Werbung

NOWCAST: Gewitter 25.06.2009

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Thomas, Belp
Beiträge: 1931
Registriert: Mo 17. Mär 2008, 21:40
Geschlecht: männlich
Wohnort: 3123 Belp BE
Hat sich bedankt: 60 Mal
Danksagung erhalten: 37 Mal

NOWCAST: Gewitter 25.06.2009

Beitrag von Thomas, Belp »

Hmm. Ich habe heute frei und habe mich nach den letzten trüben Tage eigentlich auf etwas "Sünnele" gefreut. Aber so wies scheint hält der Hochnebel hier sogar bis am Mittag! Und das Ende Juni. :neinei:

Hoffentlich hat das nicht negative Auswirkungen auf die Gewittertätigkeit mangels fehlender Einstrahlung.
Zuletzt geändert von Severestorms am Do 25. Jun 2009, 13:58, insgesamt 1-mal geändert.
Thomas, Belp BE (517 M.ü.M) Gürbe-/Aaretal

Mladen (Kreuzlingen)
Beiträge: 1005
Registriert: Do 20. Nov 2008, 15:41

Re: FORECAST: Gewitter 25.06.2009 bis 29.06.2009

Beitrag von Mladen (Kreuzlingen) »

Das Wetter draussen ist ziemlich leicht zu beschreiben... Einfach langweilig. Nur Wolken, Nebel und/bzw. Hochnebel. - Ich hätte jedenfalls auch einen sonnigen Start erwartet, aber es kommt wie es kommt, und momentan ist es schon Mittag (!) mit weiterhin starker bedechung, und einer Luftfeuchte von 73%, wie schon erwähnt wird es an Feuchtigkeit nicht fehlen... Dabei schreibt die Meteocentrale z.B.: "Am Donnerstag ziemlich sonnig..." Ja ich sehe auch dass es ziemlich sonnig ist :-D naja, übel nehmen darf man es ihnen nicht, passiert halt mal.

Dabei haben wir Temp. von 20°C, die sich aber deutlich kälter anfühlen, wie etwa 10 - 15°C(!). Eigentlich habe ich für heute auch keine Gewitter erwartet, von dem her würde ich mich doppelt so freuen, wenn es tatzächlich Gewitter gäbe :lol:

Grüsse, Mladen


Benutzeravatar
Heiziger
Beiträge: 1436
Registriert: Di 18. Jun 2002, 23:30
Wohnort: 3054 Schüpfen
Hat sich bedankt: 6 Mal
Danksagung erhalten: 27 Mal
Kontaktdaten:

Re: FORECAST: Gewitter 25.06.2009 bis 29.06.2009

Beitrag von Heiziger »

hallo zäme

in bern bekommt der wolkendeckel langsam risse, und die sonne fängt an einzuheizen.

jep, an feuchte scheints definitiv nicht zu fehlen.
die frage ist einfach, obs noch genug einheizen mag um die auslöse zu knacken :?:

greez pat
Wetterstation Schüpfen - Hard: http://www.wetterschuepfen.ch
Wetterstation Camping VD8, Yvonand VD, südlicher Neuenburgersee: http://www.grenouille.ch/Weather

Einmal Gewitter mit viiiel Blitz und Donner bitte :mrgreen: :unschuldig: :-D

nordspot
Beiträge: 2328
Registriert: So 18. Mär 2007, 16:32
Geschlecht: männlich
Wohnort: D-78464 Konstanz
Hat sich bedankt: 835 Mal
Danksagung erhalten: 295 Mal
Kontaktdaten:

Re: FORECAST: Gewitter 25.06.2009 bis 29.06.2009

Beitrag von nordspot »

Moin
Hmm, so langsam wirds ein wenig undurchsichtig. Also die Fexler scheinen auch so ihre liebe Mühe mit der heutigen Lage zu haben,die verspätete prognose für heute ist grad raus. Interessant ist daß die Nordschweiz und Süddeutschland nicht mal level gelb haben, das steht im krassen Gegensatz zu was andere Einrichtungen so proggen für die nächsten 24 Std. Da ist in den Medien teilweise die rede von unwetterartigen Gewittern in Süddeutschland und CH. Auch UWZ hat Gewittervorwarnung raus :-? Hervorzuheben ist daß tatsächlich im Moment in der Region generell CAPE und LI Werte aunzutreffen sind welche Man nicht gerade Gewitterfördernd nennen kann.... Die nächsten Stunden werden es zeigen wohl wohin der Trend geht.

Gespannte Grüße

Ralph
nordspot Konstanz

Benutzeravatar
Alfred
Beiträge: 10469
Registriert: Mo 21. Jul 2003, 16:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8037 Zürich
Hat sich bedankt: 49 Mal
Danksagung erhalten: 90 Mal

Re: FORECAST: Gewitter 25.06.2009 bis 29.06.2009

Beitrag von Alfred »

Ich werde mal Wales (zuerst Süd) 15>18Z wg. Blitze im Auge haben!

Gruss, Alfred

Nur einer hat es über den Bristol-Kanal geschafft!
Zuletzt geändert von Alfred am Do 25. Jun 2009, 21:26, insgesamt 2-mal geändert.

Benutzeravatar
crosley
Moderator
Beiträge: 1934
Registriert: Fr 13. Aug 2004, 15:48
Geschlecht: männlich
Wohnort: 5000 Aarau
Hat sich bedankt: 410 Mal
Danksagung erhalten: 362 Mal
Kontaktdaten:

Re: FORECAST: Gewitter 25.06.2009 bis 29.06.2009

Beitrag von crosley »

nordspot hat geschrieben:Moin
Interessant ist daß die Nordschweiz und Süddeutschland nicht mal level gelb haben, das steht im krassen Gegensatz zu was andere Einrichtungen so proggen für die nächsten 24 Std. Da ist in den Medien teilweise die rede von unwetterartigen Gewittern in Süddeutschland und CH. Auch UWZ hat Gewittervorwarnung raus :-? ...
Hoi Ralph

Ich finde die "Fexler" haben das schon gut gemacht. Was fehlt ist insbesondere die "Hebung". Deshalb wohl auch kein "gelb" für Nord-Ostschweiz und Süddeutschland. Für genügen "Hebung" muss heute wohl die Orthographie sorgen, weshalb auch "nur" die Alpen un der westliche Jura Stufe "gelb" erhalten.
Keine Ahnung was die anderen Medien sagen (habe mich heute noch nicht ins Wetter eingelesen). Die Wahrscheinlichkeit für stationäre Gewitter, ist sicher auch Anderorts gegeben. Nur ist diese Wahrscheinlichkeit wohl für eine zeitliche pauschale grafische Einstuffung (Estofex-Karte ist damit gemeint) und insbesonbdere für ein lvl1 viel zu klein.
Das eine oder andere Gewitter könnte durchaus auch im nicht markierten Bereich der Karte auftreten und vielleicht durch das stationäre verhalten, sogar eine warnwürdige Wassermenge generieren. Aber eben, wer kann dies bei einer solchen Lage schon im Voraus sagen.

Es ist wieder einemal mehr eine absolute Nowcast Sache, was es für mich nicht weniger spannend macht... aber eine Vohersage möchte ich heute (und die nächsten Tage) wirklich nicht machen müssen.

Grüsse Crosley
Zuletzt geändert von crosley am Do 25. Jun 2009, 13:14, insgesamt 2-mal geändert.

Benutzeravatar
Andreas -Winterthur-
Beiträge: 4383
Registriert: Do 19. Jul 2012, 07:38
Hat sich bedankt: 339 Mal
Danksagung erhalten: 598 Mal

Nowcast: Gewitter 25. Juni 2009

Beitrag von Andreas -Winterthur- »

Es ist wieder einemal mehr eine absolute Nowcast Sache.../Zitat Crosley aus dem Forecasting Thread: http://www.sturmforum.ch/viewtopic.php?f=2&t=6397
Na dann fangen wir am Besten doch gleich an:

Erste Echos über dem Oberwallis, wo es wie z.B. auf Kaikos webcam Sammlung aus dem Wallis gut ersichtlich, stetig "überüf" geht. Aktuell erster Zapfen über Schweizergebiet Gde. Gluringen, allerdings noch ohne Strom.

Innerhalb weniger Minuten gesellen sich noch ein paar Schwesterzellen hinzu (13.25 Uhr):
Bild

update MCH Wettercam vom Grimsel, Blickrichtung Nord:
Bild

Gefällt mir gut. Satte Strukturen. Wahrscheinlich eine der zwei hochreichenden Zellen, welche für das Niederschlagssignal bei Meiringen/Innertkirchen sorgt.

Waschküchenwetter
Bild

(Berghaus Käserstatt/Meiringen Hasliberg)

Fragt sich natürlich auch, ob sich bei diesem Feuchteangebot die Zellen nicht gegenseitig zu stark behindern, rsp. abschatten.




Gruss Andreas
Zuletzt geändert von Anonymous am Do 25. Jun 2009, 14:34, insgesamt 5-mal geändert.
“Some people are weather wise, but most are otherwise” Benjamin Franklin


Benutzeravatar
Thies (Wiesental)
Beiträge: 1818
Registriert: Fr 17. Aug 2001, 07:29
Wohnort: 79688 Hausen im Wiesental (D)
Hat sich bedankt: 148 Mal
Danksagung erhalten: 95 Mal

Re: Nowcast: Gewitter 25. Juni 2009

Beitrag von Thies (Wiesental) »

Na dann füge ich meinen Beitrag von eben auch noch hinzu:

hier quillt es nun recht ordentlich. Über dem Schwarzwald sind einige TCU entstanden. Mal sehen, wie die sich weiterentwickeln...Der Taupunkt liegt hier bei 17,5°C,während die Lufttemperatur 23,8°C beträgt. Ganz schön feuchte Angelegenheit ;-)

Gruss, Thies
Thies Stillahn (Gewitterjagd im Dreiländereck D/CH/F)

Roger Ennetbürgen NW
Beiträge: 760
Registriert: Di 3. Sep 2002, 17:00
Geschlecht: männlich
Wohnort: 6373 Ennetbürgen
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 10 Mal
Kontaktdaten:

Re: FORECAST: Gewitter 25.06.2009 bis 29.06.2009

Beitrag von Roger Ennetbürgen NW »

Hallo zusammen

Wenn man sieht wieviel es die letzten Tage geregnet hat, könnte ich mir das eine oder andere "Wasserproblem" gut vorstellen. Am Stanserhorn kam bereits ein kleiner Murgang herunter. Die Böden sind übermässig nass. Wenns da noch stationär herunterlässt mag es aus meiner Sicht nicht mehr viel leiden. Vor allem das Engelberger-Tal hat wieder einmal am meisten Nass bekommen.

Nun schaut es aber eher noch nach Nebel-Suppe anstatt Donnerstimmung aus... :roll:

Gruss aus Nidwalden

Roger
Roger, Ennetbürgen NW

URBI

Re: NOWCAST: Gewitter 25.06.2009

Beitrag von URBI »

---------------------------------
Zuletzt geändert von URBI am Mi 8. Jul 2009, 18:10, insgesamt 1-mal geändert.

Antworten