Werbung

NOWCAST: Gewitter 14. und 15. Juli 2009

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Fabian Bodensee
Beiträge: 517
Registriert: So 7. Sep 2008, 10:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: Goldach SG
Hat sich bedankt: 13 Mal
Danksagung erhalten: 96 Mal

Re: NOWCAST: Gewitter 14. und 15. Juli

Beitrag von Fabian Bodensee »

Uwe/Eschlikon hat geschrieben:In meinen Garten habe ich noch sicherheitshalber den Salat und die Gurken mit Netzen gedeckt...

Interessant, wie schnell es von W her aufzieht, obschon die Zugbahn der Wolken mehr von S nach N ist, also parallel zu uns
ich mache mir ein bisschen um meine 3.20m grosse sonnenblumen sorgen ;)

lukasm
Beiträge: 701
Registriert: Fr 3. Jul 2009, 17:52
Hat sich bedankt: 204 Mal
Danksagung erhalten: 129 Mal

Re: NOWCAST: Gewitter 14. und 15. Juli

Beitrag von lukasm »

neue karte von blids.de

Bild

Hier hat's auch für nen Moment Unmengen Blitze gegeben ... der Regen war aber nur kurz extrem.

Gruss

Lukas
Der Donner erschüttert die heitere Bläue des Himmels,
Weil hochfliegende Wolken im Äther einander sich stoßen,
Wenn in der Mitte sie stehn von entgegengerichteten Winden.

aus "De rerum natura", 1. Jh. v. Chr. (Titus Lucretius Carus, Lukrez)


Benutzeravatar
Marco (Oberfrick)
Beiträge: 3018
Registriert: So 16. Jun 2002, 11:29
Geschlecht: männlich
Wohnort: W 5073 Gipf-Oberfrick / A 4051 Basel
Hat sich bedankt: 199 Mal
Danksagung erhalten: 163 Mal
Kontaktdaten:

Re: NOWCAST: Gewitter 14. und 15. Juli

Beitrag von Marco (Oberfrick) »

Uwe/Eschlikon hat geschrieben:Mal sehen, wie es gleich in Zürich losgeht, beim Match FCZ-YB (2:2 im Moment ;) )
stimmt ganz vergessen..schaue ja aucgh live im TV :)
Aus dem Schönen WINTERthur-Seen 480m.ü.M.
Seit 2017 im Frickital Zuhause ;-)

tosci78

Re: NOWCAST: Gewitter 14. und 15. Juli

Beitrag von tosci78 »

Da könnte sich tatsächlich eine zweite Linie bilden, bin gespannt - hinter dieser Linie sieht es dann schon etwas weniger organisiert aus.

Ich staunte gerade nicht schlecht beim Betrachten des meteocentrale-Radars, da sind Farben enthalten die in der Legende gar nirgends ersichtlich sind :mrgreen: weiss-grau-dunkelgrau... ist wohl ausserhalb der Skala, wenn das nur gut geht!

Bild
(Quelle: meteocentrale.ch)

EDIT: Höre aus Westen schon bedrohliches Donnergrollen, könnte tatsächlich was werden
@mods: Gibt es ein Copyright-Problem wenn ich ein Screenshot von meteocentrale reinstelle? Ansonsten entferne ich es halt wieder...

Gruss
Tosci
Zuletzt geändert von tosci78 am Di 14. Jul 2009, 21:56, insgesamt 2-mal geändert.

Jacques_4625
Beiträge: 47
Registriert: Fr 22. Jun 2007, 16:24
Wohnort: 4625 Oberbuchsiten
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: NOWCAST: Gewitter 14. und 15. Juli

Beitrag von Jacques_4625 »

Jo, schönen Abend zusammen,
Kann mich nur Hammer anschliessen: Zelle ist Vorbei und jetzt kann man in Richtung Osten (Olten) die Hinterseite begucken. Diese biete jedenfalls auch so eine richtig gute Lightshow.

Konnte leider keine Fotos machen, da die Kamerabatterien nach dem letzten Urlaub noch nicht geladen sind, ich :fluchen: Trottel.

cRk.
Beiträge: 32
Registriert: So 25. Jun 2006, 21:29
Geschlecht: männlich
Wohnort: Langenthal

Re: NOWCAST: Gewitter 14. und 15. Juli

Beitrag von cRk. »

Nun Warnstufe Violett Aargau/Zürich/Luzern

Hoffe die haben alles im Griff und niemand kommt zu schaden!

Bild

(Quelle: meteocentrale.ch)
Zuletzt geändert von cRk. am Di 14. Jul 2009, 21:55, insgesamt 1-mal geändert.

simi
Beiträge: 580
Registriert: Fr 30. Mär 2007, 22:59
Wohnort: 4802 strengelbach
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: NOWCAST: Gewitter 14. und 15. Juli

Beitrag von simi »

so auch hier ist die Linie durch. Sehr viele Blitze , ein paar Minuten starker Regen das wars. Eines der kräftigeren Gewitter dieses Jahres hier bei mir zu HAuse.
simi Strengelbach 440m ( Aargau) im Wiggertal


Benutzeravatar
Dani (Niederurnen)
Administrator
Beiträge: 3993
Registriert: Fr 31. Aug 2001, 20:39
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8867 Niederurnen
Hat sich bedankt: 972 Mal
Danksagung erhalten: 403 Mal
Kontaktdaten:

Re: NOWCAST: Gewitter 14. und 15. Juli

Beitrag von Dani (Niederurnen) »

@swissforums: Kein Problem wenn du die Quelle angibst. Z.B. (Quelle: meteocentrale.ch).

Hier momentan die Ruhe vor dem Sturm, der Eisschirm ist bereits angekommen, mache jetzt mal meine Ausrüstung bereit.

Gruss Dani
Neu nicht mehr in der Nebelsuppe von Uster sondern in im sonnigen Glarnerland

Benutzeravatar
Tinu (Männedorf)
Beiträge: 3974
Registriert: Fr 29. Jul 2005, 16:35
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8708 Männedorf
Hat sich bedankt: 704 Mal
Danksagung erhalten: 1721 Mal

Re: NOWCAST: Gewitter 14. und 15. Juli

Beitrag von Tinu (Männedorf) »

Hoi zäme

Interessant: Die erste Linie scheint etwas zu schwächeln, während sie ostwärts vorankommt. Föhn? Oder haben die Zellen heute Morgen in der Ostschweiz zuviel Energie verzehrt? Es scheint diesmal jedenfalls eine Mittelland-Angelegenheit zu sein. Voralpen und Alpen sind eher mau.
Tinu (Männedorf ZH, 422 m ü. M)
Gewitter und Sturm = erhöhter Pulsschlag
Föhn-fasziniert

Benutzeravatar
Alfred
Beiträge: 10469
Registriert: Mo 21. Jul 2003, 16:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8037 Zürich
Hat sich bedankt: 49 Mal
Danksagung erhalten: 90 Mal

Re: NOWCAST: Gewitter 14. und 15. Juli

Beitrag von Alfred »

Sali zäme

Ein Satpic von 19:00 UTC mit dem Blick von Basel (dank Tops über
12 km) bis zu den Pyrenäen.
Bild

Gruss, Alfred

Antworten