Guten Abend Leute=) ich bekam zu meinem Geburtstag die Wetterstation Irox pro x2 usb.
Ich konnte bisher alles "artgerecht" einstellen, sodass mein Bildschirm alles anzeigt, ausser Dem hygro/Thermometer.
Es steht auf dem Bildschirm, sowie auf dem Gerät nichts auusser -- --
Weiss jemand woran das liegen könnte?
Wäre um eure Antworten sehr froh.
Schönen Abend noch allerseits
Werbung
Problem mit dem Hygro/Thermometer
- Andreas -Winterthur-
- Beiträge: 4383
- Registriert: Do 19. Jul 2012, 07:38
- Hat sich bedankt: 339 Mal
- Danksagung erhalten: 598 Mal
Re: Problem mit dem Hygro/Thermometer
Hoi Florian
Am Besten du schilderst dein Problem per mail zhd der Fa. IROX. Habe mit ihnen vorletztes Jahr gute Erfahrungen gemacht: schnelle Antwort und rasche, kostenlose Ersetzung der fehlerhaften Geber (hatte Probleme mit dem UV-Messer meiner Wetterstation in Südfrankreich).
Gruss Andreas
Am Besten du schilderst dein Problem per mail zhd der Fa. IROX. Habe mit ihnen vorletztes Jahr gute Erfahrungen gemacht: schnelle Antwort und rasche, kostenlose Ersetzung der fehlerhaften Geber (hatte Probleme mit dem UV-Messer meiner Wetterstation in Südfrankreich).
Gruss Andreas
“Some people are weather wise, but most are otherwise” Benjamin Franklin
- HB-EDY
- Beiträge: 933
- Registriert: Sa 27. Jan 2007, 15:22
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 8607 Seegräben/570m
- Hat sich bedankt: 171 Mal
- Danksagung erhalten: 17 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Problem mit dem Hygro/Thermometer
@florian
habe selbst eine Pro X USB und das mit den Aussensensoren ist so ne Sache. -- -- heisst kein Sendesignal und das könnte entweder zu grosse Distanz zum Hauptempfangsgerät sein oder irgend ein anderes Funksignal stört, oder was selten vorkommt dass der Sensor oder Batterien defekt sind. Beim korrekten einlegen der Batterien des Thermo/Hygrosensors sollte auf jedenfall ein Signal und die Darstellung auf dem Sensor erscheinen. Sollte dann immer noch kein Signal/Daten beim Hauptgerät erscheinen so kann man mit der Taste "Pfeil nach unten" (2 oberste Taste) durch langes Drücken dieser Taste ein "Sendesuchlauf" der Aussensensoren erzwungen werden und meist gelingt es dann die und alle Werte auf dem Hauptgerät zu erhalten!
Und sonst wäre dies noch zu beachten...
http://www.wetterstationen.info/phpBB/v ... light=irox
salve
und sonst kann Dir sicher diese Firma
helfen
http://www.meteomarkt.ch/shop/catalog/p ... cts_id=216
Edy
habe selbst eine Pro X USB und das mit den Aussensensoren ist so ne Sache. -- -- heisst kein Sendesignal und das könnte entweder zu grosse Distanz zum Hauptempfangsgerät sein oder irgend ein anderes Funksignal stört, oder was selten vorkommt dass der Sensor oder Batterien defekt sind. Beim korrekten einlegen der Batterien des Thermo/Hygrosensors sollte auf jedenfall ein Signal und die Darstellung auf dem Sensor erscheinen. Sollte dann immer noch kein Signal/Daten beim Hauptgerät erscheinen so kann man mit der Taste "Pfeil nach unten" (2 oberste Taste) durch langes Drücken dieser Taste ein "Sendesuchlauf" der Aussensensoren erzwungen werden und meist gelingt es dann die und alle Werte auf dem Hauptgerät zu erhalten!
Und sonst wäre dies noch zu beachten...
http://www.wetterstationen.info/phpBB/v ... light=irox
salve
und sonst kann Dir sicher diese Firma
helfen
http://www.meteomarkt.ch/shop/catalog/p ... cts_id=216
Edy
I like stormy nights...................!
Wetterstation Seegräben 570m
http://www.kaikowetter.ch/mc/meteoplug_seegrabenX.html
Wetterstation Seegräben 570m
http://www.kaikowetter.ch/mc/meteoplug_seegrabenX.html
-
Mainline
- Beiträge: 97
- Registriert: Do 14. Jun 2007, 21:45
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 5632 Buttwil (640müm)
- Danksagung erhalten: 17 Mal
Re: Problem mit dem Hygro/Thermometer
Danke vielmal, es war mein wlan, das reinfunkte:) jedenfalls als ich auf kabel umgestellt hatte ging es.
Naja hab jetzt halt nochn kabel mehr im Zimmer:D
Danke euch für die Antworten:)
Schönen Abend bzw gute nacht!
Naja hab jetzt halt nochn kabel mehr im Zimmer:D
Danke euch für die Antworten:)
Schönen Abend bzw gute nacht!
:D
