Werbung

FORECAST/NOWCAST: Regen/Gewitter Alpenraum 05.-07.06.2009

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Mladen (Kreuzlingen)
Beiträge: 1005
Registriert: Do 20. Nov 2008, 15:41

Re: 05.-07.06.2009: Regen und Gewitter im Alpenraum

Beitrag von Mladen (Kreuzlingen) »

woow, schaut euch einmal den Pegel von lago Maggiore an!!!

http://www.snlm.frogstyle.ch/go.cfm?was ... o_maggiore

Zu den ich sage mal "Streithähnen" Stefan und Tinu: Bitte nicht zu böse nehmen ;) aberr ich glaube kaum, dass irgendjemanden das interesiert, könnt ja pet PN weiterstreiten/diskutieren ;)

Grüsse, Mladen

Benutzeravatar
Badnerland
Beiträge: 1655
Registriert: Di 9. Mai 2006, 20:38
Geschlecht: männlich
Wohnort: D - 79104 Freiburg im Breisgau
Hat sich bedankt: 291 Mal
Danksagung erhalten: 231 Mal

Re: 05.-07.06.2009: Regen und Gewitter im Alpenraum

Beitrag von Badnerland »

@Stefan, Tinu und Co.: Klärt das per PM, danke! (und Stefan: In jedem Thread kommst du aber mit deiner Wüstenthematik und zwar nicht nur einmal, vielleicht liesse sich das ja reduzieren?)

Hier gabs gerade einen kleinen aber feinen Gewitterdurchgang mit kräftigen Böen und Starkregen, sowie einigen Blitzen. Strukturen waren, bis auf eine kleine Böenfront. leider kaum auszumachen. Nachschub gibts vielleicht auch noch. :unschuldig:

Gruss Benni


p.s.: Stefan, du weisst genau das es nicht um das Wort Wüste geht. Ja, alles klar
Zuletzt geändert von Badnerland am Sa 6. Jun 2009, 15:08, insgesamt 1-mal geändert.
meist rund um Freiburg oder der Umgebung (Oberrheingraben, Schwarzwald, Dreiländereck) unterwegs ;-)


Stefan im Kandertal

Re: 05.-07.06.2009: Regen und Gewitter im Alpenraum

Beitrag von Stefan im Kandertal »

Das Wort Wüste im Zusammenhang von meiner Region wurde (c) by Tinu aus Männedorf zuerst benutzt und von mir gerade bis jetzt gar nicht. Alles klar?

Badnerland hat geschrieben:@Stefan, Tinu und Co.: Klärt das per PM, danke! (und Stefan: In jedem Thread kommst du aber mit deiner Wüstenthematik und zwar nicht nur einmal, vielleicht liesse sich das ja reduzieren?)

Hier gabs gerade einen kleinen aber feinen Gewitterdurchgang mit kräftigen Böen und Starkregen, sowie einigen Blitzen. Strukturen waren, bis auf eine kleine Böenfront. leider kaum auszumachen. Nachschub gibts vielleicht auch noch. :unschuldig:

Gruss Benni
Zuletzt geändert von Stefan im Kandertal am Sa 6. Jun 2009, 15:05, insgesamt 2-mal geändert.

Benutzeravatar
Alfred
Beiträge: 10469
Registriert: Mo 21. Jul 2003, 16:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8037 Zürich
Hat sich bedankt: 49 Mal
Danksagung erhalten: 90 Mal

Re: 05.-07.06.2009: Regen und Gewitter im Alpenraum

Beitrag von Alfred »

«Aber säged, was isch mit de Poebeni?»

Alfred

Benutzeravatar
Friburg
Beiträge: 533
Registriert: Fr 2. Nov 2007, 19:15
Geschlecht: männlich
Wohnort: 3662 Seftigen
Hat sich bedankt: 210 Mal
Danksagung erhalten: 23 Mal

Re: 05.-07.06.2009: Regen und Gewitter im Alpenraum

Beitrag von Friburg »

Die Schauer- und Gewitteraktivität im Tessin lebt erneut auf. Sage nur: ,,Wasser marsch!!''
Gruss
Kevin (Laupen)

Reto Arosa/ZH/SO
Beiträge: 713
Registriert: So 10. Nov 2002, 21:17
Geschlecht: männlich
Wohnort: Arosa/Möriken
Danksagung erhalten: 6 Mal
Kontaktdaten:

Re: 05.-07.06.2009: Regen und Gewitter im Alpenraum

Beitrag von Reto Arosa/ZH/SO »

Im Bündnerland sinkt die Schneefallgrenze durch die anhaltenden und teils kräftigen Niederschläge! Im Schanfigg schneit es bereits bis auf 2100 Meter herunter.

So sieht es aktuell oberhalb Arosa auf 2500 Meter aus:
Bild

Nachtrag um 17.53 Uhr ist die Schneefallgrenze bei 1800 Meter angekommen:
Bild
Und auf 2500 Metern rund 10 cm Neuschnee (Schafskälte lässt grüssen :frost: )
Bild

Gruss Reto
Zuletzt geändert von Reto Arosa/ZH/SO am Sa 6. Jun 2009, 17:59, insgesamt 1-mal geändert.
MeteoNews Schweiz http://meteonews.ch - Schweizer Wetterfernsehen http://meteonews.tv
MeteoNews international http://meteonews.ch/de/Landesauswahl/

nordspot
Beiträge: 2328
Registriert: So 18. Mär 2007, 16:32
Geschlecht: männlich
Wohnort: D-78464 Konstanz
Hat sich bedankt: 835 Mal
Danksagung erhalten: 295 Mal
Kontaktdaten:

Re: 05.-07.06.2009: Regen und Gewitter im Alpenraum

Beitrag von nordspot »

Huch, wasnu? Die Zelle regeneriert sich nicht mehr so wie üblich nördlich des Bodensee? Kränkelt die etwa? :unschuldig: Aber wenn ich Bernhards CAPE Karten ansehe hab ich schon die Antwort, nördlich des Bodensee sehr mager, jaja. Malsehn wie es weiter geht heut, Bißchen Sonne wär das Zünglein auf der Waage ;)

@ Tinu und Stefan: warum so Hässig zueinander? Ihr habt ja beide doch sehr viel Ahnung von der Materie, aber eure Schwerpunkte gehen ein wenig auseinander. Stefans Schwerpunkt ist halt das genaue Abwägen und vergleichen der Niederschlagsmengen in der Schweiz, das wissen wir doch alle... (Sorry Stefan, nicht bös gemeint :) ) Und Tinu ist halt mehr interessiert an Gewitterlagen und deren Analyse. Ist doch kein Problem eigentlich. Shakehand ;)

Edit:.... und die Wüste gibts nur einmal in der CH, die hat jemand in Eschlikon gepachtet :-D (Sali@Uwe ;) )

Grüße

Ralph
Zuletzt geändert von nordspot am Sa 6. Jun 2009, 15:32, insgesamt 1-mal geändert.
nordspot Konstanz


Christian Schlieren
Beiträge: 3317
Registriert: Fr 23. Jul 2004, 18:53
Wohnort: 8952 Schlieren
Hat sich bedankt: 498 Mal
Danksagung erhalten: 398 Mal

Re: 05.-07.06.2009: Regen und Gewitter im Alpenraum

Beitrag von Christian Schlieren »

Was in Locarno abgeht ist nicht mehr normal!
Anhaltender Gewitterregen mit Hagel langsam aber sicher geht hier die Welt unter!!!

Gruss
Christian Schlieren bei Zürich 393 M.ü.M

Stefan im Kandertal

Re: 05.-07.06.2009: Regen und Gewitter im Alpenraum

Beitrag von Stefan im Kandertal »

Ja, das ist wirklich abartig. Ständig höchste Stufe :shock:. Viel mehr als sowieso schon erwartet noch dazu.

Christian Schlieren hat geschrieben:Was in Locarno abgeht ist nicht mehr normal!
Anhaltender Gewitterregen mit Hagel langsam aber sicher geht hier die Welt unter!!!

Gruss

Benutzeravatar
Friburg
Beiträge: 533
Registriert: Fr 2. Nov 2007, 19:15
Geschlecht: männlich
Wohnort: 3662 Seftigen
Hat sich bedankt: 210 Mal
Danksagung erhalten: 23 Mal

Re: 05.-07.06.2009: Regen und Gewitter im Alpenraum

Beitrag von Friburg »

@Christian
ja das glaube ich dir, was dort unten abgeht, kann nicht normal sein. Ich frage mich wie und vorallem wohin das Wasser so schnell wegfliesst. Bei uns wären solche Mengen wirklich der Untergang.
Gruss
Kevin (Laupen)

Antworten