Werbung

Gewitter am Sonntag 7.9.2003

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Markus (Horw)
Beiträge: 1338
Registriert: Mo 20. Aug 2001, 20:39
Wohnort: 6048 Horw
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 127 Mal
Kontaktdaten:

Gewitter am Sonntag 7.9.2003

Beitrag von Markus (Horw) »

Hier in Luzern seit etwa 45 Minuten stark auffrischender Wind. Bis jetzt trocken. Den ganzen Tag bis jetzt sonst nichts los.
Markus Burch

Sandro

Gewitter am Sonntag 7.9.2003

Beitrag von Sandro »

Hallo zusammen!

Ich habe zwar schon ein zwei mal in dieses Forum reingeschaut, doch habe noch nie etwas geschrieben. Ich hätte nun eine kleine Frage, welche mir die Wetter-Profis hier sicher schnell beantworten könnt:

Für die Schule sollte ich Wetterdaten über diesen heissen Sommer 2003 sammeln und dann diese mit anderen Jahren (Mittelwerten) vergleichen. Meine Suche im Netzt hat sich aber als viel schwieriger als angenommen dargestellt!!

Darum meine Frage: Wisst Ihr wo man solche Daten (per Netzt und gratis) beziehen kann??

ps: Sorry dass mein Beitrag nichts mit diesem Thema zu tun hat, wusste jedoch nicht wo ich sonst hätte reinschreiben sollen....

Mit tausend Dank,

Sandro


Benutzeravatar
Andreas -Winterthur-
Beiträge: 4383
Registriert: Do 19. Jul 2012, 07:38
Hat sich bedankt: 339 Mal
Danksagung erhalten: 598 Mal

Gewitter am Sonntag 7.9.2003

Beitrag von Andreas -Winterthur- »

Hallo Sandro

Probiere es doch mal unter diesem link:

http://www.meteoschweiz.ch/de/Prognosen ... uell.shtml

Wenn das nicht reicht, kann ich Dir eine Liste der MeteoSchweiz Wetterstationen mit den aktuellen und langjährigen Mittelwerten zukommen lassen. Gib mir doch Deine (Post-)Adresse durch. Mein e-mail: asihostettler@dplanet.ch

Grüsse Andreas
“Some people are weather wise, but most are otherwise” Benjamin Franklin

Sandro

Gewitter am Sonntag 7.9.2003

Beitrag von Sandro »

Hallo Andreas

Vielen Dank für Deinen Link. Die Diagramme dort sind ja wirklich sehr schön, leider helfen sie mir aber auch nicht weiter. Denn ich muss genau solche Diagramme selber erstellen (also aus "nackten" Messwerten). Das mit dem schicken der Daten ist zwar sehr nett gemeint, jedoch muss ich die Aufgabe schon bald abgeben, sodass nur der Weg über's Netzt bleibt.


Grüsse, Sandro

Benutzeravatar
Balz BL
Beiträge: 88
Registriert: Fr 29. Aug 2003, 14:17
Geschlecht: männlich
Wohnort: 4425 Titterten (668m)
Hat sich bedankt: 2 Mal
Kontaktdaten:

Gewitter am Sonntag 7.9.2003

Beitrag von Balz BL »

Hallo Sandro

Probier mal folgenden Link:
http://meteo.zhwin.ch

Dort findest Du auch numerische Daten, die Du als Textfile kopieren und dann z.B. in Excel übernehmen kannst.

Gruss: Balz
das Leben ist zu kurz um schlechten Wein zu trinken...

Michel, Zwingen
Beiträge: 127
Registriert: Mo 21. Apr 2003, 21:13
Wohnort: 4222 Zwingen
Kontaktdaten:

Gewitter am Sonntag 7.9.2003

Beitrag von Michel, Zwingen »

@ dänu d

Damit meinte ich das vermutlich durch Blitzeinschläge Spannungsschwankungen verursacht wurden.

Zwingen liegt im Laufental, genau zwischen Delémont und Basel

MfG Michel

Benutzeravatar
Bernhard Oker
Moderator
Beiträge: 6450
Registriert: Do 16. Aug 2001, 11:02
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8902 Urdorf
Hat sich bedankt: 1805 Mal
Danksagung erhalten: 3017 Mal

Gewitter am Sonntag 7.9.2003

Beitrag von Bernhard Oker »

Die Zelle vom Sonntag im Jura dürfte eine Superzelle gewesen sein. Auch die Track-Analyse deutet darauf hin. Zugrichtung während der stärksten Phase mehr W-E statt SW-NE.
http://62.202.7.134/ethdrimg/tstm_tracks_20030907.gif

Gruss Bernhard
Bernhard Oker - Urdorf (ZH/CH) - Meine Webseiten "Never Stop Chasing!"


Peter aus BS

Gewitter am Sonntag 7.9.2003

Beitrag von Peter aus BS »

Hat jemand die niederschlagsmenge der letzten Nacht? Ich habe 46mm.
gemessen, nicht möglich, oder? (eher so 25mm.)
Grüsse Peter!

Peter aus BS

Gewitter am Sonntag 7.9.2003

Beitrag von Peter aus BS »

Meine die Niederschlagsmenge von Basel:-)

BITTE ZUERST EINLOGG

Gewitter am Sonntag 7.9.2003

Beitrag von BITTE ZUERST EINLOGG »

@peter

Ich habe in Zwingen (Laufental) 24mm gemessen.

Grüsse Michel

Antworten