Werbung

FORECAST/NOWCAST: USA 2009

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Severestorms
Administrator
Beiträge: 6648
Registriert: Mo 20. Aug 2001, 17:21
Geschlecht: männlich
Wohnort: Zürich
Hat sich bedankt: 3765 Mal
Danksagung erhalten: 1659 Mal
Kontaktdaten:

Re: NOWCASTING/FORECASTING: USA 2009

Beitrag von Severestorms »

Crosley hat geschrieben:Mark und Markus sind soeben wieder an einer Zelle dran, Live Stream: http://www.meteomedia.ch/usa09/live.html

Grüsse Crosley

PS: sind Chrigi, Dominik und Dominic auch dabei?
Hallo Gregory du alter Hase ;-)

Ja wir waren auch dabei! :-) Und es war ein geiles Chasing..
Ähnlich wie Markus und Mark mussten auch wir die Zelle bei Bridgeport erstmal ziehen lassen und einen weiten Umweg über Lemoyne machen (ungünstiges Strassennetz) um an der Zelle dranzubleiben. Wobei "dranbleiben" etwas geflunkert ist, wir waren von Anfang an etwas spät dran, da wir nordöstlich von Cheyenne eine falsche Richtung genommen haben. Also mussten wir Gas geben. War nicht einfach, vor allem wenn man bedenkt, was so eine lange Fahrt zwangsläufig sonst noch an Strapazen mit sich führt. Von Leymone rasten wir nach Norden, die Zelle zu dem Zeitpunkt am weitesten entfernt von uns (sah zwar schön aus, aber wir wollten ja ran). Leider erreichten wir Hyannis erst, als die Zelle dort bereits durchgezogen war. Also mussten wir uns für ein Core Punch West-Ost entscheiden, um an die Vorderseite zu gelangen. Der Hagel war zum Glück nicht schadensträchtig, aber es hat ganz schön Doing-Doing-Dong gemacht :-)

Dann sahen wir rechterhand plötzlich den Inflowbereich der Zelle mit schöner Wallcloud. Zu dem Zeitpunkt (ca. 19.47 Uhr) schien es auch rüsseln zu wollen:

Bild

Leider waren wir erst gerade durch den Niederschlag des FFD durchgefahren und die Sicht war nicht optimal, so mussten wir erst einmal weiter fahren. Dann war die Sicht frei und eine Mudroad bot sich uns an, welche im rechten Winkel von der geteerten Strasse abzweigte (direkt Richtung Wallcloud).. Obwohl wir nicht wussten, wohin uns diese Mudroad schliesslich führen würde und wir uns bewusst waren, dass wir uns in den gefährlichsten Bereich einer Superzelle (Bear's Cage) hineinbewegen, konnten wir nicht wiederstehen und nahmen das Abenteuer auf uns.. Es sah so genial und organisiert aus.

Bild

Die Blitzfrequenz stieg plötzlich rapide an. Rotation konnte ich als Fahrer nicht ausmachen (musste mich auf die sandige Road konzentrieren.. ein Rudel Rehe sprang dann auch noch plötzlich über die Strasse).. Dann hielten wir kurz an, knipsten und filmten was das Zeugs hielt.. Kaum 2 Minuten ausgestiegen, hörten wir wieder den Regen/Hagel heranrauschen und mussten uns zur Umkehr oder Weiterfahrt in der Mudroad entscheiden. Diesmal entschieden wir vernünftig und kehrten um, den gleichen Weg wieder zurück und dann wieder Vollgas nach Osten. Das war der Zeitpunkt, als wir bemerkten, dass unser Tank bald leer war.. Zum Glück hatte es im nächsten Dorf eine Tankstelle, wo sich bereits vier Chaserteams versammelten (auch Markus und Mark).. Wir tankten, schossen Fotos, filmten und entschieden uns dann, die Zelle über uns ziehen zu lassen (da Zellorganisation offenbar Höhepunkt überschritten hatte und bereits Dunkelheit einbrach). Wir spekulierten auf die nachziehenden Gewitter der Front. Etwas weiter südlich (nördlich von North Platte) fuhren wir wieder in die Sandhills und knipsten Blitze der zu dem Zeitpunkt gesundesten Zelle im Westen. Plötzlich brach ein Sandsturm über uns herein, wir hatten kaum Zeit zu reagieren, die Stative flogen um, der Laptop wehte es von der Kühlerhaube (und steckt zur Hälfte im seeeeehr feinkörnigen Sand) und wir hatten alle Mühe, unsere sieben Sachen ins Auto zu schmeissen (im wahrsten Sinn des Wortes).. Dominik holte den Windmesser und machte einen auf Freiheitsstatue => 93 km/h hatte er gemessen!

Weitere Fotos und Videos später in unserem Blog:
http://severestorms.wordpress.com/2009/ ... -nebraska/

Gruss Chrigi

PS: Wir haben jetzt noch Sand in den Ohren ;-)
Founder, Owner and Operator of SSWD - Engaged in Science & Research since 1997.
Follow @SturmarchivCH on Twitter to get accurate information about severe, extreme or unusual weather events in Switzerland - fast and reliable.

Severestorms
Administrator
Beiträge: 6648
Registriert: Mo 20. Aug 2001, 17:21
Geschlecht: männlich
Wohnort: Zürich
Hat sich bedankt: 3765 Mal
Danksagung erhalten: 1659 Mal
Kontaktdaten:

Re: NOWCASTING/FORECASTING: USA 2009

Beitrag von Severestorms »

Sind jetzt in Dallas. Morgen Abflug. Haben noch ein paar Dinge zu erledigen (Shoppen, Auto waschen, Blog updaten, etc.) und dann geht es noch einmal fein in den Ausgang..

Das Video vom 13. Mai ist nun hochgeladen: http://severestorms.wordpress.com/2009/ ... -mai-2009/ (ganz nach unten scrollen).. Viel Spass!

Chrigi
Zuletzt geändert von Severestorms am Fr 22. Mai 2009, 23:44, insgesamt 1-mal geändert.
Founder, Owner and Operator of SSWD - Engaged in Science & Research since 1997.
Follow @SturmarchivCH on Twitter to get accurate information about severe, extreme or unusual weather events in Switzerland - fast and reliable.


Severestorms
Administrator
Beiträge: 6648
Registriert: Mo 20. Aug 2001, 17:21
Geschlecht: männlich
Wohnort: Zürich
Hat sich bedankt: 3765 Mal
Danksagung erhalten: 1659 Mal
Kontaktdaten:

Re: NOWCASTING/FORECASTING: USA 2009

Beitrag von Severestorms »

Hallo zusammen

Dominik, Dominic und ich sind wieder in der Schweiz. Unsere Rückreise könnte man als Flucht vor Hochdruckwetter in der Tornado Alley bezeichnen. Hier läuft ja bald mehr als in den USA.. ;-)


Blog-INFO:

Die Videos vom 13., 15., 17. und 18. Mai sind nun hochgeladen. Die Fotos vom 16. – 20. Mai ebenfalls. Siehe entsprechende Blogeinträge: http://severestorms.wordpress.com/categ ... -usa-2009/

Die beiden Videos vom 19. (Great Sand Dunes, Rocky Mountains, Staubteufel) und 20. Mai (Superzellenchasing) werden in den nächsten Tagen nachgereicht.

In ca. zwei Wochen werden wir noch einmal einen letzten Eintrag im USA Blog machen (mit Rückblick, Statistiken, etc.).

Gruss Chrigi
Founder, Owner and Operator of SSWD - Engaged in Science & Research since 1997.
Follow @SturmarchivCH on Twitter to get accurate information about severe, extreme or unusual weather events in Switzerland - fast and reliable.

Benutzeravatar
Dani (Niederurnen)
Administrator
Beiträge: 3993
Registriert: Fr 31. Aug 2001, 20:39
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8867 Niederurnen
Hat sich bedankt: 972 Mal
Danksagung erhalten: 403 Mal
Kontaktdaten:

Re: NOWCASTING/FORECASTING: USA 2009

Beitrag von Dani (Niederurnen) »

Hoi Chrigi,

Jetzt beginnt wohl die Phase der Umgewöhnung, alles kleiner und enger (auch die Gewitter).

Danke für eure tollen Berichte die ihr erstellt habt. Hat Spass gemacht euer USA Abenteuer zu verfolgen.

Gruss Dani
Neu nicht mehr in der Nebelsuppe von Uster sondern in im sonnigen Glarnerland

Benutzeravatar
Cyrill
Beiträge: 2733
Registriert: Do 27. Mär 2008, 07:01
Geschlecht: männlich
Wohnort: 6215 Beromünster
Hat sich bedankt: 2073 Mal
Danksagung erhalten: 1680 Mal
Kontaktdaten:

Re: NOWCASTING/FORECASTING: USA 2009

Beitrag von Cyrill »

Hoi zäme
Welcome back to "Schwitz :warm: "-erland!
Hier ist schon ordentlich Dampf in der Wettermaschine....! Habt ihr vom F2-Tornado in Schwerin vor einigen Tagen gehört?

Gruss cyrill

Severestorms
Administrator
Beiträge: 6648
Registriert: Mo 20. Aug 2001, 17:21
Geschlecht: männlich
Wohnort: Zürich
Hat sich bedankt: 3765 Mal
Danksagung erhalten: 1659 Mal
Kontaktdaten:

Re: NOWCASTING/FORECASTING: USA 2009

Beitrag von Severestorms »

@Cyrill: Ja, haben wir (und ihn auf Youtube gesehen).. :shock:
Auch heute sind in Nordfrankreich wieder Tornados möglich. Hoffe auf ein stärkeres Gewitter heute Abend/Nacht im Schwarzwald oder am Nordjura..

Gruss Chrigi
Founder, Owner and Operator of SSWD - Engaged in Science & Research since 1997.
Follow @SturmarchivCH on Twitter to get accurate information about severe, extreme or unusual weather events in Switzerland - fast and reliable.

Benutzeravatar
Klipsi
Beiträge: 1156
Registriert: Do 16. Aug 2001, 13:08
Geschlecht: männlich
Wohnort: Sion
Danksagung erhalten: 4 Mal
Kontaktdaten:

Re: NOWCASTING/FORECASTING: USA 2009

Beitrag von Klipsi »

neues Video vom 13. Mai.

http://dsc.discovery.com/videos/storm-c ... rnado.html

das video ist gefilmt vom Folge-wagen , man sieht anfangs im Bild den Panzerwagen von Reed. Der Sound ist aber vom Panzerwagen.

hier zum Vergleich die Video vom Panzerwagen.
http://www.youtube.com/watch?v=IrQmaQ3_ ... annel_page
Klipsi http://www.klipsi.com
-------------------------------------------
( no cirrus found )


Benutzeravatar
Klipsi
Beiträge: 1156
Registriert: Do 16. Aug 2001, 13:08
Geschlecht: männlich
Wohnort: Sion
Danksagung erhalten: 4 Mal
Kontaktdaten:

Re: NOWCASTING/FORECASTING: USA 2009

Beitrag von Klipsi »

USA 2009

UPDATE

ich fliege am Dienstag 2. Juni nach New York, und am 3. oder 4. Juni nach Oklahoma oder Texas, und chase dann wohl 2 - 3 Wochen mit Gene Moore.

(freu-freu-freu ;-)
Klipsi http://www.klipsi.com
-------------------------------------------
( no cirrus found )

Severestorms
Administrator
Beiträge: 6648
Registriert: Mo 20. Aug 2001, 17:21
Geschlecht: männlich
Wohnort: Zürich
Hat sich bedankt: 3765 Mal
Danksagung erhalten: 1659 Mal
Kontaktdaten:

Re: NOWCASTING/FORECASTING: USA 2009

Beitrag von Severestorms »

Off Topic
@Klipsi:

Super, dass es doch noch klappt! :up: Freu mich für dich und wünsch dir eine superzellen-/tornadoreiche Zeit!

Chrigi
Zuletzt geändert von Severestorms am Sa 30. Mai 2009, 22:10, insgesamt 1-mal geändert.
Founder, Owner and Operator of SSWD - Engaged in Science & Research since 1997.
Follow @SturmarchivCH on Twitter to get accurate information about severe, extreme or unusual weather events in Switzerland - fast and reliable.

Markus Pfister
Beiträge: 2488
Registriert: So 19. Aug 2001, 20:08
Geschlecht: männlich
Wohnort: 6597 Agarone
Hat sich bedankt: 1020 Mal
Danksagung erhalten: 3003 Mal
Kontaktdaten:

Re: NOWCASTING/FORECASTING: USA 2009

Beitrag von Markus Pfister »

Sehr schön, Klipsi. Und bitte hauche der festgefahrenen Lage da drüben wieder etwas Leben sein, hörst Du?

Versuch am besten das Gegenteil zu machen von Tornado Safety Rule Nr.5 :-D

http://www.theonion.com/content/node/27460

Gruss

Markus

Antworten