Werbung

NOWCAST: Gewitter 04.07.2009

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
hansi_ch
Beiträge: 37
Registriert: Sa 4. Jul 2009, 16:31
Geschlecht: männlich
Wohnort: Dornach und Schwarzsee

Re: NOWCAST: Gewitter 04.07.2009

Beitrag von hansi_ch »

hallo zusammen
meine erste Meldung hier :-)
bin seit heute beim Schwarzsee in den Ferien und erlebe aktuell ein äusserst heftiges und stationäres Gewitter. Das Wasser läuft die Wiesen runter wie verrückt.

Gruess Hansjörg

Benutzeravatar
Silas
Beiträge: 2220
Registriert: Di 29. Mär 2005, 19:10
Geschlecht: männlich
Hat sich bedankt: 11 Mal
Danksagung erhalten: 133 Mal
Kontaktdaten:

Re: NOWCAST: Gewitter 04.07.2009

Beitrag von Silas »

Hallo zäme
Left (?) - Mover über der Napfregion? :!:
Ich war vorhin die Gewitterentwicklungen beobachten und bin, nachdem sich die Zelle, die sich über Wichtrach gebildet hatte und nach Oberhünigen weiterzog (dort schien es am heftigsten gewesen zu sein, es gab 15mm in einer Stunde!), aufgelöst zu haben schien, davon ausgegangen, dass es langsam fertig sei. Von dem einen Blitz Richtung Napf liess ich mich nicht beirren. Blitze sah ich nicht allzu viele, diese gingen wohl v.a. im Zentrum und auf der Südostseite der Gewitter nieder, waren für mich also nicht zu sehen. Dafür herrschte ständiges Donnergrollen.
Bilder folgen.
Gruss Silas
Wetterstation Oberthal 850 m.ü.M.: http://silas.emmewetter.ch


Benutzeravatar
Jan (Muri BE)
Administrator
Beiträge: 659
Registriert: Do 22. Jul 2004, 09:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 3074 Muri
Hat sich bedankt: 313 Mal
Danksagung erhalten: 150 Mal
Kontaktdaten:

Re: NOWCAST: Gewitter 04.07.2009

Beitrag von Jan (Muri BE) »

Der Outflow der Wichtracher Zelle ist bis hierher zu spüren (gut 30 km/h) und es hat schön abgekühlt (von 27°C auf 22 °C)

Von 0 auf 100:
Bild
um 1601
Bild
5 min später um 1606
von Thun Richtung Wichtrach
Quelle: Webcam KVA Thun
Zuletzt geändert von Jan (Muri BE) am Sa 4. Jul 2009, 16:53, insgesamt 1-mal geändert.

Stefan im Kandertal

Re: NOWCAST: Gewitter 04.07.2009

Beitrag von Stefan im Kandertal »

Hier noch 19°C obwohl die Sonne scheint ;). Ja man konnte das hier in allen Phasen sozusagen von unten ansehen.

fish
Beiträge: 442
Registriert: So 13. Jun 2004, 15:17
Wohnort: 6204 Sempach

Re: NOWCAST: Gewitter 04.07.2009

Beitrag von fish »

Silas hat geschrieben: Von dem einen Blitz Richtung Napf liess ich mich nicht beirren. Blitze sah ich nicht allzu viele, diese gingen wohl v.a. im Zentrum und auf der Südostseite der Gewitter nieder, waren für mich also nicht zu sehen. Dafür herrschte ständiges Donnergrollen.
Das (dauer)Grollen hört man bis an den Sempachersee. Hat jemand aktuelle Messwerte aus dem Emmental bzw. Entlebuch? Da dürfte es im Moment nicht mehr lustig sein...

Benutzeravatar
Silas
Beiträge: 2220
Registriert: Di 29. Mär 2005, 19:10
Geschlecht: männlich
Hat sich bedankt: 11 Mal
Danksagung erhalten: 133 Mal
Kontaktdaten:

Re: NOWCAST: Gewitter 04.07.2009

Beitrag von Silas »

Hallo zäme
Oha, die Emmentaler Zellen sind nicht zu unterschätzen, nix da von sich auflösenden Gewittern in der Westschweiz!
Oberhünigen wie erwähnt 15mm in einer Stunde. Dazu eine maximale Böe von 49,9km/h und Hagel:

Bild
Bild
Quelle: www.oberhuenigenwetter.ch

Blapbach 10,9mm mit einer maximalen Niederschlagsrate von gegen 200mm/h (Hagel war laut Webcambild dabei). Dazu sehr beeindruckend die maximale Windböe von 80,5km/h um 16:22!

Bild
Quelle: www.oberhuenigenwetter.ch/blapbach/start.html
Bild

Quelle: www.blapbach.ch

Gruss Silas
Wetterstation Oberthal 850 m.ü.M.: http://silas.emmewetter.ch

Benutzeravatar
Friburg
Beiträge: 533
Registriert: Fr 2. Nov 2007, 19:15
Geschlecht: männlich
Wohnort: 3662 Seftigen
Hat sich bedankt: 210 Mal
Danksagung erhalten: 23 Mal

Re: NOWCAST: Gewitter 04.07.2009

Beitrag von Friburg »

Hier noch schwüle 26 Grad. :warm:
Aber jetzt kommt auch im Flachland ein bisschen Schwung in die Wetterküche. Von Ueberstorf aus Richtung Thun-Bern-Laupen bilden sich langsam aber sicher grössere Quellwolken. Und die Sonne setzt sich langsam wieder mehr durch, da sich der Wolkenschirm am Jura auflösst.

EDIT: so jetzt sidn erste Radarsignale Richtung Neuenegg zu vernehmen.
Zuletzt geändert von Friburg am Sa 4. Jul 2009, 17:16, insgesamt 1-mal geändert.
Gruss
Kevin (Laupen)


Flöru
Beiträge: 62
Registriert: Fr 3. Jul 2009, 18:03
Geschlecht: männlich
Wohnort: Ebikon

Re: NOWCAST: Gewitter 04.07.2009

Beitrag von Flöru »

Der Horizont verdunkelt sich in Ebikon in Richtung Pilatus. Allerdings noch kein Donnergrollen zu hören. Befürchte aber , dass die Gewitter östlich am Rontal vorbeiziehen (Küssnacht , Meggen) und mich hier versauern lassen. Konnte allerdings noch ein Foto vom Wolkenturm um 13.30 schiessen. Weiss aber nicht ob dies zur Gewitterzelle gehört (halt nur ein Gewitter-Fan und Laie :D)
Zuletzt geändert von Flöru am Sa 4. Jul 2009, 17:13, insgesamt 1-mal geändert.

Stefan im Kandertal

Re: NOWCAST: Gewitter 04.07.2009

Beitrag von Stefan im Kandertal »

Silas: WOW. In wie vielen Minuten 10,9mm? ;)

lukasm
Beiträge: 701
Registriert: Fr 3. Jul 2009, 17:52
Hat sich bedankt: 204 Mal
Danksagung erhalten: 129 Mal

Re: NOWCAST: Gewitter 04.07.2009

Beitrag von lukasm »

in Pfaffnau beginnt es langsam zu regnen. Riesige Tröpfe, aber nicht sehr stark ...
Der Donner erschüttert die heitere Bläue des Himmels,
Weil hochfliegende Wolken im Äther einander sich stoßen,
Wenn in der Mitte sie stehn von entgegengerichteten Winden.

aus "De rerum natura", 1. Jh. v. Chr. (Titus Lucretius Carus, Lukrez)

Antworten