Werbung

FORECAST/NOWCAST: USA 2009

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Severestorms
Administrator
Beiträge: 6648
Registriert: Mo 20. Aug 2001, 17:21
Geschlecht: männlich
Wohnort: Zürich
Hat sich bedankt: 3765 Mal
Danksagung erhalten: 1659 Mal
Kontaktdaten:

Re: NOWCASTING/FORECASTING: USA 2009

Beitrag von Severestorms »

So, wir sind wieder unterwegs (nach knapp drei Stunden Schlaf).. Erstmal Richtung Dallas und dann vermutlich nach (Süd)osten zum SLGT/MDT Risk. Wir hoffen, die Entwicklung einer Squalline oder vielleicht sogar einer Superzelle beobachten und deren Weg nach Osten verfolgen zu können. Aber bis zum Zielgebiet ist es noch ein weiter Weg und wir sind uns nicht sicher, ob wir es überhaupt noch rechtzeitig in die Nähe des Zielgebiets schaffen.

Die Internetverbindung (Millenicom) klappt problemlos, auch während der Fahrt. :-)

Wir haben übrigens nun ein Kurzvideo von gestern gebloggt. Wir werden in Zukunft in unserem Blog immer mal wieder das eine oder andere Update (stichwortartig) durchgeben.

Blog: http://severestorms.wordpress.com/categ ... -usa-2009/
Startseite (mit Positionskarte): http://www.severestorms.ch/usa.html

Bild

Gruss und euch allen noch einen schönen Sonntagabend!
Chrigi & Co.
Zuletzt geändert von Severestorms am So 3. Mai 2009, 18:54, insgesamt 1-mal geändert.
Founder, Owner and Operator of SSWD - Engaged in Science & Research since 1997.
Follow @SturmarchivCH on Twitter to get accurate information about severe, extreme or unusual weather events in Switzerland - fast and reliable.

Benutzeravatar
Klipsi
Beiträge: 1156
Registriert: Do 16. Aug 2001, 13:08
Geschlecht: männlich
Wohnort: Sion
Danksagung erhalten: 4 Mal
Kontaktdaten:

Re: NOWCASTING/FORECASTING: USA 2009

Beitrag von Klipsi »

ein paar Tips fuer chaser :

natuerlich ist man ja dort, um Gewitter zu chasen. Aber ab und zu gibt es auch Tage ohne Gewitter. Oder man ist unterwegs "fuer morgen", um in Position zu kommen fuer Gewitter fuer morgen oder uebermorgen.
An diesen Tagen ist man dann oft mitten in Texas oder Kansas oder sonstwo, und wuerde gerne wissen, was man unterwegs ansehen kann. Hat es touristische Attraktionen ? Sehenswurdigkeiten ?

dazu hier diese links :

http://www.roadsideamerica.com/
man kann per Karte pro Staat suchen, z.B. Texas :
http://www.roadsideamerica.com/map/tx
(ein paar Sek. warten, bis die Attaktionen laden )


fuer Naturparks : http://www.americansouthwest.net/

oft faehrt man nahe an etwas schoenes vorbei, ohne es zu sehen ...
Klipsi http://www.klipsi.com
-------------------------------------------
( no cirrus found )


Benutzeravatar
knight
Moderator
Beiträge: 1366
Registriert: Fr 29. Jul 2005, 21:58
Geschlecht: männlich
Wohnort: 1786 Sugiez
Hat sich bedankt: 984 Mal
Danksagung erhalten: 473 Mal
Kontaktdaten:

Re: NOWCASTING/FORECASTING: USA 2009

Beitrag von knight »

@ Kipsi: Vielen Dank für deinen Tipp.

Im Moment sitzen wir noch in Dallas und werden für heute Abend (ab 22 UTC) nowcastingmässig entscheiden, ob wir den Gewittern auflauern werden. Morgen könnte für uns alle ein interessanter Tag werden. In OK werden sich im Verlaufe des Morgens Gewittercluster bilden, die wir jedoch links liegen lassen werden. Mit unserer Position in Dallas sind wir für den Höhepunkt gewappnet. Gegen den Abend hin werden sich (hoffentlich) Superzellen entwickeln. Mal schauen was kommt...

Liebe Grüsse
Dominic, Dominik, Chrigi
Sugiez - Mont Vully - Seeland

Benutzeravatar
Dominik (Glattbrugg)
Beiträge: 544
Registriert: So 10. Aug 2003, 16:49
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8152 Glattbrugg
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Re: NOWCASTING/FORECASTING: USA 2009

Beitrag von Dominik (Glattbrugg) »

Für alle Chaser die in den Plains unterwegs sind. Wir haben ein kleine Liste gemacht wo ihr unsere geplanten Hotels wo wir übernachten finden könnt. Wir versuchen die Hotelliste jeden Tag aktuell zu halten.
http://www.stormchaser.ch/usa2009/treffpunkt.asp

Wir sind übrigens per Skype unter dem Namen "sieber_dominik" bzw. "SevereStorms" zu erreichen..

Update: Sind jetzt in Wichita Falls (00 UTC), versuchen einen Besuch abzustatten bei Markus Pfister und Mark Vornhusen..

Es Grüssen
Dominik, Dominic, Chrigi
Zuletzt geändert von Severestorms am Di 5. Mai 2009, 02:08, insgesamt 1-mal geändert.
Gruss Dominik
-------------------------------------
MURPHY HAT IMMER RECHT!
http://www.wetter-glattbrugg.ch http://www.wetter-engelberg.ch

Benutzeravatar
crosley
Moderator
Beiträge: 1934
Registriert: Fr 13. Aug 2004, 15:48
Geschlecht: männlich
Wohnort: 5000 Aarau
Hat sich bedankt: 410 Mal
Danksagung erhalten: 362 Mal
Kontaktdaten:

Re: NOWCASTING/FORECASTING: USA 2009

Beitrag von crosley »

Unsere 5 schweizer Sturmjäger befinden sich heute in einem Moderat-Risk Gebiet.

Bild
http://www.spc.noaa.gov

Das könnte ein spannender Tag für unsere Jungs werden. Freu mich auf ihre Berichte.
Daumen drücken!

Grüsse Crosley
Zuletzt geändert von crosley am Di 5. Mai 2009, 09:03, insgesamt 1-mal geändert.

urbi

Re: NOWCASTING/FORECASTING: USA 2009

Beitrag von urbi »

Hier das jeweils aktuelle Sat.Bild
Bild

IR ( Im Bild wählen.)
http://wwwghcc.msfc.nasa.gov/GOES/goeseastconusir.html

Radar (Im Bild wählen)
http://www.rap.ucar.edu/weather/radar/


Grüsse
Zuletzt geändert von urbi am Di 5. Mai 2009, 09:56, insgesamt 2-mal geändert.

Benutzeravatar
Klipsi
Beiträge: 1156
Registriert: Do 16. Aug 2001, 13:08
Geschlecht: männlich
Wohnort: Sion
Danksagung erhalten: 4 Mal
Kontaktdaten:

Re: NOWCASTING/FORECASTING: USA 2009

Beitrag von Klipsi »

heute Nacht koennte man vielleicht wieder einen Tornado LIVE streaming miterleben.

hier die sites, die ich kenne. Hat es noch mehr ?


http://www.tornadovideos.net/full-scree ... -video.php
http://www.severestudios.com/
http://chasertv.com/

livestream slideshow:
http://www.cloud9tours.com/chasecam/index.html
bei cloud9 ist es nicht live VIDEO stream, sondern - wenn live - mehrere Fotos als slideshow.

apropos, am 29. April gelang es bei tornadovideos.net mehrere Tornados ( TX und KS ) live in recht guter Qualitaet zu streamen.
http://www.tornadovideos.net/component/ ... of-lubbock


FRAGE : Markus&Mark schreiben in ihrem blog, sie experimentieren ebenfalls mit einer Kamera fuer live stream.
http://www.meteomedia.ch/usa09/20090503/20090503.html
KENNT jemand die URL , wo dieser stream zu sehen ist ?
Klipsi http://www.klipsi.com
-------------------------------------------
( no cirrus found )


Benutzeravatar
knight
Moderator
Beiträge: 1366
Registriert: Fr 29. Jul 2005, 21:58
Geschlecht: männlich
Wohnort: 1786 Sugiez
Hat sich bedankt: 984 Mal
Danksagung erhalten: 473 Mal
Kontaktdaten:

Re: NOWCASTING/FORECASTING: USA 2009

Beitrag von knight »

Hallo zusammen

Die Adresse vom live stream werden unsere beiden alten Hasen sicherlich noch durchgeben. Gestern hatten sie bei einem Compi noch Probleme mit dem Treiber. Heute Morgen spekulieren Markus und Mark mit Gewittern, die die Warmfront auslösen kann und fahren an das westliche Ende des Moderat-Risk Gebiets, um anschliessend gegen Mittag wieder ins Herz dieser Zone zurückzukehren.

Wir sind wieder zurück in Dallas, wo wir nach einer kurzen Nacht gegen Mittag in unserem Zielgebiet zwischen Wichita Falls und Dallas unsere Zelte einschlagen werden.

Die Feuchtigkeit ist sehr hoch, die Wolken hängen im Moment sehr tief. Wir werden einen Deckel zwischen 700 hPa und 800 hPa haben, wenn dieser einmal durchdrungen wird, dann wird es "ab gehen :) ". Die Cape-Werte werden heute auf 2000 bis 3000 J/kg hinaufschnellen. Wir rechnen damit, dass lange nichts geschehen wird, bis es auf einmal explodiert. Die nötige Hebung wird durch die Dryline ausgelöst.

Sounding 00z von Nordtexas - ich bin sehr gespannt wie 12z aussehen wird...
http://www.sturmforum.ch/forum_uploads/ ... t_frei.gif

Aktuelle Bodenwerte (Rot Temperatur in °F, grün Taupunkte)
http://www.sturmforum.ch/forum_uploads/ ... t_frei.gif

Ich lege mich nun noch einmal für eine Stunde hin... :unschuldig:

Nachtrag:
Wir sind jetzt unterwegs. Timing könnte ideal sein...

Bis bald
Dominic, Dominik, Chrigi
Zuletzt geändert von knight am Di 5. Mai 2009, 18:52, insgesamt 1-mal geändert.
Sugiez - Mont Vully - Seeland

Benutzeravatar
Andreas -Winterthur-
Beiträge: 4383
Registriert: Do 19. Jul 2012, 07:38
Hat sich bedankt: 339 Mal
Danksagung erhalten: 598 Mal

Re: NOWCASTING/FORECASTING: USA 2009

Beitrag von Andreas -Winterthur- »

@Dominic

Ja dann viel Glück mit den hohen Taupunkten. Ist eine andere Welt bei euch drüben. Hier gibt das Wetter ausser kalten Füssen in unterheizter Whg und WF-Deckel Einheitsgrau leider nix her.

Good luck and god bless you!

Gruss Andreas
“Some people are weather wise, but most are otherwise” Benjamin Franklin

Benutzeravatar
Tinu (Männedorf)
Beiträge: 3974
Registriert: Fr 29. Jul 2005, 16:35
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8708 Männedorf
Hat sich bedankt: 703 Mal
Danksagung erhalten: 1721 Mal

Re: NOWCASTING/FORECASTING: USA 2009

Beitrag von Tinu (Männedorf) »

Ich wünsche euch auch viel Glück. Und passt auf euch auf!
Tinu (Männedorf ZH, 422 m ü. M)
Gewitter und Sturm = erhöhter Pulsschlag
Föhn-fasziniert

Antworten