Werbung

Hochwasser !!

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Thomas, Sargans

Hochwasser !!

Beitrag von Thomas, Sargans »

Hallo zusammen

Bin auf meinem Heimweg noch kurz am Rhein gewesen und habe nicht schlecht gestaunt was da alles angeschwommen kam. Die Niederschläge im Nordtessin und im Einzugsgebiet des Rheins müssen gewaltig gewesen sein.

Ein Blick auf den Flusspegel bei Ems bestätigt dies

http://www.sturmforum.ch/forum_uploads/ ... 191708.pdf (Quelle:BWG)

Wie sieht die Situation an andern Orten aus? Hat jemand weitere Infos ?

Bei uns haben die Gewitter momentan etwas nachgelassen, aber Richtung Graubünden ists immer noch ziemlich schwarz.

Gruss Thomas

Reto Arosa/ZH/SO
Beiträge: 713
Registriert: So 10. Nov 2002, 21:17
Geschlecht: männlich
Wohnort: Arosa/Möriken
Danksagung erhalten: 6 Mal
Kontaktdaten:

Hochwasser !!

Beitrag von Reto Arosa/ZH/SO »

Hallo Thomas,

In Arosa sind 37.7 mm Niederschlag gefallen, nicht sonderlich viel, die Plessur führt zur Zeit zwar graues Wasser, aber nicht übermässig viel! Ich denke die grossen Niederschlagsmengen sind in Mittel- und Südbünden gefallen, von dort kommt wohl das viele Wasser!

Hier zur Zeit trocken aber neblig!
Die 40 mm Marke werden wir hier heute Abend noch knacken! :-O

Grüsse Reto
MeteoNews Schweiz http://meteonews.ch - Schweizer Wetterfernsehen http://meteonews.tv
MeteoNews international http://meteonews.ch/de/Landesauswahl/


Reto Arosa/ZH/SO
Beiträge: 713
Registriert: So 10. Nov 2002, 21:17
Geschlecht: männlich
Wohnort: Arosa/Möriken
Danksagung erhalten: 6 Mal
Kontaktdaten:

Hochwasser !!

Beitrag von Reto Arosa/ZH/SO »

Nochwas, da die Temperaturen im milden Bereich liegen, ist bis auf über 3000 m hinauf der Niederschlag in Form von Regen gefallen, somit fliesst das Regenwasser direkt ab und wird nicht als Schnee gespeichert, was die Flusspegel natürlich auch mehr ansteigen lässt!
MeteoNews Schweiz http://meteonews.ch - Schweizer Wetterfernsehen http://meteonews.tv
MeteoNews international http://meteonews.ch/de/Landesauswahl/

Reto Arosa/ZH/SO
Beiträge: 713
Registriert: So 10. Nov 2002, 21:17
Geschlecht: männlich
Wohnort: Arosa/Möriken
Danksagung erhalten: 6 Mal
Kontaktdaten:

Hochwasser !!

Beitrag von Reto Arosa/ZH/SO »

Nun ist die 40 mm Marke gebrochen, es sind jetzt 40.6 mm! :-D:-D

Zurzeit blitzt und donnert es hier, im Westen ist bereits blauer Himmel erkennbar!

Bild
- Editiert von Reto Vögeli am 29.08.2003, 20:05 -
MeteoNews Schweiz http://meteonews.ch - Schweizer Wetterfernsehen http://meteonews.tv
MeteoNews international http://meteonews.ch/de/Landesauswahl/

Benutzeravatar
Joachim
Beiträge: 2791
Registriert: Do 16. Aug 2001, 10:53
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8330 Pfäffikon/ZH
Hat sich bedankt: 54 Mal
Danksagung erhalten: 612 Mal
Kontaktdaten:

Hochwasser !!

Beitrag von Joachim »

Hallo

weiter unten - in Lustenau/Vorarlberg - ist der Rhein zwar auch angeschwollen...aber noch weit entfernt von der "Hochwassermarke":

Bild

Link kann ich nicht angeben, da länger als 100 Zeichen! ;-(

Grüsse

Joachim

Benutzeravatar
Adrian (Dübendorf)
Moderator
Beiträge: 1197
Registriert: Do 30. Aug 2001, 18:20
Wohnort: 8600 Dübendorf
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 9 Mal
Kontaktdaten:

Hochwasser !!

Beitrag von Adrian (Dübendorf) »

@Joachim: Verlinke den Link über http://www.makeashorterlink.com/. Dann ist er genug kurz 8-)
Gruss Adrian Senn
http://www.senn.ch/meteo/

Stauffi
Beiträge: 658
Registriert: Do 2. Jan 2003, 20:42
Wohnort: 8460 Marthalen (Zürcher Wyland)
Hat sich bedankt: 1 Mal
Kontaktdaten:

Hochwasser !!

Beitrag von Stauffi »

Hat jemand Pegelstände des Brenno (Fluss im Bleniotal)?
oder vieleicht sogar Online-Daten.

Danke
Werner


Benutzeravatar
Kaiko (Döttingen)
Moderator
Beiträge: 2656
Registriert: Sa 1. Sep 2001, 16:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 5312 Döttingen
Hat sich bedankt: 2063 Mal
Danksagung erhalten: 2111 Mal
Kontaktdaten:

Hochwasser !!

Beitrag von Kaiko (Döttingen) »

Hallo Werner,

Kenne nur den Link auf den Brenno bei Loderio:
http://www.bwg.admin.ch/service/hydrolo ... m_map=true
(Quelle:BWG)
Und hier die Gesamtübersicht der Schweizer Gewässer:
http://www.bwg.admin.ch/service/hydrolog/d/oberfl.html

Gruss Kaiko
Mitbetreiber des Sturmarchivs Schweiz und Wetterforscher aus Leidenschaft: http://www.sturmarchiv.ch/

Stauffi
Beiträge: 658
Registriert: Do 2. Jan 2003, 20:42
Wohnort: 8460 Marthalen (Zürcher Wyland)
Hat sich bedankt: 1 Mal
Kontaktdaten:

Hochwasser !!

Beitrag von Stauffi »

vielen dank Kaiko

Ich kenne die Stelle bei Loderio.
Sie befindet sich eingangs des Bleniontals ca. 2 km nördlich von Biasca. Vor ein paar Jahren wurde Biasca überflutet, als der Ticino einen Rückstau verursachte. Aufgrund der Strömungsverhältnisse vorne eine Insel ins Flussbett implementiert in formeines Flügelprofils um so eine Venturi-Düse zu erzeugen. Dies wird nun wahrscheinlich der Messpunkt für wissenschaftliche Erkenntnisse sein.

Nochmals vielen dank für diene Links.
Werner

Stauffi
Beiträge: 658
Registriert: Do 2. Jan 2003, 20:42
Wohnort: 8460 Marthalen (Zürcher Wyland)
Hat sich bedankt: 1 Mal
Kontaktdaten:

Hochwasser !!

Beitrag von Stauffi »

Also hier kann man nun den Pegelstand des Brenno sehen.



Die Geräusche ähneln dem von Kanonendonner.Felsbrocken von scheinbar unverrückbarer Grösse geraten bei solchen Abfüssmengen in Bewegung.

http://www.bwg.admin.ch/lhg/2086_7.PDF
Werner

Antworten