@ Ralph
Mir gefallen Deine Pics... und mit dem Photoshop (auch ältere Version) ist die Bearbeitung in wenigen Klicks gemacht... (Knackpunkt: gewusst wo).
Gruss Cyrill
Werbung
FORECAST/NOWCAST: Gewitter 01.07.2009
- David BS
- Beiträge: 946
- Registriert: Di 20. Jul 2004, 18:38
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Basel
- Hat sich bedankt: 99 Mal
- Danksagung erhalten: 158 Mal
Re: FORECAST/NOWCAST: Gewitter 01.07.2009
Hallo
Hier noch einige Bilder von mir nachgereicht. Sie zeigen die Lage Richtung Schwarzwald/Rheingraben von Basel aus aufgenommen, zwischen 15 und 16 Uhr:
Die Zelle im südwestlichen Schwarzwald hatte ihren Höhepunkt bereits überschritten und neue Quellungen an der Westflanke schossen zwar hoch, verloren aber rasch ihre Basis.


Der Eisschirm wurde in südliche Richtung geweht:

Mammatus-Ansätze:

Gegen 16 Uhr waren richtung Norden neue Entwicklungen auszumachen. Allerdings fehlte auch hier der Antrieb und die Quellungen fielen zusammen, oft kurz nach dem Vereisungsprozess.

Grüsse David
PS: Sorry für die miese Bildqualität, da ist wohl irgendwas schief gelaufen
Hier noch einige Bilder von mir nachgereicht. Sie zeigen die Lage Richtung Schwarzwald/Rheingraben von Basel aus aufgenommen, zwischen 15 und 16 Uhr:
Die Zelle im südwestlichen Schwarzwald hatte ihren Höhepunkt bereits überschritten und neue Quellungen an der Westflanke schossen zwar hoch, verloren aber rasch ihre Basis.
Der Eisschirm wurde in südliche Richtung geweht:
Mammatus-Ansätze:
Gegen 16 Uhr waren richtung Norden neue Entwicklungen auszumachen. Allerdings fehlte auch hier der Antrieb und die Quellungen fielen zusammen, oft kurz nach dem Vereisungsprozess.
Grüsse David
PS: Sorry für die miese Bildqualität, da ist wohl irgendwas schief gelaufen

Zuletzt geändert von David BS am So 5. Jul 2009, 13:44, insgesamt 2-mal geändert.
- Badnerland
- Beiträge: 1655
- Registriert: Di 9. Mai 2006, 20:38
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: D - 79104 Freiburg im Breisgau
- Hat sich bedankt: 291 Mal
- Danksagung erhalten: 231 Mal
Re: FORECAST/NOWCAST: Gewitter 01.07.2009
Passend zu Davids Bildern auch noch ein paar von mir.
14.30 Uhr, mit Blick auf den Schwarzwald, rechts im Hintergrund der Hochblauen:

14.45 Uhr, wie David schon schrieb immer wieder Quellungen an der Westflanke...:

...die aber alsbald schwächelten, wobei selbst diese Zelle einige Erdblitze abfeuerte... 15.30 Uhr:

Blick in Richtung Münstertal/Belchen, 15.40 Uhr:

Blick in Richtung Nord(west)en, vom Tuniberg in Richtung Kaiserstuhl. Imposanter Eisschirm der schon längst zerfallenen Zellen rund um Freiburg, 17.30 Uhr:

Gruss Benni
14.30 Uhr, mit Blick auf den Schwarzwald, rechts im Hintergrund der Hochblauen:
14.45 Uhr, wie David schon schrieb immer wieder Quellungen an der Westflanke...:
...die aber alsbald schwächelten, wobei selbst diese Zelle einige Erdblitze abfeuerte... 15.30 Uhr:
Blick in Richtung Münstertal/Belchen, 15.40 Uhr:
Blick in Richtung Nord(west)en, vom Tuniberg in Richtung Kaiserstuhl. Imposanter Eisschirm der schon längst zerfallenen Zellen rund um Freiburg, 17.30 Uhr:
Gruss Benni
meist rund um Freiburg oder der Umgebung (Oberrheingraben, Schwarzwald, Dreiländereck) unterwegs 
