So wie ich das sehe, müssen wir noch sehr lange warten, bis es in der Schweiz wieder trocken ist, vielleicht bis um Mitternacht...
Hier gabs jedenfalls bisher 19mm, und es geht weiter. Eine Katasrofe wenn man sich den Garten ansieht! Kleine Setzlinge sind einfach ausgerupft das ganze durfte nicht so heftig ausfallen sollen!!!
Gruess, Mladen
Zuletzt geändert von Mladen (Kreuzlingen) am Di 26. Mai 2009, 17:06, insgesamt 1-mal geändert.
Wirklich krasse berichte rund um die Bodensee Region,
schätze auch das es zimliche schäden gab,hier ging es
nicht so turbulent zu und her,am Morgen früh und am
Nachmittag gab es ein Gewitter aber von Hagel hier
keine spur und der Wind hielt sich im gegensatz zu
anderen Regionen auch in grenzen!
Mein Bruder meldet mir soeben, dass es in der Region Tägerwilen (nahe bei Kreuzlingen) enorme Hagelmengen gegeben hat. Es sollen flächig 20 bis 30 cm Hagel liegen! Ausserdem hat es auf dem Seerücken (Wäldi, Sonterswilen) durch die Sturmwinde teilweise Dächer abdeckt und Bäume umgeworfen. Einzelne Strassen sind durch Bäume blockiert.
Grüsse, Michael
Zuletzt geändert von Michael (Dietikon) am Di 26. Mai 2009, 17:08, insgesamt 1-mal geändert.
Komme zurück von einem "roll-over" vom Nollen/Hosenruck in der Nähe von Wil/Zuzwil. Es war schlicht brachial dort oben; eine meiner heftigsten Fronten die ich je erlebt hatte. Bericht/Bilder folgen später.
Gruss Andreas
“Some people are weather wise, but most are otherwise” Benjamin Franklin
Aus Heerbrugg habe ich gehört, dass an einer exponierten Stelle (20m über dem Tal) einige Bäume aus 4-5 Autos Schrott gemacht haben soll... wie ich sagte, das war heftig!! Aber das krass: Es ist kein mm Niederschlag gefallen, nicht mal nass wurde es hier!!