Werbung

Kaltfront/Gewitter DI 26.05.2009 - Forecast/Nowcast

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Benutzeravatar
Andreas -Winterthur-
Beiträge: 4383
Registriert: Do 19. Jul 2012, 07:38
Hat sich bedankt: 339 Mal
Danksagung erhalten: 598 Mal

Re: Kaltfront/Gewitter DI 26.05.2009 - Forecast/Nowcast

Beitrag von Andreas -Winterthur- »

Hallo

Beitrag von MeteoSchweiz zu den Gewittern:

http://www.meteoschweiz.admin.ch/web/de ... itter.html

Unbedingt sehenswert am Schluss des Beitrags der Meteosat-8 rapid scan Film in 5 Minuten Auflösung (Severe convection - Colour composite)

Gruss Andreas

@Timo: Bild 1 ist gewaltig...
“Some people are weather wise, but most are otherwise” Benjamin Franklin

Mladen (Kreuzlingen)
Beiträge: 1005
Registriert: Do 20. Nov 2008, 15:41

Re: Kaltfront/Gewitter DI 26.05.2009 - Forecast/Nowcast

Beitrag von Mladen (Kreuzlingen) »

Noch so nebenbei, der Bodensee ist nicht wirklich viel angestiegen. mehr als 1 meter dürfte es nicht gewesen sein;)

Grüsse, Mladen


Benutzeravatar
c2j2
Beiträge: 923
Registriert: So 8. Jun 2003, 21:40
Geschlecht: männlich
Wohnort: Allensbach
Hat sich bedankt: 85 Mal
Danksagung erhalten: 36 Mal
Kontaktdaten:

Re: Kaltfront/Gewitter DI 26.05.2009 - Forecast/Nowcast

Beitrag von c2j2 »

Mladen (Kreuzlingen) hat geschrieben:Noch so nebenbei, der Bodensee ist nicht wirklich viel angestiegen. mehr als 1 meter dürfte es nicht gewesen sein;)
20cm?
http://www.vorarlberg.at/pdf/aktuelleja ... linie1.pdf
http://www.hydrodaten.admin.ch/lhg/2032_7.PDF

Christian
Wieso Hagelraketen und andere Unwetter-Schadensverminderer... man kann auch mich buchen. Wo ich bin, sind keine Unwetter :roll:

Mladen (Kreuzlingen)
Beiträge: 1005
Registriert: Do 20. Nov 2008, 15:41

Re: Kaltfront/Gewitter DI 26.05.2009 - Forecast/Nowcast

Beitrag von Mladen (Kreuzlingen) »

@ Christian

Ich glaube es war noch was mehr, aber viel mehr auch nicht;-)

Grüsse, Mladen

Benutzeravatar
Kaiko (Döttingen)
Moderator
Beiträge: 2656
Registriert: Sa 1. Sep 2001, 16:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 5312 Döttingen
Hat sich bedankt: 2061 Mal
Danksagung erhalten: 2111 Mal
Kontaktdaten:

Re: Kaltfront/Gewitter DI 26.05.2009 - Forecast/Nowcast

Beitrag von Kaiko (Döttingen) »

Hoi zäme

Allen vielen Dank für die eindrücklichen Berichte und Bilder.

Habe zusammenfassend auch noch einen kurzen Bericht zu den Gewittern erstellt:

Die von Bernhard Oker erstellte Cape Karte liess schwere Gewitter erwarten:
Bild

Interessant in diesem Zusammenhang, dass in den Gebieten mit den höchsten Cape-Werten auch die stärksten Niederschlagsmengen auftraten, Region Napf und Region östlich von Winterthur.
http://www.kaikowetter.ch/Statistik/200 ... _rain.html

Die höchsten Windspitzen traten in einem Streifen vom Kanton Schwyz ausgehend bis zum Bodensee auf, wobei es durch Kanalisierungseffekte an der Geländeoberfläche, hier ist die Region St.Gallen bis Bregenz erwähnt, zur Verstärkung der Windböen kam. Über der flachen Oberfläche des Bodensee gab es dann keine Hindernisse mehr und der Downburst der Gewitterzelle konnte sich ungehindert über den See ausbreiten.
http://www.kaikowetter.ch/Statistik/200 ... _2009.html

Nun noch einige sehenswerte Webcambilder inklusive Animation:

Webcam Sirnach von Bruno Hubmann
Das Bild um 15.35Uhr zeigt die Zelle kurz vor dem Eintreffen des Downbursts:
Bild

Das folgende Radarbild von MeteoSchweiz zu diesem Zeitpunkt
zeigt die Intensität dieser Gewitterzelle:
Bild

In der folgenden Animation der Webcambilder ist der Durchzug der Zelle zu sehen. Zu beachten ist die Saugwirkung des Komplexes, die Wolken vor der Zelle werden regelrecht in den Updraft gesogen. (2.5MB)
http://www.kaikowetter.ch/Zeitraffer/Si ... fercam.php

Ein weiterer guter Standort war die
Webcam Oberegg der Bezirksverwaltung Oberegg
Das Bild um 15.58Uhr zeigt die Shelfcloud:
Bild

Das folgende Radarbild von MeteoSchweiz zu diesem Zeitpunkt
zeigt die Vorderkante der Böenfront, bevor sie den Bodensee erreicht:
Bild

In der folgenden Animation der Webcambilder ist der Durchzug der Gewitterfront dokumentiert: (3MB)
http://www.kaikowetter.ch/Zeitraffer/Ob ... fercam.php

zum Abschluss noch 2 Bilder von der deutschen Seite ennet dem Bodensee:
Webcam Meersburg im Downburst:
Bild

Webcam Ungerhausen mit gefürchtetem Hagelgrün:
Bild


Grüsse Kaiko
Mitbetreiber des Sturmarchivs Schweiz und Wetterforscher aus Leidenschaft: http://www.sturmarchiv.ch/

Benutzeravatar
Kaiko (Döttingen)
Moderator
Beiträge: 2656
Registriert: Sa 1. Sep 2001, 16:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 5312 Döttingen
Hat sich bedankt: 2061 Mal
Danksagung erhalten: 2111 Mal
Kontaktdaten:

Re: Kaltfront/Gewitter DI 26.05.2009 - Forecast/Nowcast

Beitrag von Kaiko (Döttingen) »

Noch ein Nachtrag zum Grosshagel:
Bild

Inklusive Bildersammlung aus dem Internet:
http://www.kaikowetter.ch/Statistik/200 ... 5_2009.php

Kaiko
Zuletzt geändert von Kaiko (Döttingen) am Di 2. Jun 2009, 20:51, insgesamt 1-mal geändert.
Mitbetreiber des Sturmarchivs Schweiz und Wetterforscher aus Leidenschaft: http://www.sturmarchiv.ch/

Benutzeravatar
Cyrill
Beiträge: 2733
Registriert: Do 27. Mär 2008, 07:01
Geschlecht: männlich
Wohnort: 6215 Beromünster
Hat sich bedankt: 2073 Mal
Danksagung erhalten: 1680 Mal
Kontaktdaten:

Re: Kaltfront/Gewitter DI 26.05.2009 - Forecast/Nowcast

Beitrag von Cyrill »

@ Kaiko
Woouw :shock: Danke für den ausführlichen Bericht. Der grosse Hagel begann ja offenbar gleich vor meiner Haustüre in Elgg, während ich in Lieli am chasen war...
Gruss Cyrill


Benutzeravatar
Silas
Beiträge: 2220
Registriert: Di 29. Mär 2005, 19:10
Geschlecht: männlich
Hat sich bedankt: 11 Mal
Danksagung erhalten: 133 Mal
Kontaktdaten:

Re: Kaltfront/Gewitter DI 26.05.2009 - Forecast/Nowcast

Beitrag von Silas »

Hallo zäme

Die Unwetterfront schien in der Region Worb - Boll ordentlich Hagel im Gepäck zu haben. In Boll schienen es eher kleinere Körner zu sein, dafür in grossen Mengen.
Bei mir sind Berichte aus Worb eingetroffen, wonach die Korngrösse 3cm betragen hätte. In den Storen seien Müssis geblieben. Lässt sich das noch in Skywarn eintragen?

Die Bilder sprechen für sich:

Bild

Bild
Copyright: Harry Suter, besten Dank!

Gruss Silas
Wetterstation Oberthal 850 m.ü.M.: http://silas.emmewetter.ch

Benutzeravatar
Uwe/Eschlikon
Beiträge: 3064
Registriert: Mi 4. Jun 2003, 14:35
Wohnort: 8360 Eschlikon/TG
Danksagung erhalten: 334 Mal
Kontaktdaten:

Re: Kaltfront/Gewitter DI 26.05.2009 - Forecast/Nowcast

Beitrag von Uwe/Eschlikon »

Hallo

Tja, so kann es einem gehen, wenn man in den Ferien ist :fluchen:

Weit ab vom Geschehen erfuhr ich erst am Donnerstag von den Unwettern zu Hause. So bin ich 2 Tage früher als geplant (am Samstag) nach Hause gekomment. Die schöne Bescherung war der Garten: Nur noch Stiele und Strünke; Büsche und anderes ist entlaubt und/oder zerfetzt. Immerhin gingen in meinem Treibhaus aus Glas nur 2 Scheiben (4mm) zu Bruch.

Da mein Fotoapparat leider erst heute Abend mit der dem Rest der Familie ankam, kann ich im Moment "nur" beschreiben:
Jedenfalls hatten einige Hagelkörner Golfballgrösse, also mehr als 4cm Durchmesser. Die Nachbaren erzählten, vor ihrer Haustür staute sich der Hagel bis 20cm hoch und sie mussten ihn mit der Schneeschaufel beiseite räumen. Der Hagelzug erstreckte sich auf einem schmalen Streifen von Wallenwil (Gmde. Eschlikon) über Eschlikon (Westhälfte des Dorfes) bis hinüber nach Wängi, wo es angeblich teils noch grössere Hagelkörner, bis fast Tennisballgrösse, gab (gemäss Angaben eines Landwirtes aus Krillberg oberhalb Wängi)!

Einschläge an meinen Freilandkakteen, wo die Grösse anhand der Dellen ziemlich gut abgelesen werden kann, bestätigen mir, dass einzelne Körner mehr als 4cm gross waren! Der Hagel kam aus WSW, und zwar sehr schnell im flachen Winkel. Hinter dem Haus sind die Schäden erst im Abstand von 6-8m wieder sichtbar. Alles, was näher als 6m am Haus war, blieb unbeschadet!

Naja, das Gröbste ist inzwischen aufgeräumt oder entsorgt. Es ist doch erstaunlich, wie schnell sich die Natur erholt. Dennoch sind fast alle Pflanzen einige Tage wie "schockgefroren": Erst jetzt beginnen sie sich zu regnerieren, treiben neu aus oder noch geschlossene Blüten öffnen sich zaghaft, sofern noch welche dran sind.

Grüsse, Uwe
Zuletzt geändert von Uwe/Eschlikon am Mo 1. Jun 2009, 22:36, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Tinu (Männedorf)
Beiträge: 3974
Registriert: Fr 29. Jul 2005, 16:35
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8708 Männedorf
Hat sich bedankt: 704 Mal
Danksagung erhalten: 1721 Mal

Re: Kaltfront/Gewitter DI 26.05.2009 - Forecast/Nowcast

Beitrag von Tinu (Männedorf) »

@Uwe

Das mit deinem Garten tut mir leid. Hoffentlich kriegst du das wieder hin!
Tinu (Männedorf ZH, 422 m ü. M)
Gewitter und Sturm = erhöhter Pulsschlag
Föhn-fasziniert

Antworten