Nun möchte ich doch gerne einwenig mehr darüber erfahren.
Folgende Fragen habe ich mir überlegt:
1. Mit welcher Aufnahmeeinstellung macht ihr ein Schnappschuss. Bei einer DSLR gibt es mehrere Automatische einstellungen. Oder Stellt ihr bei jedem Bild alles Manuel ein? Gibt ja immer wieder andere Lichtverhätnisse.
2. Wie geht man eigentlich beim Übergang Tag-Nacht und Nacht-Tag vor? es ist relativ heikel während der Zeitraffer aufnahmen an der Cam rum zu hantieren, man könnte ja die Kamera aus versehen minimal verschieben.
3. Bei welchen Objekten ist ein kürzerer Intervall sinnvoll und bei welchen Objekten reicht ein etwas längerer Interwall der Bilder?
Klar, ich könnte natürlich auch einfach drauf los probieren, so wie es viele von euch auch erst machen mussten aber ich denke, wenn es schliesslich die Möglichkeit gibt, dan kann man auch ein Erfahrungsaustausch machen.
Würde mich auf eine Intresante Weiterführung dieses Themas freuen. Sicher auch eine etwas bessere Überbrückung bis zum nächsten Gewitter oder Sturm
Gruss
Chris
