12 Std.-Summen bis Mittwoch 18Z:

12 Std.-Summen bis Donnerstag 06Z:

Am meisten Regen wurde seit Montagabend auf dem 1580 Meter hohen Mont Aigoual mit 225.6 mm gemessen (Quelle: infoclimat.fr)
Auf dem unteren Niederschlags-Diagramm der Station Le Vigan (an der Südabdachung des Mont Aigoual gelegen) ist der Verlauf der Episode gut ersichtlich:

(Quelle: Services de l'Eau et des Milieux Aquatiques des DIREN et des Services de Prévision des Crues du bassin RM.)
Anfangs eher schwache aber kontinuierliche Stauniederschläge, welche sich mit Annäherung der Front rund 24 Stunden markant verstärken.
Wie schon von Alfred gepostet, befindet sich aktuell vor der katalonischen Küste ein Tief mit einem Kerndruck von 994 hPa. Das Tief ist auf einer eher ungewöhnlichen Zugbahn im "left exit" Bereich eines kräftigen Jets vom Atlantik via Gallizien bis aktuell ins westliche Mittelmeer gezogen und zieht unter vorübergehender Verstärkung bis am Sonntag in den Golf von Sidra (Libyen). Hier die synoptische Übersicht von heute Mittag:

Für denselben Termin ein HRV/IR Met9 Satellitenbild:

Auf dessen Vorderseite rechnen die Modelle von Sardinien/Korsika über Mittel- und Süditalien bis zum Ionischen Meer und der Adria kräftige konvektive Niederschläge. Kurzfristig verstärken sich auch die Niederschläge über Südfrankreich nochmals. Auf der kalten Rückseite des Tiefs sind stürmische Nordwestwinde angesagt. ESTOFEX hat denn auch relativ grosse Gebiete über dem Mittelmeer mit einem level 2 besetzt: