Werbung

Am meisten geknipst

Erdbeben, Kameras, Forumkritik usw.
Antworten
Benutzeravatar
Slep
Beiträge: 1670
Registriert: Sa 18. Apr 2009, 20:34
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8404 Oberwinterthur
Hat sich bedankt: 822 Mal
Danksagung erhalten: 502 Mal

Am meisten geknipst

Beitrag von Slep »

Ich stelle hier gern eine ganz einfache OT Frage:
Was denkt ihr? Welcher Ort bzw. Ding wird am meisten photographiert,
a. in der Schweiz,
b. in Europa, oder
c. in der Welt?

Die Antworten weiss ich eigentlich nicht, aber ich freue mich auf eure Vorschläge. :) Ich denke allerdings, dass die Antwort für die Schweiz ziemlich klar ist.
You don`t have to be a total nutter of a weather freak to be on this forum - but it helps.

Benutzeravatar
Alfred
Beiträge: 10469
Registriert: Mo 21. Jul 2003, 16:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8037 Zürich
Hat sich bedankt: 49 Mal
Danksagung erhalten: 90 Mal

Re: Am meisten geknipst

Beitrag von Alfred »

Damit es nicht ganz ot ist :unschuldig:

a. Blitze (inkl. Versuche)
b. alle Arten von Niederschlag
c. Sonnenuntergänge

Gruss, Alfred


Benutzeravatar
Slep
Beiträge: 1670
Registriert: Sa 18. Apr 2009, 20:34
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8404 Oberwinterthur
Hat sich bedankt: 822 Mal
Danksagung erhalten: 502 Mal

Re: Am meisten geknipst

Beitrag von Slep »

Ich habe eher an spezifische Orte gedacht. Ich weiss, viele im Forum machen gern photographieren (inkl. ich :-D ), und weil wir zwischen Gewitter- und Schneesaisons sind, dachte ich, es dürfte eine interessante "off season" Diskussion sein, also dieser Thread.

Meine eigene Vorschläge sind folgendes:-

a. in der Schweiz: ganz klar das Matterhorn, sonst Rheinfälle, Genfer Jets d`Eau, Säntis, Monte Bre u.a.

b. in Europa: Eiffel Turm, Big Ben, Turm in Pisa,

c. in der Welt: Pyramiden, Taj Mahal, Sydney Opera House, Niagara Falls, Statue of Liberty.

Andere Ideen, oder Korrekturen?

Jemand hat mir einmal gesagt, dass die Holzbrücke in Luzern der meist photographierte Ort Europas ist. Kann das wirklich stimmen? :-?

Wenn es sich um Dingen handelt, dann sind Wolken und - wie Alfred behauptet - Sonnenuntergänge anscheinend die häufigsten Fotosujets.
You don`t have to be a total nutter of a weather freak to be on this forum - but it helps.

lukasm
Beiträge: 701
Registriert: Fr 3. Jul 2009, 17:52
Hat sich bedankt: 204 Mal
Danksagung erhalten: 129 Mal

Re: Am meisten geknipst

Beitrag von lukasm »

Hallo

Aaaalso selber will ich ja nichts behaupten (Matterhorn würd ich trotzdem zustimmen - aber auch im Flughafen in Zürich wird woh leiniges fotografiert :D). Aber ich möchte auf eine Studie hinweisen, in der es mal um diese Frage ging. Grundlage waren Fotos von Flickr, die ausgewertet wurden.

Gemäss dieser Auswertung sind die meistfotografierten Orte der Welt:
1. New York
2. London
3. San Francisco
4. Paris
5. Los Angeles

Quelle mit detaillierten Informationen und ausführlicheren Auswertungen: http://www2009.eprints.org/77/1/p761.pdf

Viele Grüsse

Lukas
Der Donner erschüttert die heitere Bläue des Himmels,
Weil hochfliegende Wolken im Äther einander sich stoßen,
Wenn in der Mitte sie stehn von entgegengerichteten Winden.

aus "De rerum natura", 1. Jh. v. Chr. (Titus Lucretius Carus, Lukrez)

Benutzeravatar
Slep
Beiträge: 1670
Registriert: Sa 18. Apr 2009, 20:34
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8404 Oberwinterthur
Hat sich bedankt: 822 Mal
Danksagung erhalten: 502 Mal

Re: Am meisten geknipst

Beitrag von Slep »

Danke Lukas! Ich tendiere, die Liste der meist geknipsten Städte auch zuzustimmen. Was mich aber sehr überrascht ist die hohe Wertung von Trafalgar Square, der gar nicht so fotogen ist! (Ausser dass soviel Touristen so gern Tauben fotographieren würden :mrgreen: ).
You don`t have to be a total nutter of a weather freak to be on this forum - but it helps.

Markus (Horw)
Beiträge: 1338
Registriert: Mo 20. Aug 2001, 20:39
Wohnort: 6048 Horw
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 127 Mal
Kontaktdaten:

Re: Am meisten geknipst

Beitrag von Markus (Horw) »

Schätze, dass von der Anzahl Touristen, die jeden Tag in Luzern sind auch der Pilatus und im Vordergrund die Kapellbrücke mit Wasserturm sehr hoch im Kurs stehen dürften. Anzahl Touristen in Zermatt pro Tag dürfte einiges tiefer sein.

Bezüglich eines Ortes, an dem wohl jeder fotografiert wäre das Sossusvlei und das Deathvlei in Namibia mit den höchsten Sanddünen der Welt. Es ist da ein fantastisches Farbenspiel am Morgen wenn die Sonne aufgeht. (War schon 2 x dort und hatte jeweils gegen 400 Aufnahmen gemacht. Drücke also die Statistik nach oben. smile!)

Antworten