
Werbung
NOWCAST: Gewitter 04.07.2009
-
- Beiträge: 1005
- Registriert: Do 20. Nov 2008, 15:41
Re: NOWCAST: Gewitter 04.07.2009
Ja, aber ich meine für Kreuzlingen 

Zuletzt geändert von Mladen (Kreuzlingen) am Sa 4. Jul 2009, 14:21, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 701
- Registriert: Fr 3. Jul 2009, 17:52
- Hat sich bedankt: 204 Mal
- Danksagung erhalten: 129 Mal
Re: NOWCAST: Gewitter 04.07.2009
ach so ... sry, hab nichts gesagt
Pfaffnau hat auch immer noch keine
aber es fällt schon auf, dass die Regen-Gebiete immer grösser bzw. besser verteilt sind.

Pfaffnau hat auch immer noch keine

Der Donner erschüttert die heitere Bläue des Himmels,
Weil hochfliegende Wolken im Äther einander sich stoßen,
Wenn in der Mitte sie stehn von entgegengerichteten Winden.
aus "De rerum natura", 1. Jh. v. Chr. (Titus Lucretius Carus, Lukrez)
Weil hochfliegende Wolken im Äther einander sich stoßen,
Wenn in der Mitte sie stehn von entgegengerichteten Winden.
aus "De rerum natura", 1. Jh. v. Chr. (Titus Lucretius Carus, Lukrez)
-
- Beiträge: 649
- Registriert: Mo 24. Mär 2008, 14:54
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Bezirk Baden, Limmattal
- Hat sich bedankt: 944 Mal
- Danksagung erhalten: 403 Mal
Re: NOWCAST: Gewitter 04.07.2009
Hallo zusammen,
heute Morgen musste ich noch arbeiten nach Kleindöttingen.
Es kam mir so vor als wären wir im tiefsten Herbst, was Kaikos Webcam beweist:

Um 10Uhr erst löste sich der Nebel auf und...

...kurz darauf begann es über dem Schwarzwald (habe nichts anderes erwartet) zu Brodeln:

http://www.kaikowetter.ch/kaikowebcam.php
Mittlerweile ist in Richtung Norden eine schwarze Wand zu sehen.
Kurz gesag: ich habe nichts neues zu berichten, so ziemlich das gleiche wie schon die ganze Woche. Ausser der Nebel am Morgen, hätte nicht gedacht das der so harnäckig ist.
Grüessli und schöns Tägli eu, i bi mal unterwägs,gnüsse dsunne und hoffe uf es paar heftigi Gwitter im Verlauf vom Tag!
Edit: Und dann muss mir natürlich Cyrill meine Vorfreude vermiesen mit dem nachfolgenden Post
Nene, Danke für deine Erläuterung, na dann geniessen wir die Sonne.
heute Morgen musste ich noch arbeiten nach Kleindöttingen.
Es kam mir so vor als wären wir im tiefsten Herbst, was Kaikos Webcam beweist:

Um 10Uhr erst löste sich der Nebel auf und...

...kurz darauf begann es über dem Schwarzwald (habe nichts anderes erwartet) zu Brodeln:

http://www.kaikowetter.ch/kaikowebcam.php
Mittlerweile ist in Richtung Norden eine schwarze Wand zu sehen.
Kurz gesag: ich habe nichts neues zu berichten, so ziemlich das gleiche wie schon die ganze Woche. Ausser der Nebel am Morgen, hätte nicht gedacht das der so harnäckig ist.
Grüessli und schöns Tägli eu, i bi mal unterwägs,gnüsse dsunne und hoffe uf es paar heftigi Gwitter im Verlauf vom Tag!
Edit: Und dann muss mir natürlich Cyrill meine Vorfreude vermiesen mit dem nachfolgenden Post

Zuletzt geändert von Necronom am Sa 4. Jul 2009, 14:27, insgesamt 3-mal geändert.
- Cyrill
- Beiträge: 2733
- Registriert: Do 27. Mär 2008, 07:01
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 6215 Beromünster
- Hat sich bedankt: 2073 Mal
- Danksagung erhalten: 1680 Mal
- Kontaktdaten:
Re: NOWCAST: Gewitter 04.07.2009
Hoi StefanStefan Wichtrach hat geschrieben:WRF seltsamerweise mit Abnahme der Aktivität ab späterem Nachmitag.
Das sehe ich auch so, wenngleich die aktuelle Gewitteraktivität im Südjura und die Schwüle (auch in Winterthur)etwas anderes vermuten lassen.
Doch die Schweiz steht unter schwachem Hochdruckeinfluss mit flacher Druckverteilung. Eine zwar nicht ausgeprägte, aber deutlich erkennbare Inversion ist heute - vorallem um 18z und später - der entscheidende Faktor, weshalb in weiten Teilen der Schweiz (trotz gegenteiliger Prognosen in den Medien) gemütliche Grillfeste gefeiert werden können. Die CIN- und Theta-E-Werte, wie auch die rel. geringen CAPE's stützen meine These. Einzig die Taupunkte, welche in verschiedenen Modellen auch sehr unterschieedlich sind und mit Höchstwerten von 19° Grad Celsius aufwarten, sprechen etwas dagegen.
Am südwestlichen Rand der 1012 hPa-Isobarenlinie, d.h. am Genferseegebiet und am Jurasüdkamm gibt es auch am Abend noch verbreitet konvergenzbedingte Gewitter. Zudem ist östlich vom Rheingraben, sowie im Südschwarzwald am Abend mit einzelnen Gewitterzellen zu rechnen. Östlich des schwachen Hochs, d.h. in Bayern, sowie in Österreich sind verbreitet Gewitter anzutreffen (liegt auch im Level 1-Gebiet von Estofex).
Über dem Schweizer Alpenkamm kann es ebenfalls zur Auslöse kommen (wenns den Deckel lupft).
Das Schweizer Mittelland, die nördliche Zentralschweiz, sowie weite Teile der Ostschweiz können lokal einige schwache Niederschläge abbekommen, doch die Gewitter bleiben aus.
Karten:






Der Nordnorwestwind macht dem ganzen noch den Garaus. Die Quellungen fallen in sich zusammen.
Die unwetterartigen Gewitter vermute ich in Nordostitalien, Trentino und nördlich des Gardasees. Im Tessin herrscht Nordföhn.
Gruss Cyrill
Re: NOWCAST: Gewitter 04.07.2009
Danke für die ausführliche Berichterstattung. Im BE Oberland bisher meist nur normale Schauer. Wobei da noch Gewitter werde können. Da hätte ich heute wieder gar nicht zu schwitzen. Wohl eben der östliche Ausläufer der aktiven Zone. Die Rheinanwohner sind ohnehin seit Tagen immer "gefährdet" 
Immerhin sorgen die Wolken hier für weniger Schweiss heute
Interessant bezüglich Oberland: Der Niederschlagunterschied zum zentralen berner Mittelland war die letzten 30 Tage und besonders 7 Tage extrem. Teilweise kommt die Radarsumme auf über 300mm in 30 Tagen während sich die Mittelländer mit einem grösseren Gebiet mit weniger als 100mm abfinden müssen. Das sehr aussergewöhnlich, da das BEO längst nicht so nass ist im Mittel wie die Innerschweiz.

Immerhin sorgen die Wolken hier für weniger Schweiss heute

Interessant bezüglich Oberland: Der Niederschlagunterschied zum zentralen berner Mittelland war die letzten 30 Tage und besonders 7 Tage extrem. Teilweise kommt die Radarsumme auf über 300mm in 30 Tagen während sich die Mittelländer mit einem grösseren Gebiet mit weniger als 100mm abfinden müssen. Das sehr aussergewöhnlich, da das BEO längst nicht so nass ist im Mittel wie die Innerschweiz.
Zuletzt geändert von Stefan im Kandertal am Sa 4. Jul 2009, 14:55, insgesamt 5-mal geändert.
- Friburg
- Beiträge: 533
- Registriert: Fr 2. Nov 2007, 19:15
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 3662 Seftigen
- Hat sich bedankt: 210 Mal
- Danksagung erhalten: 23 Mal
Re: NOWCAST: Gewitter 04.07.2009
Für das westliche Mittelland stehen die Chancen auf Gewitter momentan nicht so gut. Die Wolkenschirme der Gewitter an der schweiz-französischen Grenze bedecken hier die Sonne, nur ab und zu kann sich die Sonne durchsetzen.
Und die Gewitter an den Alpen ziehen, wie schon in den letzten Tagen, von Aigle über das Saanenland Richtung Thuner- und Brienzersee...wie Stefan schon angesprochen hat, gibt es wohl keine Ausläufer, die von den Voralpen ins Flachland ziehen.
Wünsche trotzdem jedem hier im Forum viel Glück für den heutigen Tag.
Und die Gewitter an den Alpen ziehen, wie schon in den letzten Tagen, von Aigle über das Saanenland Richtung Thuner- und Brienzersee...wie Stefan schon angesprochen hat, gibt es wohl keine Ausläufer, die von den Voralpen ins Flachland ziehen.
Wünsche trotzdem jedem hier im Forum viel Glück für den heutigen Tag.
Gruss
Kevin (Laupen)
Kevin (Laupen)
Re: NOWCAST: Gewitter 04.07.2009
Gewitter derzeit im Stockental und ein sehr heftiges im Eriz. Diesmal bis dort wo die Webcam steht.
- Bernhard Oker
- Moderator
- Beiträge: 6450
- Registriert: Do 16. Aug 2001, 11:02
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 8902 Urdorf
- Hat sich bedankt: 1806 Mal
- Danksagung erhalten: 3017 Mal
Re: NOWCAST: Gewitter 04.07.2009
Zuletzt geändert von Bernhard Oker am Sa 4. Jul 2009, 15:51, insgesamt 1-mal geändert.
Bernhard Oker - Urdorf (ZH/CH) - Meine Webseiten "Never Stop Chasing!"
Re: NOWCAST: Gewitter 04.07.2009
Hier ging vorhin Hagel nieder! Nicht viel, aber nun regnets stark. Der Kern liegt sozusagen in Wichtrach-Ost
. Laut Radar ein sehr heftiges Teil 
Das bläst gleich eine Art Nebel hierher.
So es war schnell vorbei. Kam so schnell, dass ich nicht mal filmen konnte
. Zuerst ballte sich eine dunkle Wolke ganu über uns zusammen. Dann ein paar Riesentropfen und wieder fertig. Anschliessend ein paar Hagelkörner und heftige Böen. Wahnsinns Regen und Hagelwand knapp weiter östlich. Der Regen bei uns fiel kaum aus der Wolke, sondern wurde rübergeblasen. Im Kern muss es heftig gehagelt haben. Wahrscheinlich sogar noch fast im Dorf. Nun zieht es unter Abschwächung nach Osten, ist aber immer noch sehr stark.
Regen fiel nur etwas mehr als 3mm hier selbst. Das war mehr zerstäubter Regen als richtiger Platzregen
. Zustände wie sonst am oberen Zürichsee 


Das bläst gleich eine Art Nebel hierher.
So es war schnell vorbei. Kam so schnell, dass ich nicht mal filmen konnte

Regen fiel nur etwas mehr als 3mm hier selbst. Das war mehr zerstäubter Regen als richtiger Platzregen


Zuletzt geändert von Stefan im Kandertal am Sa 4. Jul 2009, 16:37, insgesamt 10-mal geändert.
-
- Beiträge: 580
- Registriert: Fr 30. Mär 2007, 22:59
- Wohnort: 4802 strengelbach
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: NOWCAST: Gewitter 04.07.2009
Hallo zusammen
Ich war heute Im Emmental gebiet Napf unterwegs. Ab Schüpfheim war in Richtung Süden eine pechschwarze Wand mit dauer gedonner zu vernehmen. Laut Radar sieht diese Zelle nicht schlecht aus. Könnte sogar Hagel dabei haben.
HIer in Strengelbach ist momentan ausser einn paar Quellwolken (noch?) nicht viel los. DIe Gewitter wollen noch nicht so richtig ins MIttelland.
Schauen wir mal.
Gruess Simi
Ich war heute Im Emmental gebiet Napf unterwegs. Ab Schüpfheim war in Richtung Süden eine pechschwarze Wand mit dauer gedonner zu vernehmen. Laut Radar sieht diese Zelle nicht schlecht aus. Könnte sogar Hagel dabei haben.
HIer in Strengelbach ist momentan ausser einn paar Quellwolken (noch?) nicht viel los. DIe Gewitter wollen noch nicht so richtig ins MIttelland.
Schauen wir mal.
Gruess Simi
simi Strengelbach 440m ( Aargau) im Wiggertal