Werbung

Gewitter vom 1.5.09- 3.5.09

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Stefan im Kandertal

Re: Gewitter vom 1.5.09- 3.5.09

Beitrag von Stefan im Kandertal »

Gleich kommt nochmals badener Raum dran :schirm:
Also dort muss man nicht chasen. Da kann man nur drauf warten. So 50- fast 100mm in 30 Tagen nur durch Schauer/Gewitter rentiert sich wenigstens ;)

Benutzeravatar
Cyrill
Beiträge: 2733
Registriert: Do 27. Mär 2008, 07:01
Geschlecht: männlich
Wohnort: 6215 Beromünster
Hat sich bedankt: 2073 Mal
Danksagung erhalten: 1682 Mal
Kontaktdaten:

Re: Gewitter vom 1.5.09- 3.5.09

Beitrag von Cyrill »

@ Päsi
Schöne Bilder :-D

Ja gestern Abend gg. 22 00 Uhr positionierte ich mich bei Wilhof östlich von Aadorf mit wunderbarem Weitblick nach Nordosten. Die Blitzfrequenz war zwar extrem niedrig, aber ich sah super CG's, gleissend hell, die in der Umgebung Münchwilen (TG) - rd. 7-8 km von meinem Standort entfernt - einschlugen. Nach rd. 25 Min. flaute es ab, intensivierte sich noch einmal um ca. 22 40 Uhr.... dann war um ca. 23 00 Uhr Schluss.
War ein kleines *Saisonauftakt-Häppchen*, aber vom Feinsten!

Mal sehen, was heute noch drin liegt...

Gruss Cyrill


Benutzeravatar
Alfred
Beiträge: 10469
Registriert: Mo 21. Jul 2003, 16:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8037 Zürich
Hat sich bedankt: 49 Mal
Danksagung erhalten: 90 Mal

Re: Gewitter vom 1.5.09- 3.5.09

Beitrag von Alfred »

Bernhard, das ist ja zwei Stunden zu früh!
http://www.sturmforum.ch/forum_uploads/ ... d_frei.png

Gruss, Alfred

Benutzeravatar
Cyrill
Beiträge: 2733
Registriert: Do 27. Mär 2008, 07:01
Geschlecht: männlich
Wohnort: 6215 Beromünster
Hat sich bedankt: 2073 Mal
Danksagung erhalten: 1682 Mal
Kontaktdaten:

Re: Gewitter vom 1.5.09- 3.5.09

Beitrag von Cyrill »

Gem. BLIDS gab/gibt es etwas "Elektrizität", die vom Schwarzwald in die CH schwappt... doch die Zellen bauen ab und die roten Punkte auf dem Donnerradar verschwinden.
Etwas CAPE bei Romanshorn lässt für die Ostschweiz etwas Hoffnung aufkommen (der LI ist auch nicht schlecht), doch vermutlich wird der Taupunkt das Zünglein an der Waage sein.... der liegt z.Z. noch bei 10-12 Grad C°.... ob's reicht...?! :roll:

Bild
Bild
Bild
Bild

nordspot
Beiträge: 2328
Registriert: So 18. Mär 2007, 16:32
Geschlecht: männlich
Wohnort: D-78464 Konstanz
Hat sich bedankt: 835 Mal
Danksagung erhalten: 295 Mal
Kontaktdaten:

Re: Gewitter vom 1.5.09- 3.5.09

Beitrag von nordspot »

Seht ihr den Fetten Brummer, der sich gerade von Ravensburg aus richtung Bodensee bewegt? Der hat aber ordentlich gelb im Gepack. Der wird den See auf seiner östlichen Seite überqueren, und hab das Gefühl daß der nicht arg schwächer sein wird. Wer am chasen ist in der Gegend soll doch mal dorthin, könnte interessant werden, grad wg der zugbahn... muss leider arbeiten, sonst würde ich los jetzt.. Cyrill, was machst? :unschuldig:

Grüße

Ralph
nordspot Konstanz

Benutzeravatar
Badnerland
Beiträge: 1655
Registriert: Di 9. Mai 2006, 20:38
Geschlecht: männlich
Wohnort: D - 79104 Freiburg im Breisgau
Hat sich bedankt: 291 Mal
Danksagung erhalten: 231 Mal

Re: Gewitter vom 1.5.09- 3.5.09

Beitrag von Badnerland »

Kennt ihr das? Da ist man eine gute Stunde draussen unterwegs und es möchte einfach nichts in der Nähe passieren. Immer wieder quillt es hoch, aber mehr als ein Schauer möchte nicht entstehen. Dann verlässt einen die Geduld und man fährt heim, macht sich einen Kaffee o.ä. und keine 20 Minuten später hört man es donnern. Tja, aus dem letzten Schauer -den man wie die vorherigen schon abgeschrieben hatte- wurde tatsächlich noch ein Gewitter. Jetzt war es mir aber zu blöd wieder los zu fahren. Der Übeltäter wurde vom heimischen Balkon geknippst, mal wieder zusammen mit der Satellitenschüssel des Nachbarn.... :fluchen:

Naja in Richtung Norden sieht es vorerst ruhig aus und diese Zelle wird jetzt durch den Rheingraben in Richtung Dreiländereck ziehen...

Gruss Benni
meist rund um Freiburg oder der Umgebung (Oberrheingraben, Schwarzwald, Dreiländereck) unterwegs ;-)

Michael
Beiträge: 741
Registriert: Mi 12. Dez 2001, 22:01
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8032 Zürich

Re: Gewitter vom 1.5.09- 3.5.09

Beitrag von Michael »

Hier eher langweiliges Getröpfel. Die Zelle östlich des Bodensee scheint es allerdings in sich zu haben. Sie nimmt genau Kurs auf mich ;)

Gruss Michael


Mladen (Kreuzlingen)
Beiträge: 1005
Registriert: Do 20. Nov 2008, 15:41

Re: Gewitter vom 1.5.09- 3.5.09

Beitrag von Mladen (Kreuzlingen) »

Eine Zelle Nördlich vom Bodensees nimmt Kurs auf Kreuzlingen und Konstanz. Mal schauen, ob sie und tatzächlich trifft... die cam ist bereit...

Benutzeravatar
Badnerland
Beiträge: 1655
Registriert: Di 9. Mai 2006, 20:38
Geschlecht: männlich
Wohnort: D - 79104 Freiburg im Breisgau
Hat sich bedankt: 291 Mal
Danksagung erhalten: 231 Mal

Re: Gewitter vom 1.5.09- 3.5.09

Beitrag von Badnerland »

Scheint fast so als schert eure Zelle relativ markant nach rechts aus. Der Kurs ist ja fast schon WSW...
meist rund um Freiburg oder der Umgebung (Oberrheingraben, Schwarzwald, Dreiländereck) unterwegs ;-)

nordspot
Beiträge: 2328
Registriert: So 18. Mär 2007, 16:32
Geschlecht: männlich
Wohnort: D-78464 Konstanz
Hat sich bedankt: 835 Mal
Danksagung erhalten: 295 Mal
Kontaktdaten:

Re: Gewitter vom 1.5.09- 3.5.09

Beitrag von nordspot »

Wow :shock: , die Ravensburger Zelle scheint ja eine linksdrehende Superzelle zu sein, die wird nicht wie zuerst von mir angenommen den Bodensee im östlichen Teil überqueren wird, sondern bedingt durch seine Rotation eher den Westlichen Teil des Sees überqueren. und verstärkt sich zusehends. Falls sich jemand zum Ostteil des Sees begeben hat auf meiner Empfehlung hin, sorry, hatte nich direkt mit rotation heut gerechnet.

angespannte Grüße
Ralph
nordspot Konstanz

Antworten