Werbung

Bilanz bis 20.8.

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Antworten
Benutzeravatar
Joachim
Beiträge: 2791
Registriert: Do 16. Aug 2001, 10:53
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8330 Pfäffikon/ZH
Hat sich bedankt: 54 Mal
Danksagung erhalten: 612 Mal
Kontaktdaten:

Bilanz bis 20.8.

Beitrag von Joachim »

Hallo Freunde

aus den stdl. ANETZ-Daten (leider nicht vollständig, alle Bezieher klagen über die unzuverlässigen Datenlieferungen der MeteoSchweiz) bis jetzt

Bern-Liebefeld nur 6 mm Regen (??), ebenso in Payerne, Fahy 9 mm...Basel 17, Interlaken 68, Luzern 16, Neuenburg 72, Schaffhausen 14, Zürich-SMA 24 mm.

Und was noch mehr einfährt: Die Mitteltemperatur dieses August 2003 liegen bis jetzt klar ÜBER denen vom Juni 2003 (der ja schon der wärmste Kalendermonat seit Menschengedenken war)...
z.B. Basel 25.4 (Juni 23.3), Zürichberg 24.1 (22.5 im Juni)...Jungfraujoch 4.3 (im Juni 2.2)

Und die "grosse Abkühlung" ist bis Ende Monat auch nicht wirklich in Sicht:

Bild

Joachim

BITTE ZUERST EINLOGG

Bilanz bis 20.8.

Beitrag von BITTE ZUERST EINLOGG »

Hallo

ergänzend hierzu ein (gescannter) Artikel aus der heutigen (Sa. 23.8.) NZZ:

Bild

der August ist also klar auf (Extrem)-Rekordkurs!
In der Prozentzahlenflut zum Sommerniederschlag geht leider unter, dass wegen der konvektiven Niederschläge Punktmessungen sich überhaupt nicht eignen, um einen Sommer irgendwie einzustufen.

Flächenmittel wären da wesentlich aussagekräftiger!

Sonnige Grüsse aus SH

Joachim


Benutzeravatar
Kaiko (Döttingen)
Moderator
Beiträge: 2656
Registriert: Sa 1. Sep 2001, 16:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 5312 Döttingen
Hat sich bedankt: 2063 Mal
Danksagung erhalten: 2111 Mal
Kontaktdaten:

Bilanz bis 20.8.

Beitrag von Kaiko (Döttingen) »

Hallo Joachim,

Der August 2003 ist auch hier in Döttingen auf Rekordkurs.
Hier eine Zusammenstellung der gemessenen Werte meiner Wetterstation vom
Monat Juni bis August:
http://www.kaikowetter.ch/Bilder/sommer03.html
(Die Werte sind auf ganze Grad gerundet)
Tmax war am 13.August mit 38.4°C am Schatten.

Aussergewöhnlich ist die Tatsache, dass die Temperatur an 16 Tagen die Marke von 35°C erreichte oder überschritt, ein Wert der in anderen Jahren selten oder gar nicht erreicht wurde.:O

Insgesamt zählte ich dieses Jahr bis zum 17.August 45 Hitzetage mit Temperaturen von mehr als 30°C. Auch dieser Wert rekordverdächtig wenn man bedenkt, dass noch 3 Tage dazukommen könnten?

Gruss Kaiko
Mitbetreiber des Sturmarchivs Schweiz und Wetterforscher aus Leidenschaft: http://www.sturmarchiv.ch/

Antworten