Sollte die von Crosley angesprochene southern edge Zelle ihre Zugrichtung und -geschwindigkeit beibehalten, dann sollte sie in ca. 1.5 bis 2 Stunden den Raum Delémont-Basel erreichen. Sollte sie aufgrund orographischen Begebenheiten um den Jura (modifiziertes Windfeld) nach rechts ausscheren, könnte sie in 2 bis 2.5h auch ins westliche Mittelland ziehen.. Besonders unwetterträchtig scheint die Zelle indes noch nicht zu sein (u.a. noch keine entsprechenden Meldungen bei infoclimat.fr, kein bow echo, kleinflächiges Reflektivitätsmasimum, etc.), was aber nichts heissen muss.. Die Brisanz nimmt zweifelsohne von Stunde zu Stunde zu!
Gerade als ich diese Zeilen schreibe, hat sich im mittleren Teil der heranrückenden Gewitterfront eine eingebettete Zelle schnell verstärkt! Diese befindet sich z.Z. knapp westlich von Besançon und zieht Richtung Nordosten:
Was mir auch heute wieder auffällt: Die stärkste Blitztätigkeit scheint sich jeweils im Nordteil der Zelle abzuspielen.
Edit @Ralph: Kann gut sein..
Gruss Chrigi