Na zu spät bemerkt, hoffe das die Zelle wieder blitzintensiver wird und nach Norden anbaut oder weitere Zellen triggert. Weiter südlich schauts ja net schlecht aus...
meist rund um Freiburg oder der Umgebung (Oberrheingraben, Schwarzwald, Dreiländereck) unterwegs
Seltsames Szenario finde ich.. Die Zelle wandert jetzt nach Westen Richtung Jura:)
Wie Magnet und Eisen die Gewitter=) Evtl Zusammenschluss der Jura zelle in FR mit der aus dem Raum Baden=?
Glaube nicht das es schnell nach Osten vorankommt, sollte uns eher ab dem Vormittag beschäftigen. Aber ich lass mich gerne wecken und eines besseren belehren
Einen Blitz konnte ich zumindest noch so halbwegs erwischen:
Gruss Benni
Zuletzt geändert von Badnerland am Fr 3. Jul 2009, 01:45, insgesamt 1-mal geändert.
meist rund um Freiburg oder der Umgebung (Oberrheingraben, Schwarzwald, Dreiländereck) unterwegs
neu entstandene Zellen knapp nordwestlich von hier. Morgenkonvektion! Alles ziemlich entkoppelt von der Grundschicht, trotzem kurzzeitig im Starkregen ganz kleiner Hagel. Das Gewitter brachte 15mm Regen, davon 10mm in 10 Minuten. Ausserdem konnte es sich meiner Kamera nicht ganz entziehen
Gruss
Markus
Zuletzt geändert von Markus Pfister am Fr 3. Jul 2009, 07:50, insgesamt 4-mal geändert.
Hallo zäme
Toll, hier seit einer Stunde ein regelmässiges Gebrumme mit 1 Blitz / Minute. Zwischendurch waren sie auch recht nahe, sprich <1km. Der Nächste war wohl nur 500m entfernt.
Ich sollte zwei auf Kamera haben.
Gruss Silas
neben Schokolade gibt es heute auch Gewitter zum Frühstück . Toller, sehenswerter Cb über dem Freiburger Norden und dumpfes Grollen bei gleichzeitigem Sonnenschein. Nett...
Gruss, Thies
Thies Stillahn (Gewitterjagd im Dreiländereck D/CH/F)