Werbung

NOWCAST: Gewitter 14. und 15. Juli 2009

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Benutzeravatar
Rontaler
Beiträge: 3271
Registriert: Do 17. Jan 2008, 18:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 6280 Hochdorf LU
Hat sich bedankt: 659 Mal
Danksagung erhalten: 957 Mal

Re: NOWCAST: Gewitter 14. und 15. Juli

Beitrag von Rontaler »

Hallo zusammen,

Die zweite Linie war sehr blitzintensiv, sodass ich einige davon mit meiner SLR einfangen konnte:

Bild
Bild
Bild
Bild
Bild

Die erste Gewitterlinie war zwischen Olten und Sursee offenbar sehr heftig. Ein Arbeitskollege rief mich aus dem IR Basel-Luzern an und teilte mir mit, dass es sehr stark hagle. Dies war nicht zu überhören, zeitweise konnte ich ihn kaum verstehen. Über die Grösse der Hagelkörner sagte er, sie seien etwa so gross wie Golfbälle. :shock:

Anbei sämtliche Radarbilder zwischen 20:30 und 22:00 (viertelstündig):

20:30 Uhr: https://www.sturmforum.ch/forum_uploads ... r_frei.png

20:45 Uhr: https://www.sturmforum.ch/forum_uploads ... r_frei.png

21:00 Uhr: https://www.sturmforum.ch/forum_uploads ... r_frei.png

21:15 Uhr: https://www.sturmforum.ch/forum_uploads ... r_frei.png

21:30 Uhr: https://www.sturmforum.ch/forum_uploads ... r_frei.png

21:45 Uhr: https://www.sturmforum.ch/forum_uploads ... r_frei.png

22:00 Uhr: https://www.sturmforum.ch/forum_uploads ... r_frei.png

Gruss
Wetterfanatisch mit Leib und Seele. :)

Benutzeravatar
Slep
Beiträge: 1670
Registriert: Sa 18. Apr 2009, 20:34
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8404 Oberwinterthur
Hat sich bedankt: 822 Mal
Danksagung erhalten: 501 Mal

Re: NOWCAST: Gewitter 14. und 15. Juli

Beitrag von Slep »

Hier in Töss hatten wir zwar keinen Hagel vom Gewitter Nr.2, dafür viele Blitze und ein paar Houseshakers und 5mm Starkregen.
You don`t have to be a total nutter of a weather freak to be on this forum - but it helps.


deleted_account

Re: NOWCAST: Gewitter 14. und 15. Juli

Beitrag von deleted_account »

Sooo.... Sali zäme..

Wir sind nun zurück von unserer ChasingTour mit TeleM1....

Das war ein cooler erfolg!! Die Volle Heftige GEwitterzelle (1. Linie, 2. Linie und 3.! Linie) hat uns Frontal getroffen!! Wir hatten aufnahmen von direkten Einschlägen vor uns (knapp 15meter) in Strommasten etc.. War voll krass und cool!

Wenn es blitzt wird es hell wie am Tag (siehe Foto):
Bild


Als beweis (zum obigen Foto) hier noch der gesamte Blitz:
Bild

Weitere BIlder und Videos folgen...

Grüsse
Wolf
Zuletzt geändert von deleted_account am Mi 15. Jul 2009, 02:29, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Rontaler
Beiträge: 3271
Registriert: Do 17. Jan 2008, 18:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 6280 Hochdorf LU
Hat sich bedankt: 659 Mal
Danksagung erhalten: 957 Mal

Re: NOWCAST: Gewitter 14. und 15. Juli

Beitrag von Rontaler »

Hoi zäme,

Derzeit geht am Jura bzw. den juranahen Gebieten die Post ab:

Bild

Bild

Jetzt müsste es nur noch im Berner Oberland und in den südlichen Gebieten der Innerschweiz durchzünden, dann kriegten die Luzerner auch ihr Fett weg...

Gruss
Wetterfanatisch mit Leib und Seele. :)

Necronom
Beiträge: 649
Registriert: Mo 24. Mär 2008, 14:54
Geschlecht: männlich
Wohnort: Bezirk Baden, Limmattal
Hat sich bedankt: 944 Mal
Danksagung erhalten: 403 Mal

Re: NOWCAST: Gewitter 14. und 15. Juli

Beitrag von Necronom »

@Rontaler: Danke für die schönen Bilder in deinem obrigen Post und jawohl du hast recht, hier geht die Post ab. Nachdem es erst so aussah als würde die Juralinie uns nur Streifen und knapp Nordwestlich vorbeiziehen bekommen wir hier doch jedemenge ab. Momentan schüttets wieder runter, Böen hauen den Regen ans Haus und Blitze sehe ich auch reichlich aufleuchten. Halt alles was ein ordentliches Gewitter ausmacht.

@Wolfli: Beim obrigen Foto würde man auf den ersten Blick tatsächlich glauben es wäre am Tag geschossen worden. Und ein Naheinschlag aus 15Meter...das muss ja absolut heftig sein, da sind die Begriffe "krass" und "cool" gerechtfertigt :-D
Bin gespannt auf die Videos!

So nun beruhigts sichs hier auch, zieht weiter nach Schaffhausen.

Grüessli!

Severestorms
Administrator
Beiträge: 6648
Registriert: Mo 20. Aug 2001, 17:21
Geschlecht: männlich
Wohnort: Zürich
Hat sich bedankt: 3765 Mal
Danksagung erhalten: 1659 Mal
Kontaktdaten:

Re: NOWCAST: Gewitter 14. und 15. Juli

Beitrag von Severestorms »

Absolut Hammer diese Gewitternacht! Lange nicht mehr erlebt in der Schweiz.. :up:

Dominic, Gregory und ich konnten gestern abend per Zufall die Auslöse bei Biel mitverfolgen (unser StaOrt: Oensingen). Anfangs waren wunderschöne laminare Wolkenstrukturen auszumachen. Aus der rainfree base zuckten bald schöne CG's. Kurz bevor uns die Zelle überrollte, preschten wir nach Osten und platzierten uns beim Flugplatz Birrfeld. Dort liessen wir uns von der ersten, der zweiten und dritten Welle überrollen. Nach einem kurzen Abstecher nach Sissach, sind wir nun wieder da, wo alles angefangen hat (Oensingen) und warten auf die vermutlich letzte Welle, welche dem Jura entlang schleift.

Fotos und Videos folgen..

Gruss Chrigi, Dominic und Gregory
Founder, Owner and Operator of SSWD - Engaged in Science & Research since 1997.
Follow @SturmarchivCH on Twitter to get accurate information about severe, extreme or unusual weather events in Switzerland - fast and reliable.

Benutzeravatar
Michi (SH)
Beiträge: 160
Registriert: So 7. Mai 2006, 14:05
Geschlecht: männlich
Hat sich bedankt: 155 Mal
Danksagung erhalten: 247 Mal

Re: NOWCAST: Gewitter 14. und 15. Juli

Beitrag von Michi (SH) »

Hoi zäme

@all: super Beiträge und Bilder!

Ich habe mich in Zürich-Witikon mit Blick richtung Üetliberg platziert und harrte der Dinge, die schnell hätten kommen sollen...!
Zu meinem Erstaunen ging es eine Weile länger als angenommen/angekündigt, dafür flackerte es so gegen 23h um so schöner.

Weiterhin allen eine gute, spannende Nacht.
greez, Michi

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild


Benutzeravatar
Cyrill
Beiträge: 2733
Registriert: Do 27. Mär 2008, 07:01
Geschlecht: männlich
Wohnort: 6215 Beromünster
Hat sich bedankt: 2073 Mal
Danksagung erhalten: 1680 Mal
Kontaktdaten:

Re: NOWCAST: Gewitter 14. und 15. Juli

Beitrag von Cyrill »

@ Jan (Muri)
Schönes Foto....bin gespannt auf den Rest!

@ Michi
Tolle Pics von Super-Standort :unschuldig:

Als ich um ca. 18:00 Uhr die Situation kurz mit Chrigi am Telefon besprach und untrüglich ahnte, dass es präfrontal der KF auslösen wird und in Richtung Nordosten bereits richtig deftig sich etwas zusammenbraute, begann ich dennoch 30 Min. später etwas zu zweifeln. Ungewöhnlich schnell ziehende Ac-Felder waren über Winterthur zu sehen (Ac's sind oft und bei bestimmten Wetterlagen ein "Anti"-Gewitterzeichen) und kurzfristig klarte der Himmel noch auf. Die erste Auslöse habe ich später erwartet und war etwas erstaunt.
Die erste Zelle verfolgte ich von der Terrasse eines Hotels aus. Bei der zweiten Welle konnte ich schöne Viddeoaufnahmen machen und bei der dritten Welle befand oich mich bei Eschenmosen, mitten im starken Outflow der "LandshuT"-Zelle.

Gruss cyrill

lukasm
Beiträge: 701
Registriert: Fr 3. Jul 2009, 17:52
Hat sich bedankt: 204 Mal
Danksagung erhalten: 129 Mal

Re: NOWCAST: Gewitter 14. und 15. Juli

Beitrag von lukasm »

wow, ganz schöne Bilder!

Estofex hat heute nur noch Level 1 für einen Teil der Schweiz ausgegeben:
Bild
Quelle: http://www.estofex.org/

Viele Grüsse

Lukas

@Nachtrag: Wiederum Donnern hier in Pfaffnau - naja, mal schauen, ob es für nen trockenen Arbeitsweg reicht :S
Zuletzt geändert von lukasm am Mi 15. Jul 2009, 06:31, insgesamt 2-mal geändert.
Der Donner erschüttert die heitere Bläue des Himmels,
Weil hochfliegende Wolken im Äther einander sich stoßen,
Wenn in der Mitte sie stehn von entgegengerichteten Winden.

aus "De rerum natura", 1. Jh. v. Chr. (Titus Lucretius Carus, Lukrez)

Stefan im Kandertal

Re: NOWCAST: Gewitter 14. und 15. Juli

Beitrag von Stefan im Kandertal »

Endlich plätschert es richtig hier mit Blitz und Donner :unschuldig:. 6 Stunden wars trocken. Und was da geschah haut einem vom Hocker:

Das Flachland sauft ab. Seit Mitternacht sogar über 40mm Radarsumme im berner Seeland!. Seit gestern Abend strichweise über 50 oder 60mm im nördlichen Mittelland. Voralpen praktisch trocken. Die Verteilung ist einfach nur abartig :shock:

Dani: Ja hier genauso. Es war vollkommen ruhig wärend es das untere Mittelland vollgeplätschert hat. Also sogar bis 30mm am Genfersee nun. Das ist schon eine Nummer ;)
Zuletzt geändert von Stefan im Kandertal am Mi 15. Jul 2009, 06:41, insgesamt 1-mal geändert.

Antworten