Komisch, heute NAcht bin ich plötzlicherwacht als es stark geregnet hat. Hätte ich nicht erwartet, dass sich nochmals etwas bildet.
Hat jemand Radarbilder dazu?
Das Temp von Payerne hat eine extrem feuchte Grundschicht. Das Windprofil gefällt mir auch nicht schlecht. Da könnte sich am Nachmittag schon noch die eine oder andere auch kräftigere Zelle entwickeln.
die Radarbilder von Mitternacht bis Sonntag 6 Uhr gibt's hier (Film mit Irfanview gemacht...mit rechter Maustaste durchklicken): http://www.nonlimit.ch/schug/Radar.exe
Initialzündung im oberen Emmental/Entlebuch...räumlich und zeitlich sehr diffuse Wolken-Niederschlagsverteilung...prognostisch noch schwierig, wann und wo es regnet...auch am Sonntagabend. Reicht's noch vor 18 UTC in Zürich > das interessiert vermutlich alle Wetter-Tipper beim Wetterturnier für Zürich (http://prognose.met.fu-berlin.de/wertun ... cht_z.html)
das erste starke gewitter hat sich an der schweizergrenze gebildet!!!mit welchen niederschlagssummen muss man eigentlich in den nächsten tagen rechnen???sonnige grüsse dänu
Das 12Z Temp von Payerne lässt vermuten, dass heute Nachmittag die Chance für Mini-Supercells recht gross ist. Mal schauen wie lange die Zelle am N-Jura noch lebt.
ja genau wie gestern!!!hat jemand das radarbild vom gestrigen gewitter???,als es in der region aarau,olten wütete???von hier aus sieht man den amboss der jurazelle ganz deutlich!!!wie sieht es im mittelland mit gewittern aus???dänu