Hi,
hui hat mich das geärgert heute, dass ich bis um 17:00 Uhr arbeiten musste - kann man nichts machen. Der Bankjob zählt

Aber einiges mitbekommen konnte man trotzdem auf jeden Fall...
Gegen Mittag hab ich mich bei Durchzug der ersten Zelle (eben der Arbeit wegen) in Schopfheim aufgehalten (liegt zwischen Bad Säckingen und Lörrach). Sehr interessant war schon den Morgen hindurch die doch recht intensive Konvektion, die schon um acht erste Schauer ausgelöst hat. Gegen 12:20 Uhr zog es von W her sehr schnell zu (hab das auch nochmal auf dem Radar verfolgt vorher), jedoch ohne spektakuläre Erscheinungen und fing alsbald an sehr stark zu regnen. Das einzig interessante hierbei waren teils stürmische Böen, die mit dem Schauer einhergingen. Hinzu kam die auch sonst sehr diesige Luft, welche fortschreitende Entwicklungen v.a. nach dem Schauer (es war kein Gewitter) visuell kaum noch erkennen ließ.
Gegen 15:10 Uhr (zu dem Zeitpunkt war ich in Lörrach - Seminarraum, perfekter Blick nach draußen

) zog dann im Vorfeld der eigentlichen KF (seh ich das richtig?) eine weitere, diesmal sehr intensive Schauerlinie auf. Von W-NW her zog eine wunderbare, tiefhängende (muss mit dem schon vorher gefallenen Regen und wohl schon höhenkühlerer Luftmasse zusammenhängen) Böenwalze auf. Schade, kein Fotoapparat. Bei Durchzug kam es zu starken Böen und, überraschend zu Hagel (bis 1cm im Mittel), jedoch zu keinen Blitzen. Eigentlich seltsam, denn das war wirklich ein intensives Ding - nach 15min war der Spuk vorbei und das turbulente Wettergeschehen ging in mäßigen Dauerregen über...
Wie war´s bei euch?
Viele Grüße, Thies