ja servus nach Widen!! Hahaha, ich habe nur darauf gewartet, dass du dich einschaltest
@Necronom
Nein nein, ICH halte dich nicht verrückt,ich weiss was du meinst
@Stefan
Nein, sicher nicht. Kann deinen Frust gut verstehen!
Grüsse
Ja servus nach Widen!! Hahaha, ich habe nur darauf gewartet, dass du dich einschaltest

@Necronom
Nein nein, ICH halte dich nicht verrückt,ich weiss was du meinst

@Stefan
Nein, sicher nicht. Kann deinen Frust gut verstehen!
Grüsse
Zuletzt geändert von Amboss am Di 21. Apr 2009, 21:55, insgesamt 1-mal geändert.
Buchs AG bei Aarau 383müM, Naheinschläge machen taub aber glücklich! 

- knight
- Moderator
- Beiträge: 1366
- Registriert: Fr 29. Jul 2005, 21:58
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 1786 Sugiez
- Hat sich bedankt: 984 Mal
- Danksagung erhalten: 473 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Forecast/Nowcast 21.04.2009: Konvektion (Schauer & Gewitter)
@Necronom
Vielleicht hilft dir die Karte im 1. Posting weiter:
http://www.sturmforum.ch/viewtopic.php? ... pe+#p83057
Liebe Grüsse
Dominic
Vielleicht hilft dir die Karte im 1. Posting weiter:
http://www.sturmforum.ch/viewtopic.php? ... pe+#p83057
Liebe Grüsse
Dominic
Sugiez - Mont Vully - Seeland