Hallo
Der Mittwoch ist zwar vielfach klar, doch ich fürchte der Hochnebel kommt in der Nacht wieder...mit tieferer Obergrenze.
Dafür könnte es dann statt Feldern wieder kompakte, zähe Sache geben, die sich im zentralen und östlichen Mittelland bis am Mittag hält> Herbstgejammer im Radio.
Idee: Bise lässt im Westen nach, mit der häufig beobachtbaren Bildung eines Meso-Lows über Frankreich drehen die Winde im jura/westl. Voralpen über SE auf SW - Konvergenz zur mässigen Bise über der Ostschweiz.
Zudem gibt's mit Subsidenz und WLA aus SW schönen "warmen Deckel".
Mal schau'n
Joachim
Werbung
Hochnebel am Donnerstag
- Michi, Uster, 455 m
- Beiträge: 2776
- Registriert: Fr 17. Aug 2001, 21:34
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 8610 Uster
- Danksagung erhalten: 281 Mal
Hochnebel am Donnerstag
Gratuliere Joachim
hier in zürich seit 8.30 Uhr einen grausam zähen Hochnebeldeckel. um 7.30 uhr wars noch wolkenlos, man sah höchstens richtung voralpen etwas dunst oder ansätze von stratus.
gruss
Michl, aktuell am züriberg
hier in zürich seit 8.30 Uhr einen grausam zähen Hochnebeldeckel. um 7.30 uhr wars noch wolkenlos, man sah höchstens richtung voralpen etwas dunst oder ansätze von stratus.
gruss
Michl, aktuell am züriberg
- Alfred
- Beiträge: 10469
- Registriert: Mo 21. Jul 2003, 16:23
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 8037 Zürich
- Hat sich bedankt: 49 Mal
- Danksagung erhalten: 90 Mal
Hochnebel am Donnerstag
Hoi zäme!
Sehr schön sieht man die Nebeldecke auch hier

und hier (verfällt nach einer Woche).
http://saturn.unibe.ch/rsbern/noaa/dw/r ... _avhrr.jpg
Gruss Alfred
Sehr schön sieht man die Nebeldecke auch hier

und hier (verfällt nach einer Woche).
http://saturn.unibe.ch/rsbern/noaa/dw/r ... _avhrr.jpg
Gruss Alfred
