hallo zusammen
meine erste Meldung hier
bin seit heute beim Schwarzsee in den Ferien und erlebe aktuell ein äusserst heftiges und stationäres Gewitter. Das Wasser läuft die Wiesen runter wie verrückt.
Hallo zäme
Left (?) - Mover über der Napfregion?
Ich war vorhin die Gewitterentwicklungen beobachten und bin, nachdem sich die Zelle, die sich über Wichtrach gebildet hatte und nach Oberhünigen weiterzog (dort schien es am heftigsten gewesen zu sein, es gab 15mm in einer Stunde!), aufgelöst zu haben schien, davon ausgegangen, dass es langsam fertig sei. Von dem einen Blitz Richtung Napf liess ich mich nicht beirren. Blitze sah ich nicht allzu viele, diese gingen wohl v.a. im Zentrum und auf der Südostseite der Gewitter nieder, waren für mich also nicht zu sehen. Dafür herrschte ständiges Donnergrollen.
Bilder folgen.
Gruss Silas
Silas hat geschrieben:
Von dem einen Blitz Richtung Napf liess ich mich nicht beirren. Blitze sah ich nicht allzu viele, diese gingen wohl v.a. im Zentrum und auf der Südostseite der Gewitter nieder, waren für mich also nicht zu sehen. Dafür herrschte ständiges Donnergrollen.
Das (dauer)Grollen hört man bis an den Sempachersee. Hat jemand aktuelle Messwerte aus dem Emmental bzw. Entlebuch? Da dürfte es im Moment nicht mehr lustig sein...
Hallo zäme
Oha, die Emmentaler Zellen sind nicht zu unterschätzen, nix da von sich auflösenden Gewittern in der Westschweiz!
Oberhünigen wie erwähnt 15mm in einer Stunde. Dazu eine maximale Böe von 49,9km/h und Hagel:
Blapbach 10,9mm mit einer maximalen Niederschlagsrate von gegen 200mm/h (Hagel war laut Webcambild dabei). Dazu sehr beeindruckend die maximale Windböe von 80,5km/h um 16:22!
Hier noch schwüle 26 Grad.
Aber jetzt kommt auch im Flachland ein bisschen Schwung in die Wetterküche. Von Ueberstorf aus Richtung Thun-Bern-Laupen bilden sich langsam aber sicher grössere Quellwolken. Und die Sonne setzt sich langsam wieder mehr durch, da sich der Wolkenschirm am Jura auflösst.
EDIT: so jetzt sidn erste Radarsignale Richtung Neuenegg zu vernehmen.
Zuletzt geändert von Friburg am Sa 4. Jul 2009, 17:16, insgesamt 1-mal geändert.
Der Horizont verdunkelt sich in Ebikon in Richtung Pilatus. Allerdings noch kein Donnergrollen zu hören. Befürchte aber , dass die Gewitter östlich am Rontal vorbeiziehen (Küssnacht , Meggen) und mich hier versauern lassen. Konnte allerdings noch ein Foto vom Wolkenturm um 13.30 schiessen. Weiss aber nicht ob dies zur Gewitterzelle gehört (halt nur ein Gewitter-Fan und Laie :D)
Zuletzt geändert von Flöru am Sa 4. Jul 2009, 17:13, insgesamt 1-mal geändert.
in Pfaffnau beginnt es langsam zu regnen. Riesige Tröpfe, aber nicht sehr stark ...
Der Donner erschüttert die heitere Bläue des Himmels,
Weil hochfliegende Wolken im Äther einander sich stoßen,
Wenn in der Mitte sie stehn von entgegengerichteten Winden.
aus "De rerum natura", 1. Jh. v. Chr. (Titus Lucretius Carus, Lukrez)