Hallo zusammen
Ein Arbeitskollege war vergangenes Wochenende auf dem Jungfraujoch. Dort hat er eine Informationsbrochüre erhalten, in welcher beschrieben ist, dass es auf dem Jungfraujoch jederzeit, auch aus heiterem Himmel Blitze geben könne:?:
Akute Gefahr:
Auf der Höhe des Jungfraujochs bilden sich die Gewitter. Während im Tal schwarze Wolken Blitze und Gewitter ankündigen, kann hier oben eine Gefährdung bereits bei schönem Aussichtswetter bestehen. Blitze können hier aus heiterem Himmel kommen!
Ein heiterer Himmel ist kein wolkenloser Himmel. Wenn eine einzelne Gewitterzelle in etwa 20 oder noch mehr Kilometer Entfernung einen Cirrenschirm produziert, kann der Wettereindruck vor Ort nach wie vor freundlich sein. Blitze aus dem Amboss weit entfernt vom Gewitterherd sind aber jederzeit vor allem im Gebirge möglich, genau das macht sie auch so gefährlich weil sie überraschend auftreten.
Habe so ein Beispiel letzten Sommer in Wien erlebt. Das Gewitter war seit einer Stunde vorbei und laut Radar über 20 km entfernt, als plötzlich ein Naheinschlag das Haus erzittern liess.
O-Ton: Martin Fischer, Leiter der Forschungsstation
"Also hier sind wir in der Höhe, wo die Gewitter entstehen. Darum ist zum Schutz der Touristen ein Faraday'scher Käfig, also die Blitzableiter, montiert, da hier oben Blitze auch aus heiterem Himmel entstehen können. Wenn wirklich ein Gewitter ist, kann man hören, dass das Metall brummt. Man hört echt die Elektrizität. Teilweise gibt es auch Elmsfeuer, also kleine blaue Flammen – das ist die Spannung, die man dann sieht."