Werbung
Heute Nacht Trog
Heute Nacht Trog
Hallo Leute
Hier gabs gerade vorher der erste deftige Regenschauer! Für heute Nacht wirds höchstwahrscheindlich nochmals spannend:-O Der Trog dürfte für heftige Windböen und für Schauer und sogar Gewitter sorgen. Gerade jetzt kommt wieder eine pechschwarze Wand von SW auf mich zu8-)
Gruss Michael
Hier gabs gerade vorher der erste deftige Regenschauer! Für heute Nacht wirds höchstwahrscheindlich nochmals spannend:-O Der Trog dürfte für heftige Windböen und für Schauer und sogar Gewitter sorgen. Gerade jetzt kommt wieder eine pechschwarze Wand von SW auf mich zu8-)
Gruss Michael
Heute Nacht Trog
Ich glaube auch hier rechts heute für Gewitter! Die Regentropfen werden manchmal extrem gross! Da braut sich was zusammen Leute...
-
Markus (Ennetbühl)
- Beiträge: 1430
- Registriert: Di 29. Apr 2003, 12:18
- Wohnort: Ennetbühl SG (935m)
- Danksagung erhalten: 21 Mal
Heute Nacht Trog
Hallo Michael
Kann ich nur bestätigen, waren feette Tropfen, hier vorher noch kurzes Gewitter, ein paar Blitze und Donner;-)
Kann ich nur bestätigen, waren feette Tropfen, hier vorher noch kurzes Gewitter, ein paar Blitze und Donner;-)
-
Melito aus Wald AR (1061m)
- Beiträge: 322
- Registriert: Do 7. Nov 2002, 08:26
- Wohnort: 9044 Wald
Heute Nacht Trog
Grüezi allerseits,
Die Frau vom Dach, wie heisst sie gleich wieder, nicht die Frau Bohner, die Andere eben,
hat im DRS 3 von Bächen gesprochen, welche evtl. über die Ufer treten sollen. Das allerdings
scheint mir etwas gewagt. Der Boden kann bestimmt seine "Schwammfunktion" nach den gestrigen wie heutigen Niderschlägen besser wahrnehmen wie noch vor 2 Tagen. Aber was soll's. Ich nehme
es wie es kommt, nur 11,2mm die letzten 48 Stunden
:-(:-(
Die Frau vom Dach, wie heisst sie gleich wieder, nicht die Frau Bohner, die Andere eben,
hat im DRS 3 von Bächen gesprochen, welche evtl. über die Ufer treten sollen. Das allerdings
scheint mir etwas gewagt. Der Boden kann bestimmt seine "Schwammfunktion" nach den gestrigen wie heutigen Niderschlägen besser wahrnehmen wie noch vor 2 Tagen. Aber was soll's. Ich nehme
es wie es kommt, nur 11,2mm die letzten 48 Stunden
-
Martin
Heute Nacht Trog
Hallo
Na ja,ich glaube das auch nicht das hier im Mittelland
noch Bäche über die Ufer treten.
aber mit dem einen oder anderen Regenguss muss man
heute Nacht schon noch rechnen.
Gruss Martin
Na ja,ich glaube das auch nicht das hier im Mittelland
noch Bäche über die Ufer treten.
aber mit dem einen oder anderen Regenguss muss man
heute Nacht schon noch rechnen.
Gruss Martin
- Michi, Uster, 455 m
- Beiträge: 2776
- Registriert: Fr 17. Aug 2001, 21:34
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 8610 Uster
- Danksagung erhalten: 281 Mal
Heute Nacht Trog
An den Voralpen dürfte es bis morgen vormittag doch noch recht niederschlag geben, durchaus 20-30 mm aber sonst warscheinlich nur wenig. aber für ueberschwemmungen bräuchte es in 12 h mindestens 50 mm flächendeckend, vor allem auch weils bis jetzt dort an den voralpen sehr wenig gab bis jetzt
gruss
Michl Jona
gruss
Michl Jona
- Alfred
- Beiträge: 10469
- Registriert: Mo 21. Jul 2003, 16:23
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 8037 Zürich
- Hat sich bedankt: 49 Mal
- Danksagung erhalten: 90 Mal
Heute Nacht Trog
Hoi zäme!
Kann mir jemand die oberste Schicht (weisses Oval)
in dem Sat-Bild interpretieren? Ist von heute 18:00 UTC.

Danke!
[hr]
Gruss Alfred
Kann mir jemand die oberste Schicht (weisses Oval)
in dem Sat-Bild interpretieren? Ist von heute 18:00 UTC.

Danke!
[hr]
Gruss Alfred
-
Peter
Heute Nacht Trog
Hallo Alfred,
das markiert die Trogachse,die jetzt aktuell über Nordfrankreich liegt.

Der Trog erreicht am Sonntagmorgen die Schweiz(500hPa -23°C über der Nordschweiz)

Prefrontal oder besser Pretrogal:-)hat jetz die Höhenströmung mehr auf WSW gedreht,die Luftmasse wird aktiviert(dynamisch und orographisch),damit auch in der Westschweiz aktuell stärkerer Regen-oder Regenschauer.
Mit dem Trogdurchgang dreht die Höhenströmung auf NW->Staueffekt am Alpennordhang.
Somit könnte an bestimmten Staulagen ohne weiteres bis morgen Mittag 50mm RR zusammenkommen,oberhalb 2200m auch einige cm Schnee.
Grüsse Peter
das markiert die Trogachse,die jetzt aktuell über Nordfrankreich liegt.

Der Trog erreicht am Sonntagmorgen die Schweiz(500hPa -23°C über der Nordschweiz)

Prefrontal oder besser Pretrogal:-)hat jetz die Höhenströmung mehr auf WSW gedreht,die Luftmasse wird aktiviert(dynamisch und orographisch),damit auch in der Westschweiz aktuell stärkerer Regen-oder Regenschauer.
Mit dem Trogdurchgang dreht die Höhenströmung auf NW->Staueffekt am Alpennordhang.
Somit könnte an bestimmten Staulagen ohne weiteres bis morgen Mittag 50mm RR zusammenkommen,oberhalb 2200m auch einige cm Schnee.
Grüsse Peter
- Federwolke
- Moderator
- Beiträge: 9354
- Registriert: Mo 20. Aug 2001, 23:47
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: 3074 Muri bei Bern
- Hat sich bedankt: 1861 Mal
- Danksagung erhalten: 9044 Mal
- Kontaktdaten:
Heute Nacht Trog
Hoi Alfred
Das ist ein Cirrenband. Die Oberflächentemperatur des Wolkenbandes liegt zwischen -35 und -45°. Dass es sich nur um hohe Bewölkung handelt und nicht etwa eine Schauerlinie markiert, ist im kombinierten Sat/Radarbild von MeteoFrance von 20.30 gut ersichtlich. Kein nennenswerter Niederschlag darunter. Auf dem Vis-Satbild oben ist übrigens ganz gut der Schattenwurf der hohen Bewölkung auf die darunter liegende schauerträchtige tiefere Wolkenschicht zu erkennen.
Gruss
Das ist ein Cirrenband. Die Oberflächentemperatur des Wolkenbandes liegt zwischen -35 und -45°. Dass es sich nur um hohe Bewölkung handelt und nicht etwa eine Schauerlinie markiert, ist im kombinierten Sat/Radarbild von MeteoFrance von 20.30 gut ersichtlich. Kein nennenswerter Niederschlag darunter. Auf dem Vis-Satbild oben ist übrigens ganz gut der Schattenwurf der hohen Bewölkung auf die darunter liegende schauerträchtige tiefere Wolkenschicht zu erkennen.
Gruss
Grüsslis
Fabienne (Muri bei Bern, 560 m)
https://www.fotometeo.ch
https://www.orniwetter.info
https://fotometeo.smugmug.com
https://bsky.app/profile/fotometeo-ch.bsky.social
Fabienne (Muri bei Bern, 560 m)
https://www.fotometeo.ch
https://www.orniwetter.info
https://fotometeo.smugmug.com
https://bsky.app/profile/fotometeo-ch.bsky.social
