Werbung
Gewitter, Stürme und Unwetter in Europa 2009 (Sammelthread)
- Alfred
- Beiträge: 10469
- Registriert: Mo 21. Jul 2003, 16:23
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 8037 Zürich
- Hat sich bedankt: 49 Mal
- Danksagung erhalten: 90 Mal
Re: FORECAST/NOWCAST: Gewitter Europa 2009
Der nächste interessante Punkt für mich ist, wann
und wie bildet sich über der StroG ein dark strip.
Alfred
und wie bildet sich über der StroG ein dark strip.
Alfred
- Alfred
- Beiträge: 10469
- Registriert: Mo 21. Jul 2003, 16:23
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 8037 Zürich
- Hat sich bedankt: 49 Mal
- Danksagung erhalten: 90 Mal
Re: FORECAST/NOWCAST: Gewitter Europa 2009
Sollte eigentlich seit 15:25 Uhr hier drinnen stehen!
Also noch einmal, weil es ein Bilderrätsel ist
!

Da wäre alles drauf!
Gruss, Alfred
Also noch einmal, weil es ein Bilderrätsel ist


Da wäre alles drauf!
Gruss, Alfred
- Alfred
- Beiträge: 10469
- Registriert: Mo 21. Jul 2003, 16:23
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 8037 Zürich
- Hat sich bedankt: 49 Mal
- Danksagung erhalten: 90 Mal
Re: FORECAST/NOWCAST: Gewitter Europa 2009
Hoi zäme
Ich hatte eigentlich etwas anderes erwartet!
Den dark strip etwas ausgeprägter und vor allem viel steiler, mit
einer richtigen Spitzkehre über der Strait of Gibraltar.

Gruss, Alfred
Ich hatte eigentlich etwas anderes erwartet!
Den dark strip etwas ausgeprägter und vor allem viel steiler, mit
einer richtigen Spitzkehre über der Strait of Gibraltar.

Gruss, Alfred
-
- Beiträge: 2225
- Registriert: Di 1. Jan 2008, 02:49
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: CH 6044 Udligenswil LU
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 26 Mal
- Kontaktdaten:
Re: FORECAST/NOWCAST: Gewitter Europa 2009
Meteogram CH - Udligenswil LU
http://forecast.uoa.gr/gmap/image/index ... 2,8.400671
http://gpvjma.ccs.hpcc.jp
https://twitter.com/Gino_Lucerne_CH
https://twitter.com
So long
Gino
http://forecast.uoa.gr/gmap/image/index ... 2,8.400671
http://gpvjma.ccs.hpcc.jp
https://twitter.com/Gino_Lucerne_CH
https://twitter.com
So long
Gino
-
- Administrator
- Beiträge: 6648
- Registriert: Mo 20. Aug 2001, 17:21
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Zürich
- Hat sich bedankt: 3765 Mal
- Danksagung erhalten: 1660 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Gewitter Europa 2009
Seit Beginn der Woche wüten im Westen der Türkei schwere Gewitter resp. Regenfälle
Meldung zu heute:
Meldung zu gestern:

Quelle/Fotostrecke: http://www.spiegel.de/fotostrecke/fotos ... 46371.html
Gruss Chrigi
Meldung zu heute:
Quelle: http://www.20min.ch/news/kreuz_und_quer ... l-16251080Nach den heftigsten Regenfällen seit 80 Jahren ist am Mittwoch eine gewaltige Flutwelle über Istanbul eingebrochen und hat 14 Menschen in den Tod gerissen. Zahllose Autofahrer waren in den Wassermassen gefangen, die mehr als einen Meter hoch in den Strassen standen.
Die Zahl der Todesopfer bei den Unwettern im Nordwesten der Türkei stige damit auf 22. Acht Menschen werden nach Angaben der Behörden noch vermisst. In den Stadtteilen Itikelli und Halkali kletterten viele Autofahrer aufs Autodach und warteten auf Hilfe. Der stellvertretende Gouverneur von Istanbul, Hikmet Cakmak, sprach von einer Katastrophe. Nach seinen Angaben waren vier Hubschrauber und acht Boote im Einsatz, um gestrandete Autofahrer zu retten.
In Itikelli bargen Feuerwehrleute nach einer Meldung der Nachrichtenagentur Anatolia sieben Leichen an einer Tankstelle. Ebenfalls sieben Menschen kamen in Halkali ums Leben. Dabei handelt es sich um Arbeiter einer Textilfabrik, die beim Aussteigen aus einem Kleinbus von den Wassermassen erfasst und mitgerissen wurden. Die Fluten überraschten die Bewohner am frühen Morgen, als viele Istanbuler auf dem Weg zur Arbeit waren. Überschwemmt wurden auch ein Flugplatz und eine Autobahnverbindung nach Griechenland.
Die Regenfälle waren nach Angaben von Meteorologen so heftig wie seit 80 Jahren nicht mehr. Dadurch traten zwei Flüsse bei Istanbul über die Ufer. Für den morgen wurden weitere Niederschläge vorhergesagt.
(ap)
Meldung zu gestern:
Quelle: http://www.tagesspiegel.de/weltspiegel/ ... 17,2895061Schwere Regenfälle und Stürme im westlichen Teil der Türkei haben bereits etliche Todesopfer gefordert. Viele Flutopfer suchten auf Dächern und Bäumen Zuflucht.
In Selimpasa, einem Vorort im europäischen Teil Istanbuls, spielten sich am Dienstag nach einem schweren Herbststurm Szenen ab wie in einem Katastrophenfilm. Hubschrauber von Polizei und Armee retteten Flutopfer von Dächern und aus Bäumen. Schwerer Regen hatte seit Montagabend Straßen unterspült und Flüsse, Bäche und Abflusskanäle anschwellen lassen. Mindestens sechs Menschen kamen ums Leben.
Im Landkreis Saray, etwa 80 Kilometer nordwestlich der Metropole, wurde die Hütte einer Bauernfamilie weggeschwemmt – die Leiche der Mutter und der drei Kinder wurden von Suchtrupps geborgen, nach dem Vater wurde noch gesucht. Ein paar Kilometer weiter ertrank ein weiteres Bauern-Ehepaar. Auch Dutzende Tiere starben.
In einigen Landkreisen fielen 75 Millimeter Regen pro Quadratmeter, das ist rund ein Zehntel der durchschnittlichen Jahresmenge an Niederschlag. Beide Stadtautobahnen, auf denen der Fernverkehr rund um die Zwölf-Millionen-Stadt Istanbul rollt, mussten wegen überschwemmter Fahrbahnen vorübergehend gesperrt werden. „Das Leben steht still“, fasste der Fernsehsender Haber-Türk die Lage zusammen.
In Silivri an der Küste des Marmarameeres wurden eine Frau und ihre zwei Töchter in ihrem Auto ins Meer hinaus geschwemmt. Die Mutter und ein Mädchen konnten sich befreien und in Sicherheit bringen, die zweite Tochter wurde am Nachmittag noch vermisst. Auch im Schwarzen Meer tobte der Sturm. Vor der Küste des Strandorts Kilyos brach ein kambodschanischer Frachter auseinander. Die zwölfköpfige Mannschaft konnte gerettet werden.
Am Marmarameer standen Feriensiedlungen und Kleinstädte unter Wasser. Über 200 Menschen wurden von der Feuerwehr gerettet. Viele Bewohner der Gegend flohen aus ihren Häusern. Meteorologen sagen für die kommenden Tage weitere Niederschläge voraus.

Quelle/Fotostrecke: http://www.spiegel.de/fotostrecke/fotos ... 46371.html
Gruss Chrigi
Zuletzt geändert von Severestorms am Mi 9. Sep 2009, 13:26, insgesamt 1-mal geändert.
Founder, Owner and Operator of SSWD - Engaged in Science & Research since 1997.
Follow @SturmarchivCH on Twitter to get accurate information about severe, extreme or unusual weather events in Switzerland - fast and reliable.
Follow @SturmarchivCH on Twitter to get accurate information about severe, extreme or unusual weather events in Switzerland - fast and reliable.
- Andreas -Winterthur-
- Beiträge: 4383
- Registriert: Do 19. Jul 2012, 07:38
- Hat sich bedankt: 339 Mal
- Danksagung erhalten: 598 Mal
Re: Gewitter Europa 2009
Hier noch eine Situationsübersicht von heute Morgen über der Nordtürkei:

Sowie die 24-Std. Regensummen Mittwoch, 09.09.09, 06Z:


Sowie die 24-Std. Regensummen Mittwoch, 09.09.09, 06Z:

“Some people are weather wise, but most are otherwise” Benjamin Franklin
-
- Beiträge: 760
- Registriert: Di 3. Sep 2002, 17:00
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 6373 Ennetbürgen
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 10 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Gewitter Europa 2009
Hallo zäme.
Packe dies mal in diesen Thread. Wir verreisen vom 16. - 19. Sept. nach Italien, Region San Remo (Ligurien). Gemäss den aktuellen GFS Läufen tummelt sich genau dann dieses Höhentief in der Region umher. Ist noch lange bis dahin, aber vielleicht weiss jemand mehr über die Lage? So wie ich es einschätze, kann sich bis zum nächsten Mittwoch noch viel ändern....
Gruss
Roger
Packe dies mal in diesen Thread. Wir verreisen vom 16. - 19. Sept. nach Italien, Region San Remo (Ligurien). Gemäss den aktuellen GFS Läufen tummelt sich genau dann dieses Höhentief in der Region umher. Ist noch lange bis dahin, aber vielleicht weiss jemand mehr über die Lage? So wie ich es einschätze, kann sich bis zum nächsten Mittwoch noch viel ändern....
Gruss
Roger
Roger, Ennetbürgen NW