Werbung
FORECASTING/NOWCASTING: Gewitter am 02.08.2009
-
- Beiträge: 814
- Registriert: Mi 18. Jun 2003, 13:45
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Ehingen
- Danksagung erhalten: 2 Mal
- Kontaktdaten:
Re: FORECASTING/NOWCASTING: Gewitter am 02.08.2009
Guten Morgen,
der Föhn ist auch schon ganz nett angesprungen. Alle typischen Föhnreferenzen sind auf Südostföhn gesprungen. Tja, derzeit ne Tropennacht in machen Föhntälern, allen voran Altdorf. Bin gespannt wieviel der Föhn von diesem ersten Gewittertief übrig lässt, denn schon zu 12z marschiert die Kaltluft an den Voralpen ein, mit Winddrehung auf Nordwest. Wenn, dann Gewitterentwicklungen am Vormittag, ganz ohne Sonne.
der Föhn ist auch schon ganz nett angesprungen. Alle typischen Föhnreferenzen sind auf Südostföhn gesprungen. Tja, derzeit ne Tropennacht in machen Föhntälern, allen voran Altdorf. Bin gespannt wieviel der Föhn von diesem ersten Gewittertief übrig lässt, denn schon zu 12z marschiert die Kaltluft an den Voralpen ein, mit Winddrehung auf Nordwest. Wenn, dann Gewitterentwicklungen am Vormittag, ganz ohne Sonne.
Zuletzt geändert von Stefan Hörmann am So 2. Aug 2009, 03:01, insgesamt 1-mal geändert.
Viele Grüße,
Stefan, Ehingen/Donau, 545NN, Südrand Schwäbische Alb
http://www.gleitsegelwetter.de - Ein Dienst im Auftrag der Piloten
Mein größter Wetterwunsch zu Lebzeiten: Eine komplette Seegfrörne am Bodensee
Stefan, Ehingen/Donau, 545NN, Südrand Schwäbische Alb
http://www.gleitsegelwetter.de - Ein Dienst im Auftrag der Piloten
Mein größter Wetterwunsch zu Lebzeiten: Eine komplette Seegfrörne am Bodensee
- SwissAttacks
- Beiträge: 60
- Registriert: Do 7. Feb 2008, 19:03
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 5607 Hägglingen
- Kontaktdaten:
Re: FORECASTING/NOWCASTING: Gewitter am 02.08.2009
Ich habe gerade diverse Karten beobachtet und frage mich gerade warum der Wind in der Region Muri AG in alle richtungen geht, einmal nach Nord, weiter östlich blästs richtung osten und etwas südwestlicher blästs nach west.
Allgemein frischt es hier etwas auf...
Chris
Allgemein frischt es hier etwas auf...
Chris
Lebe froh lebe heiter, wie der Spatz am Blitzableiter / http://stormchasing.swissattacks.ch
-
- Administrator
- Beiträge: 6648
- Registriert: Mo 20. Aug 2001, 17:21
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Zürich
- Hat sich bedankt: 3765 Mal
- Danksagung erhalten: 1659 Mal
- Kontaktdaten:
Re: FORECASTING/NOWCASTING: Gewitter am 02.08.2009
..oder auch nicht..Christian Matthys hat geschrieben:Und das IR-Satellitenbild lässt vermuten, dass es in Kürze entlang einer Linie Basel-Bern auslösen könnte..
Hab nochmal kurz die GFS Karten gecheckt.. Demnach könnte am späten Vormittag oder um die Mittagszeit was für die Ostschweiz (Zürich-Bodensee) drinliegen (Gewitter), später am Nachmittag dann wieder im Tessin und insbesondere im Graubünden (!)..
Gruss Chrigi *** der jetzt doch nicht mehr weiter warten will.. damit er das Mögliche am Mittag nicht verpasst ***
Edit: Moment, vielleicht warte ich doch noch ein paar Minuten..

Zuletzt geändert von Severestorms am So 2. Aug 2009, 03:51, insgesamt 1-mal geändert.
Founder, Owner and Operator of SSWD - Engaged in Science & Research since 1997.
Follow @SturmarchivCH on Twitter to get accurate information about severe, extreme or unusual weather events in Switzerland - fast and reliable.
Follow @SturmarchivCH on Twitter to get accurate information about severe, extreme or unusual weather events in Switzerland - fast and reliable.
-
- Beiträge: 2225
- Registriert: Di 1. Jan 2008, 02:49
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: CH 6044 Udligenswil LU
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 26 Mal
- Kontaktdaten:
Re: FORECASTING/NOWCASTING: Gewitter am 02.08.2009
Hallo
Mann kann ruhig schlafen gehen ...
Der Clou für uns Innerschweizer
kommt erst so gegen Mittag - Nachmittag
und evtl. Abend wie ich schon geschrieben habe
im anderen Thread Gewitter Europa 2009 ...
Aktuell gemäss Satbild bei Barcelona ( Spanien )
südlich der Pyrenäen und der Grenze zu Frankreich
wird produziert ( es zündet richtig ) und bis es
zu uns kommt wird es Mittag ... Gute Nacht ! ...
http://www.sturmforum.ch/forum_uploads/ ... Gino57.gif
http://www.sturmforum.ch/forum_uploads/ ... Gino57.gif

=
Off Topic
Ab Seite 9 ...
http://www.sturmforum.ch/viewtopic.php?p=110069#p110069
Mann kann ruhig schlafen gehen ...
Der Clou für uns Innerschweizer
kommt erst so gegen Mittag - Nachmittag
und evtl. Abend wie ich schon geschrieben habe
im anderen Thread Gewitter Europa 2009 ...
Aktuell gemäss Satbild bei Barcelona ( Spanien )
südlich der Pyrenäen und der Grenze zu Frankreich
wird produziert ( es zündet richtig ) und bis es
zu uns kommt wird es Mittag ... Gute Nacht ! ...
http://www.sturmforum.ch/forum_uploads/ ... Gino57.gif
http://www.sturmforum.ch/forum_uploads/ ... Gino57.gif

=
Off Topic
Ab Seite 9 ...

http://www.sturmforum.ch/viewtopic.php?p=110069#p110069
Meteogram CH - Udligenswil LU
http://forecast.uoa.gr/gmap/image/index ... 2,8.400671
http://gpvjma.ccs.hpcc.jp
https://twitter.com/Gino_Lucerne_CH
https://twitter.com
So long
Gino
http://forecast.uoa.gr/gmap/image/index ... 2,8.400671
http://gpvjma.ccs.hpcc.jp
https://twitter.com/Gino_Lucerne_CH
https://twitter.com
So long
Gino
Re: FORECASTING/NOWCASTING: Gewitter am 02.08.2009
Naja ruhig schlafen... wurde gerade in Fribourg von einem netten Houseshaker geweckt...
gehe jetzt aber wieder schlafen
gehe jetzt aber wieder schlafen

-
- Beiträge: 2225
- Registriert: Di 1. Jan 2008, 02:49
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: CH 6044 Udligenswil LU
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 26 Mal
- Kontaktdaten:
Re: FORECASTING/NOWCASTING: Gewitter am 02.08.2009
=Macfish hat geschrieben:Naja ruhig schlafen...
wurde gerade in Fribourg von einem
netten Houseshaker geweckt...
gehe jetzt aber wieder schlafen
Guten Morgen
Das war bestimmt diesen hier ( siehe bei Fribourg [ rote linie ] )

Meteogram CH - Udligenswil LU
http://forecast.uoa.gr/gmap/image/index ... 2,8.400671
http://gpvjma.ccs.hpcc.jp
https://twitter.com/Gino_Lucerne_CH
https://twitter.com
So long
Gino
http://forecast.uoa.gr/gmap/image/index ... 2,8.400671
http://gpvjma.ccs.hpcc.jp
https://twitter.com/Gino_Lucerne_CH
https://twitter.com
So long
Gino
Re: FORECASTING/NOWCASTING: Gewitter am 02.08.2009
Eine weitere heisse Nacht hatte Bern Süd. Interessanterweise praktisch das gleiche Muster wie bei der Front ohne Regen, die es diese Woche mal gab. Ebenfalls viel Wind um 3 Uhr, ebenfalls Anstieg der Temp auf 23°C und vorhin noch 20°C. Die Tmin lag davor auch erst bei 18,8°C.
Nun und vorhin ein Gewitter in der Nähe, das nicht mal wie eines aussah, sondern sich nur so anhörte.
Der Luftdruck steigt übrigens auch schon seit ein paar Stunden. Noch nie rechnete GFS geute und morgen weniger Regen als im aktuellen Lauf.

Nun und vorhin ein Gewitter in der Nähe, das nicht mal wie eines aussah, sondern sich nur so anhörte.
Der Luftdruck steigt übrigens auch schon seit ein paar Stunden. Noch nie rechnete GFS geute und morgen weniger Regen als im aktuellen Lauf.
Zuletzt geändert von Stefan im Kandertal am So 2. Aug 2009, 06:48, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 814
- Registriert: Mi 18. Jun 2003, 13:45
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Ehingen
- Danksagung erhalten: 2 Mal
- Kontaktdaten:
Re: FORECASTING/NOWCASTING: Gewitter am 02.08.2009
Erst Föhn, dann seichtes Einfließen der Kaltluft in drei Staffeln. Die Ostschweiz ist noch mit vertikaler T-Gradientverschärfung begünstigt und auch der Föhn pumpt noch etwas Energie rein. Die Westschweiz dürfte schon alles hinter sich haben. Westl. vom Jura schon westl. Bodenwinde.Stefan Wichtrach hat geschrieben:Eine weitere heisse Nacht hatte Bern Süd. Interessanterweise praktisch das gleiche Muster wie bei der Front ohne Regen, die es diese Woche mal gab. Ebenfalls viel Wind um 3 Uhr, ebenfalls Anstieg der Temp auf 23°C und vorhin noch 20°C. Die Tmin lag davor auch erst bei 18,8°C.![]()
Nun und vorhin ein Gewitter in der Nähe, das nicht mal wie eines aussah, sondern sich nur so anhörte.
Der Luftdruck steigt übrigens auch schon seit ein paar Stunden. Noch nie rechnete GFS geute und morgen weniger Regen als im aktuellen Lauf.
1. Vorlaufende Gewitterkonvergenz (ThetaE Sprung mit Gewitterabkühlung, Modifikation der Luftmasse, seichtes Einfließen)
2. Kaltfront liegt am Abend an der Alpennordseite an, Föhnende im Westen ohne, im Osten mit Tohuwabohu. Bodenwinde WNW, Höhenwinde SW
3. Ein ziemlich Scharfer Höhentrog marschiert am Montag über die Alpen nach Osten und tropft ab
Erst am Dienstag über alle Schichten Potentialanstieg und Stabilsiierung am (instabilen) Fuß des viel zitierten Omegas.
Viele Grüße,
Stefan, Ehingen/Donau, 545NN, Südrand Schwäbische Alb
http://www.gleitsegelwetter.de - Ein Dienst im Auftrag der Piloten
Mein größter Wetterwunsch zu Lebzeiten: Eine komplette Seegfrörne am Bodensee
Stefan, Ehingen/Donau, 545NN, Südrand Schwäbische Alb
http://www.gleitsegelwetter.de - Ein Dienst im Auftrag der Piloten
Mein größter Wetterwunsch zu Lebzeiten: Eine komplette Seegfrörne am Bodensee
- Alfred
- Beiträge: 10469
- Registriert: Mo 21. Jul 2003, 16:23
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 8037 Zürich
- Hat sich bedankt: 49 Mal
- Danksagung erhalten: 90 Mal
Re: FORECASTING/NOWCASTING: Gewitter am 02.08.2009
Hoi zäme
Ein tauber, nicht gerade mit unseren Gebräuchen bewanderter, würde nach dem Aufwachen, beim Anblick dieser PM10-Grafik,

denken — Wow, was für ein Saharastaubereignis! Insbesonders da die Luft ja aus südlicher Richtung kam.
Gruss, Alfred
Vielleicht hat das spezielle Pülverligemisch dafür gesorgt, dass Chrigi irritiert wurde!
Ein tauber, nicht gerade mit unseren Gebräuchen bewanderter, würde nach dem Aufwachen, beim Anblick dieser PM10-Grafik,

denken — Wow, was für ein Saharastaubereignis! Insbesonders da die Luft ja aus südlicher Richtung kam.
Gruss, Alfred
Vielleicht hat das spezielle Pülverligemisch dafür gesorgt, dass Chrigi irritiert wurde!
Zuletzt geändert von Alfred am So 2. Aug 2009, 10:53, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 1338
- Registriert: Mo 20. Aug 2001, 20:39
- Wohnort: 6048 Horw
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 127 Mal
- Kontaktdaten:
Re: FORECASTING/NOWCASTING: Gewitter am 02.08.2009
Vermelde aus Horw eine Tropennacht. Tmin war bei 20.1° um 00.55 Uhr, dann stieg die Temperatur mit dem zunehmenden Wind wieder auf 23.8° an. Aktuell 8/8. Luftdruck seit 0300 Uhr wieder um gut 5 hPa gestiegen. Akutell schön angenehm draussen.
Markus Burch