Werbung

NOWCAST: Gewitter 04.07.2009

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Burri_Bruno
Beiträge: 23
Registriert: So 23. Nov 2008, 09:59
Wohnort: 3148 Lanzenhäusern

Re: NOWCAST: Gewitter 04.07.2009

Beitrag von Burri_Bruno »

@GeWiTeR Ich denke auch nicht das es reichen wird, da die Zeitspanne zimmlich kurz wahr, aber sah schon zimmlich intensiv aus. ich mache mich jetzt trotzdem auf den Weg an die Sense um zu schauen...
Da stimme ich dir zu, die Zelle über Bern ist sehr imposant anzuschauen.
Hier aber noch kein Tropf Regen zu spüren, ähnlich wie die letzten zwei Abende.

Stefan im Kandertal

Re: NOWCAST: Gewitter 04.07.2009

Beitrag von Stefan im Kandertal »

Rumepl Rumpel und Belp brauch wieder ein Boot ;). Ebenso das Aargau/Luzern Grenzgebiet.


lukasm
Beiträge: 701
Registriert: Fr 3. Jul 2009, 17:52
Hat sich bedankt: 204 Mal
Danksagung erhalten: 129 Mal

Re: NOWCAST: Gewitter 04.07.2009

Beitrag von lukasm »

Feuerwehr ist in Pfaffnau mittlerweile ausgerückt.
Bild
Bild
Bild
Bild

Unsere Kirche läutet gerade Sturmalarm, die Feuerwehr ist ausgerückt und der Bach ist noch extremer als oben gezeigt ...
Der Donner erschüttert die heitere Bläue des Himmels,
Weil hochfliegende Wolken im Äther einander sich stoßen,
Wenn in der Mitte sie stehn von entgegengerichteten Winden.

aus "De rerum natura", 1. Jh. v. Chr. (Titus Lucretius Carus, Lukrez)

simi
Beiträge: 580
Registriert: Fr 30. Mär 2007, 22:59
Wohnort: 4802 strengelbach
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: NOWCAST: Gewitter 04.07.2009

Beitrag von simi »

wow kaum zu glauben wie es bei Lukas gerade Zu und her geht. Sind ja gerade mal ein paar wenige km von mir. Hier vor meiner Haustüre momentan sehr starker Wind und noch kein Tropfen Regen.
simi Strengelbach 440m ( Aargau) im Wiggertal

Flöru
Beiträge: 62
Registriert: Fr 3. Jul 2009, 18:03
Geschlecht: männlich
Wohnort: Ebikon

Re: NOWCAST: Gewitter 04.07.2009

Beitrag von Flöru »

Laut Radio PIlatus bauen sich neue starke Gewitterzellen über dem Napfgebiet auf. Scheint also doch noch Hoffnung auf ein Gewitter.

Stefan im Kandertal

Re: NOWCAST: Gewitter 04.07.2009

Beitrag von Stefan im Kandertal »

Simi und Lukas: Krass diese lokalen Unterschiede :shock:
Hier regnet sich nun still und leise die Belper Zelle aus.
Zuletzt geändert von Stefan im Kandertal am Sa 4. Jul 2009, 18:27, insgesamt 1-mal geändert.

lukasm
Beiträge: 701
Registriert: Fr 3. Jul 2009, 17:52
Hat sich bedankt: 204 Mal
Danksagung erhalten: 129 Mal

Re: NOWCAST: Gewitter 04.07.2009

Beitrag von lukasm »

seit nun 25 Minuten Starkregen und Kirchengeläut ...
Der Donner erschüttert die heitere Bläue des Himmels,
Weil hochfliegende Wolken im Äther einander sich stoßen,
Wenn in der Mitte sie stehn von entgegengerichteten Winden.

aus "De rerum natura", 1. Jh. v. Chr. (Titus Lucretius Carus, Lukrez)


hansi_ch
Beiträge: 37
Registriert: Sa 4. Jul 2009, 16:31
Geschlecht: männlich
Wohnort: Dornach und Schwarzsee

Re: NOWCAST: Gewitter 04.07.2009

Beitrag von hansi_ch »

hier noch 2 Bilder einer "kritischen" Brücke beim Seeweidbach beim Schwarzsee (oberhalb Abzweigung zum Wasserfall)

Bild

ein paar Minuten nachher:

Bild

rasch über die Brücke; ob sie nocht steht?

Gruess Hansjörg

Flöru
Beiträge: 62
Registriert: Fr 3. Jul 2009, 18:03
Geschlecht: männlich
Wohnort: Ebikon

Re: NOWCAST: Gewitter 04.07.2009

Beitrag von Flöru »

lukasm hat geschrieben:seit nun 25 Minuten Starkregen und Kirchengeläut ...
Kirchengeläut vom Wind oder wie ?

Benutzeravatar
Marco (Oberfrick)
Beiträge: 3018
Registriert: So 16. Jun 2002, 11:29
Geschlecht: männlich
Wohnort: W 5073 Gipf-Oberfrick / A 4051 Basel
Hat sich bedankt: 199 Mal
Danksagung erhalten: 163 Mal
Kontaktdaten:

Re: NOWCAST: Gewitter 04.07.2009

Beitrag von Marco (Oberfrick) »

Hallo Zämme

hier passiert nicht viel...aber ich hatte vorhin die Berner/Napfzelle gesehen...hab nicht gedacht die sei soweit weg...auf der Vorderseite hab ich Mammatus Wolken erblicken können...sehr eindrücklich leider hatte ich keine Möglichkeit ein Foto zu machen.

Gruss Marco
Aus dem Schönen WINTERthur-Seen 480m.ü.M.
Seit 2017 im Frickital Zuhause ;-)

Antworten