Naja, ich brauchte doch immerhin bis um 22.05 Uhr, um es zu schnallen. Das spricht entweder gegen mich (leichtgläubig) oder für mich (gutgläubig). Pöser, pöser PhilippeChristian Schlieren hat geschrieben:Hoi zäme
Hehe alle Bilder sind Gefakt, das sieht man ja schon von weitem aber es sieht lustig aus![]()
![]()
![]()
Gruss
Werbung
Für Schneefreaks
- Tinu (Männedorf)
- Beiträge: 3984
- Registriert: Fr 29. Jul 2005, 16:35
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 8708 Männedorf
- Hat sich bedankt: 710 Mal
- Danksagung erhalten: 1745 Mal
Re: Für Schneefreaks
Tinu (Männedorf ZH, 422 m ü. M)
Gewitter und Sturm = erhöhter Pulsschlag
Föhn-fasziniert
Gewitter und Sturm = erhöhter Pulsschlag
Föhn-fasziniert
-
Thomas, Belp
- Beiträge: 1931
- Registriert: Mo 17. Mär 2008, 21:40
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 3123 Belp BE
- Hat sich bedankt: 60 Mal
- Danksagung erhalten: 37 Mal
Re: Für Schneefreaks
Philippe du Schlawiner!
Du meine Güte, peinlich peinlich...
Ich geriet wohl ob der Liebe zu diesem Haufen zu schnell in Panik.
Auf dass er den Juni erlebt!
Du meine Güte, peinlich peinlich...
Ich geriet wohl ob der Liebe zu diesem Haufen zu schnell in Panik.
Auf dass er den Juni erlebt!
Thomas, Belp BE (517 M.ü.M) Gürbe-/Aaretal
-
Philippe Zimmerwald
- Beiträge: 1637
- Registriert: Fr 17. Aug 2001, 14:05
- Wohnort: 3625 Heiligenschwendi
- Danksagung erhalten: 884 Mal
Re: Für Schneefreaks
Wir haben uns im Büro sehr über die Schneeräumaktion gewundert und die ganze Sache etwas zugespitzt .
Die Aktion der Flughafenbetreiber bleibt trotzdem merkwürdig. Da liegt monatelang ein Schneehaufen; schmilzt friedlich und brav vor sich hin und plötzlich stellt er ein Sicherheitsrisiko da und muss sofort "entfernt" werden......
Solche Aktionen sind in Bayern als Schneeheuen bekannt:
"Schneeheuen im Bayerwald
Während in Passau und Deggendorf die Blumenrabatte mit Frühlingsblühern bepflanzt sind, ist der Bayerwald von solchen Bildern weit entfernt. Dort türmt sich der Schnee mancherorts noch meterhoch.
Die Sehnsucht nach dem Frühling lässt die Menschen noch einmal zur Schneeschaufel greifen. „Es ist ein wenig schizophren“, sagt Hausbesitzer Thomas Stadler (42) aus Klingenbrunn (Landkreis Freyung-Grafenau). „Im Winter hab’ ich den Schnee vor dem Haus weggeschaufelt und jetzt schaufle ich ihn zurück.“ Schneehein (Schneeheuen) ist eine beliebte Freizeitbeschäftigung, bevorzugt von Frauen und Rentnern ausgeübt. Mancherorts wird der Kampf gegen die nicht mehr weiße Pracht auch „Schneeretzen“ genannt, „weil der Schnee wie d’Schwammerl in der Pfanne geröstet wird“, erklärt Alfred Resch, der in Neuhütte auch schon zur Schaufel gegriffen hat. „So gewinnen wir ein paar Tage mehr Frühling“, sind die Waidler überzeugt."
Philippe Heiligenschwendi 1000m (ehemals Zimmerwald 899m)
-
Philippe Zimmerwald
- Beiträge: 1637
- Registriert: Fr 17. Aug 2001, 14:05
- Wohnort: 3625 Heiligenschwendi
- Danksagung erhalten: 884 Mal
Re: Für Schneefreaks
22. Mai 2009 - dem Schneehaufen wird nun gekillt. Verstehe echt nicht warum - der Haufen hat echt niemand mehr behindert oder war keine Sicherheitsgefahr.
Wahrscheinlich wollen sie den grauen Haufen nicht länger auf der Webcam sehen. Schlecht fürs Image...?
Grüsse
Wahrscheinlich wollen sie den grauen Haufen nicht länger auf der Webcam sehen. Schlecht fürs Image...?
Grüsse
Philippe Heiligenschwendi 1000m (ehemals Zimmerwald 899m)
- Bernhard Oker
- Moderator
- Beiträge: 6454
- Registriert: Do 16. Aug 2001, 11:02
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 8902 Urdorf
- Hat sich bedankt: 1811 Mal
- Danksagung erhalten: 3024 Mal
-
Philippe Zimmerwald
- Beiträge: 1637
- Registriert: Fr 17. Aug 2001, 14:05
- Wohnort: 3625 Heiligenschwendi
- Danksagung erhalten: 884 Mal
Re: Für Schneefreaks
Ein Video für Schneeliebhaber und Schneebergbauer (Silas & Co.):
Also, Freunde des Schnees: 4 Minuten Zeit nehmen, zurücklehen
und das Video integral geniessen (nicht vorspulen!):
http://www.youtube.com/watch?v=3HgKPRkCGf0
So baut man einen Schneeberg
Grüsse
Also, Freunde des Schnees: 4 Minuten Zeit nehmen, zurücklehen
und das Video integral geniessen (nicht vorspulen!):
http://www.youtube.com/watch?v=3HgKPRkCGf0
So baut man einen Schneeberg
Grüsse
Zuletzt geändert von Philippe Zimmerwald am Di 9. Jun 2009, 19:33, insgesamt 1-mal geändert.
Philippe Heiligenschwendi 1000m (ehemals Zimmerwald 899m)
- Silas
- Beiträge: 2220
- Registriert: Di 29. Mär 2005, 19:10
- Geschlecht: männlich
- Hat sich bedankt: 11 Mal
- Danksagung erhalten: 133 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Für Schneefreaks
@Philippe
Wahnsinnig, was da für Schneemassen runterkommen! Und die scheinen ja alle irgendwie unter der Brücke durchzufliessen. Wie hoch wäre der Berg wohl geworden, wenn aller Schnee liegen gelblieben wäre?
Danke für den Hinweis auf dieses eindrückliche Video!
Gruss Silas
Wahnsinnig, was da für Schneemassen runterkommen! Und die scheinen ja alle irgendwie unter der Brücke durchzufliessen. Wie hoch wäre der Berg wohl geworden, wenn aller Schnee liegen gelblieben wäre?
Danke für den Hinweis auf dieses eindrückliche Video!
Gruss Silas
Wetterstation Oberthal 850 m.ü.M.: http://silas.emmewetter.ch
-
Philippe Zimmerwald
- Beiträge: 1637
- Registriert: Fr 17. Aug 2001, 14:05
- Wohnort: 3625 Heiligenschwendi
- Danksagung erhalten: 884 Mal
- Marco (Oberfrick)
- Beiträge: 3019
- Registriert: So 16. Jun 2002, 11:29
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: W 5073 Gipf-Oberfrick / A 4051 Basel
- Hat sich bedankt: 200 Mal
- Danksagung erhalten: 166 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Für Schneefreaks
Hoi Philipp
Und wo hast du diese Fotos denn genau gemacht?? Gotthardpass?
Gruss Marco
Und wo hast du diese Fotos denn genau gemacht?? Gotthardpass?
Gruss Marco
Zuletzt geändert von Marco (Oberfrick) am Mo 15. Jun 2009, 06:19, insgesamt 1-mal geändert.
Aus dem Schönen WINTERthur-Seen 480m.ü.M.
Seit 2017 im Frickital Zuhause
Seit 2017 im Frickital Zuhause






