Obwohl noch etwas früh, habe ich mal einen Thread für die kommenden vier Tage eröffnet. Bei der Durchsicht der Karten und Modelle denke ich, dass einiges Potential für spannende (Feier) Tage vorhanden ist. Vorallem Freitag und Sonntag dürften spannend werden. Allerdings möchte ich nicht allzuviel Glaskugelguckerei veranstalten.
Hier noch einige Karten
Man beachte auch den grossen 1er Flarren auf Estofex
Ich wünsche allen schöne und spannende Tage!
Gruess
Denis
Buchs AG bei Aarau 383müM, Naheinschläge machen taub aber glücklich!
Alles klar, danke! Ja könnte sonst ein Endlos Thread werden Ich baue auch auf die Nacht zum Freitag. Das Timing wäre perfekt, auch weil ich am Freitag das "Brüggli" mache! Ich freue mich auf die kommenden Tage: Frei, schön, warm bis heiss und zahlreiche Gewitter in Aussicht
Gruess
Denis
Buchs AG bei Aarau 383müM, Naheinschläge machen taub aber glücklich!
Erste Überraschung Donnerstag Morgen/Vormittag mit dem Durchzug einer kleinen Welle möglich, die jedoch in allen Modellen im 700 hPa Feuchtefeld gut abgebildet ist. Unterschiedliche Modell-Handhabung in der Niederschlagsentwicklung. COSMO-2 macht im jüngsten Lauf (15Z) vom Jura über das Mittelland ein paar Tropfen. Kommt aus dem mittleren, Ac-Niveau. Auffallend auch die sehr dynamische Windentwicklung in der Höhe. Gegen Abend laut COSMO 50 Knoten auf 3000 M/M, dies im Bereich eines aus WSW vorlaufenden Jetstreaks.
Gruss Andreas
Zuletzt geändert von Anonymous am Mi 20. Mai 2009, 20:06, insgesamt 1-mal geändert.
“Some people are weather wise, but most are otherwise” Benjamin Franklin
Textauszug von meiner Vorhersage bis Sonntag (betreffend Donnerstag - Freitag) von heute 19:20 Uhr:
Vorallem in den zentralen und östlichen Landesteilen sind im Verlauf des Auffahrtstages keine Änderungen zu erwarten. Es bleibt schön und sonnig. Gegen Abend zieht eine Gewitterfront von Westen her vorbei, welche vorallem im Jura und in der Westschweiz, sowie in Alpennähe in der Zentralschweiz für einzelne Gewitter mit Blitz und Donner sorgen wird. In der Ostschweiz ist mit gewittrigen Niederschlägen zu rechnen, welche noch bis in die erste Hälfte des Freitags andauern werden.
Ab Freitagmittag tritt langsam eine Wetterbesserung ein. Vereinzelte Wolkenfelder und merklich kühlere Lufttemperaturen sind zu erwarten.
Wie Bernhard gesagt hat rechne ich morgen Abend mit mehr Action als am Freitag...
Aber ich habe irgendwie das dumme Gefühl, dass die Restwolken der Gewitter über Frankreich wieder alles versauen werden. Also hier ist vorallem die Westschweiz gemeint. Aber wir warten ab und ich sage nur ''on verra''.
schaut mal ... SW Frankreich.... heute abend.... MCS ??? koennte uns nach Mitternacht erreichen ???
Tja, damit könnte aus den paar Tropfen ein richtiger frühmorgendlicher Schiff draus werden. Das Teil scheint mir eher südlicher als vorgesehen gegen NE zu ziehen. Siehe auch:
Also der Loop-Europe auf Sat24 zeigt meiner Ansicht nach zwei wesentliche Entwicklungen:
1. scheinen die Zellen in Südwestfrankreich allmählich in sich zusammenzufallen und...
2. die nachfolgenden Gewitter von Nordostspanien kommen in Südfrankreich in die Norwestströmung und drehen nach Osten (noch vor der Schweiz) ab.
Ich schätze es bleibt trocken.... mit Ausnahme des Genfersees /Unterwallis...