Hoi zäme
So nun komme ich auch noch zu Meinem chasingbericht von Gestern.
Ich bin um ca. 12.00 Richtung Napfgebiet losgefahren und wahr um ca. 14.00 auf dem Schallenberg, da noch nichts los wahr und der Himmel merheitlich bedekt wahr fuhr ich mal Richtung Eriz um mich nach allfäligen schäden vom Samstag Gewitter umzusehen. Es traten einige kleine Bäche über die Ufer und überschwemmten hauptsächlich Wiesen, es gab auch etliche kleine Erdrutsche aber Gebäudeschäden sind mir keine Aufgefallen.
Danach fuhr ich wieder auf den Schallenberg zurück und machte einen kleinen Spaziergang als um 16.00 immernoch tote Hose wahr begann ich mich langsahm ein wenig aufzuregen
Gegen 16.30 konnte man dan Richtung Bern erste anständige Quellungen erkennen. Ich bin dan sofort Richtung Bern losgefahren und etwas vor 17.00 wahren dan die Ersten Echos der schnell wachsenden Zelle auf dem Radar zu erkennen und sie verstärkten sich schnell.
Als ich auf der Autobahn von Thun Richtung Belp fuhr kahm ich direkt unter dem schönen und auch Fotogenen Aufwindbereich der Zelle durch konnte aber leider keine Fotos machen da ich auf der Autobahn wahr

Bei Belp verliess ich dan die Autobahn und fuhr Richtung Riggisberg und kahm schon sehr bald in den Core mit Extrem Regen und kleinem Hagel und kräftigem Wind, das wahr ein Richtig gutes gefühl
Das Gewitter bewegte sich kaum schwächte sich aber zunehmend ab, aber gleichzeitig bildete sich über Langnau i.E eine neue Gewitterzelle. Ich wendete sofort und fuhr dierekt Richtung Langnau und konnte auf dem Radar sehen das die Zelle Ortsfest bleibt und sich noch verstärkte
Etwas nach 18.00 Erreichte ich die Unwetter Region kurz vor Langnau es kahmen etliche Bäche über die Strasse und überschwemmten einige Keller und Wiesen, die Feuerwehr rückte gerade aus.
Ich machte ein kurzes Video das bald folgen wird.
Die Zelle schwächte sich nun langsahm aber sicher auch ab und ich beschloss weiters Richtung Osten zu fahren da ich dort noch Neuentwiklungen Erwartete und kurz darauf bildete sich eine neue Zelle über Emmen und ich nahm sofort die verfolgung auf musste aber zuerst noch durch das ganze Entlebuch fahren.
Währen der fahrt Beobachtete ich die Zelle auf dem Radar und auch diese blieb Ortsfest und Intensiv. Gegen 19.30 Wahr ich dan in Littau und kahm voll in den Core der Regen wahr Extrem Intensiv schon fast ein Witheout

aber auch diese Zelle bagann dan zu schwächeln und ich sah mich in der Region noch nach schäden um. Auch hier wahren einzelne Strassen und unterführungen überschwemmt aber nichts grosses.
Langsahm aber sicher machte ich mich nun Devinitiv auf den Heimweg und kurze Zeit später Entwikelte sich Richtung Affoltern a.A eine neue Zelle was für mich natürlich Perfekt wahr da Mein Heimweg sowieso über Affoltern führet
Der core wahr aber leicht Nördlich von Affoltern und nicht sehr Intensiv deshalb fuhr ich weiter Richtung Schlieren was eine Goldrichtige Entscheidung wahr, den als ich den Westring in Urdorf verlies setzte heftiger starkregen ein, ich Rechnete damit das sich das um eine kurze Sache handeln wird und fuhr noch schnell in den Mac Drive da ich Meiner Freundinn und Meinem Bruder noch ein Glace bringen wollte. Das Gewitter schwächte sich aber nicht etwa ab sondern es verstärkte sich sogar noch, der Regen erreichte eine Intensität wie ich sie in Schlieren nur sehr selten erlebte. Die Kanalisation vermochte die Wassermassen nicht mehr zu schluken und das Wasser blieb auf der Strasse stehen und der Regen lies nicht nach

Erst nach ca 30min beruhigte sich das ganze langsam, es wurden aber auch in Schlieren einzelne Felder und Strassen überschwemmt.
Entlich hatte ich dieses Jahr ein wirklich gutes Chasing und das heftigste Gewitter seit 3Jahren in Schlieren noch dazu
Heute habe ich in einem Kübel auf der Baustelle mal gewessen wie viel Niderschlag ungefähr runterkahm. Es müsssen 40-50mm gewesen sein! den der Kübel wahr am Samstag Abend noch leer!
Gruss