Werbung
Gewitterlage 17.05.2009 - Forecast/Nowcast
- David BS
- Beiträge: 946
- Registriert: Di 20. Jul 2004, 18:38
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Basel
- Hat sich bedankt: 99 Mal
- Danksagung erhalten: 158 Mal
Re: Gewitterlage 17.05.2009 - Forecast/Nowcast
Hallo
Richtung Süden/Jura wird eine nette Böenfront ersichtlich. Zu sehen auch hier: http://weather.gymb.unibas.ch/index.php ... height=600 Die Zelle dürfte aber an der Stadt vorbeischrammen, auch wenn es ziemlich knapp wird. Müsste noch an der Westflanke anbauen...
Grüsse David!
Richtung Süden/Jura wird eine nette Böenfront ersichtlich. Zu sehen auch hier: http://weather.gymb.unibas.ch/index.php ... height=600 Die Zelle dürfte aber an der Stadt vorbeischrammen, auch wenn es ziemlich knapp wird. Müsste noch an der Westflanke anbauen...
Grüsse David!
- Marco (Hemishofen)
- Beiträge: 1364
- Registriert: So 23. Jun 2002, 18:15
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 8261 Hemishofen
- Hat sich bedankt: 250 Mal
- Danksagung erhalten: 546 Mal
Re: Gewitterlage 17.05.2009 - Forecast/Nowcast
Hoi zämä,
komme grad vom Grillplausch vom Schauenberg zurück, ziemlich trockener Wind und der föhnigen Luft
entsprechend wunderbar sichtig in alle Richtungen: die schönsten Quellungen immer Richtung NO, Untersee ...

... und dann in grosser Ferne Richtung Nordwestschweiz AG/BL/ZH, hochbasig und zerzaust:

Gruss Marco
komme grad vom Grillplausch vom Schauenberg zurück, ziemlich trockener Wind und der föhnigen Luft
entsprechend wunderbar sichtig in alle Richtungen: die schönsten Quellungen immer Richtung NO, Untersee ...

... und dann in grosser Ferne Richtung Nordwestschweiz AG/BL/ZH, hochbasig und zerzaust:

Gruss Marco
Zuletzt geändert von Marco (Hemishofen) am So 17. Mai 2009, 19:18, insgesamt 1-mal geändert.
Gruss Marco
-------_/)----
-------_/)----
- Andreas -Winterthur-
- Beiträge: 4383
- Registriert: Do 19. Jul 2012, 07:38
- Hat sich bedankt: 339 Mal
- Danksagung erhalten: 598 Mal
Re: Gewitterlage 17.05.2009 - Forecast/Nowcast
@Gewitter:
Die Gewitter haben sich in der präfrontalen Konvergenzlinie gebildet. Im Bereich höherer feuchtpotentieller Temperaturen (Taupunkte) sowie Kaltluft Advektion in der Höhe und zunehmender Zyklonalität der Höhenströmung. Über dem Jura wirkte sich die frühzeitige Abschattung um die Mittagszeit negativ auf die Temperaturentwicklung aus; zudem wurde dort mit dem Westwind in den unteren Luftschichten zeitig die warmfeuchte Luft ausgeräumt (Theta-E/850 hpa). Inzwischen ist man in den westlichen Landesteilen auf der Rückseite dieser Linie im Absinkbereich mit Bewölkungsauflockerung. Die Kaltfront selbst befindet sich aktuell immer noch über Frankreich (St. Etienne-Metz, markiert durch Gewitter).
Gruss Andreas
Die Gewitter haben sich in der präfrontalen Konvergenzlinie gebildet. Im Bereich höherer feuchtpotentieller Temperaturen (Taupunkte) sowie Kaltluft Advektion in der Höhe und zunehmender Zyklonalität der Höhenströmung. Über dem Jura wirkte sich die frühzeitige Abschattung um die Mittagszeit negativ auf die Temperaturentwicklung aus; zudem wurde dort mit dem Westwind in den unteren Luftschichten zeitig die warmfeuchte Luft ausgeräumt (Theta-E/850 hpa). Inzwischen ist man in den westlichen Landesteilen auf der Rückseite dieser Linie im Absinkbereich mit Bewölkungsauflockerung. Die Kaltfront selbst befindet sich aktuell immer noch über Frankreich (St. Etienne-Metz, markiert durch Gewitter).
Gruss Andreas
“Some people are weather wise, but most are otherwise” Benjamin Franklin
- Cyrill
- Beiträge: 2733
- Registriert: Do 27. Mär 2008, 07:01
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 6215 Beromünster
- Hat sich bedankt: 2073 Mal
- Danksagung erhalten: 1680 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Gewitterlage 17.05.2009 - Forecast/Nowcast
Hoi DavidDavid BS hat geschrieben:Hallo
Müsste noch an der Westflanke anbauen...
Grüsse David!
Sehe ich auch so. Stündlich ändern die CAPEs!. Die anrollende Front nach Liestal sieht toll aus. Bin z.Z. in der Raststelle Pratteln und hoffe, das ich für meine Geduld noch belohnt werde.
Gruss Cyrill
-
- Beiträge: 19
- Registriert: Fr 14. Sep 2007, 18:13
- Wohnort: 9422 Staad
Re: Gewitterlage 17.05.2009 - Forecast/Nowcast
Nur blöd, dass Thal nicht am Bodensee liegt.Mladen (Kreuzlingen) hat geschrieben:Offtopic: Hier ist die Bestätigung dass es am Bodensee sehr Warm war mit 28°Cganau gesagt war es die wärmste Region heute:
http://meteo.sf.tv/sfmeteo/wwn.php?id=200905171843

Grüess, Marcel
-
- Beiträge: 2225
- Registriert: Di 1. Jan 2008, 02:49
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: CH 6044 Udligenswil LU
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 26 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Gewitterlage 17.05.2009 - Forecast/Nowcast
Guten Abend allerseits
Im Napfgebiet zündet es recht heftig. In Udligenswil ab und zu heftige Windböhen.
Im Napfgebiet zündet es recht heftig. In Udligenswil ab und zu heftige Windböhen.
Meteogram CH - Udligenswil LU
http://forecast.uoa.gr/gmap/image/index ... 2,8.400671
http://gpvjma.ccs.hpcc.jp
https://twitter.com/Gino_Lucerne_CH
https://twitter.com
So long
Gino
http://forecast.uoa.gr/gmap/image/index ... 2,8.400671
http://gpvjma.ccs.hpcc.jp
https://twitter.com/Gino_Lucerne_CH
https://twitter.com
So long
Gino
- Kaiko (Döttingen)
- Moderator
- Beiträge: 2656
- Registriert: Sa 1. Sep 2001, 16:23
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 5312 Döttingen
- Hat sich bedankt: 2061 Mal
- Danksagung erhalten: 2111 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Gewitterlage 17.05.2009 - Forecast/Nowcast
Gewitterfront nähert sich vom Fricktal her kommend.
Blitz und Donner sind auch schon nahe...
Zieht knapp nordwestlich vorbei, Böen bis 45km/h. Leider nichts fotogenes.
Gruss Kaiko
Blitz und Donner sind auch schon nahe...
Zieht knapp nordwestlich vorbei, Böen bis 45km/h. Leider nichts fotogenes.
Gruss Kaiko
Zuletzt geändert von Kaiko (Döttingen) am So 17. Mai 2009, 19:49, insgesamt 1-mal geändert.
Mitbetreiber des Sturmarchivs Schweiz und Wetterforscher aus Leidenschaft: http://www.sturmarchiv.ch/
- crosley
- Moderator
- Beiträge: 1934
- Registriert: Fr 13. Aug 2004, 15:48
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 5000 Aarau
- Hat sich bedankt: 410 Mal
- Danksagung erhalten: 362 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Gewitterlage 17.05.2009 - Forecast/Nowcast
Hoi Zäme
Das Gewitter ist mit Zentrum etwas nördlich von Aarau durchgezogen. Akustisch wars ein Hit! Donner alle paar Sekunden. Leider war Optisch nicht viel zu sehen von meinem Standort aus. Die Blitze versteckten sich in den Wolken und Strukturen gab es am grauen Himmel fast gar nicht.
Vielleicht wäre der Aufzug schöner gewesen, den habe ich aber verpasst.
Vielleicht gibt es ja noch einen Nachschlag etwas später?
Schöner Abend und Grüsse
Crosley
Das Gewitter ist mit Zentrum etwas nördlich von Aarau durchgezogen. Akustisch wars ein Hit! Donner alle paar Sekunden. Leider war Optisch nicht viel zu sehen von meinem Standort aus. Die Blitze versteckten sich in den Wolken und Strukturen gab es am grauen Himmel fast gar nicht.
Vielleicht wäre der Aufzug schöner gewesen, den habe ich aber verpasst.
Vielleicht gibt es ja noch einen Nachschlag etwas später?
Schöner Abend und Grüsse
Crosley