Werbung

Nowcast Gegenstromlage 29.11-2.12.2009

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Benutzeravatar
Wetterring / Thomas
Beiträge: 65
Registriert: Di 17. Feb 2009, 09:51

Re: Nowcast Gegenstromlage 29.11-2.12.2009

Beitrag von Wetterring / Thomas »

Kurzer Bericht aus dem Vorarlberger Wetterring Gebiet: Die Unterschiede hätten heute krasser nicht sein können. Um 0 Uhr in Feldkirch noch 13,8 Grad und kräftiger Föhn, um 10:15 ging der starke Regen bereits in Schneefall über. Seither ununterbrochen kräftiger Schneefall und trotz des sehr warmen Bodens in Feldkirch bereits 10 cm Schnee. Im Unterland und vor allem im Bregenzerwald deutlich weniger Niederschlag, teils sogar mehrheitlich trocken. Auf den Bergen rundum den Bezirk Feldkirch bzw. auch im Walgau und Montafon kräftige Schneefälle. Insgesamt in Feldkirch bis jetzt 31,0 Liter Niederschlag seit 5:40 Uhr und es sieht so aus als käme noch einiges zusammen. Übrigens: Der föhnige Höchstwert in Feldkirch lag bei 17,3 Grad - Takt 0,9 !!!

Benutzeravatar
Andreas -Winterthur-
Beiträge: 4383
Registriert: Do 19. Jul 2012, 07:38
Hat sich bedankt: 339 Mal
Danksagung erhalten: 598 Mal

Re: Nowcast Gegenstromlage 29.11-2.12.2009

Beitrag von Andreas -Winterthur- »

@Christian

Spannender und streckenweise zum schmunzeln und leichtem Kopfschütteln anregender Bericht ;)

Ich dachte schon gestern Abend spät, als ich notabene nach gut 24 Std. "Wetterabwesenheit" ziemlich erstaunt war über die Entwicklung, also ich dachte schon damals ob das wohl gut geht mit deinem Schneechasing.

Also für diesen Trip sollte man dir eigentlich die goldene Schneekette inkl. Schraubenschlüssel verleihen.

@Thomas, Feldkirch: interessanter Bericht über diese grossen Unterschiede bei dir. Was da wohl im Bregenzerwald blockt? Vielleicht ist die Grundschicht Kaltluft nicht bis dorthin vorgedrungen, sodass es nichts zum aufgleiten gegeben hat. Weiter südlich im Montafon , mit offenbar mehr Niederschlag, vielleicht einfach die aus Süden verfrachteten Feuchtepakete und dazwischen ein Loch über dem Bregenzerwald.

Nochmals ein Nachtrag betreffend Isothermie: Takt auf dem Napf -2.3 °C (in etwa 850 hPa) und in Kloten 0.0°C. Nicht schlecht.

Gruss Andreas
Zuletzt geändert von Anonymous am Mo 30. Nov 2009, 17:37, insgesamt 2-mal geändert.
“Some people are weather wise, but most are otherwise” Benjamin Franklin


Benutzeravatar
Alfred
Beiträge: 10469
Registriert: Mo 21. Jul 2003, 16:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8037 Zürich
Hat sich bedankt: 49 Mal
Danksagung erhalten: 90 Mal

Re: Nowcast Gegenstromlage 29.11-2.12.2009

Beitrag von Alfred »

@Christian (Schlieren), sali
bin ich ziemlich übermüdet zu Hause angekommen
Daher vielen dank, auch für die Berichte von Unterwegs!

Grüess, Alfred

simi
Beiträge: 580
Registriert: Fr 30. Mär 2007, 22:59
Wohnort: 4802 strengelbach
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Nowcast Gegenstromlage 29.11-2.12.2009

Beitrag von simi »

so nun setzt in strengelbach der schnee auf den strassen an bei temps unter null grad
simi Strengelbach 440m ( Aargau) im Wiggertal

Benutzeravatar
knight
Moderator
Beiträge: 1366
Registriert: Fr 29. Jul 2005, 21:58
Geschlecht: männlich
Wohnort: 1786 Sugiez
Hat sich bedankt: 984 Mal
Danksagung erhalten: 473 Mal
Kontaktdaten:

Re: Nowcast Gegenstromlage 29.11-2.12.2009

Beitrag von knight »

Wir haben im Seeland lange Widerstand geleistet - doch nun sind die Schneeflocken seit einer Viertelstunde auch bei uns angekommen!

@ Christian: Danke für deinen / deine Bericht(e). War spannend zu verfolgen und hat als Zuhausesitzender Spass gemacht. Guten Schlaf wünsch ich dir.

Liebe Grüsse
Dominic
Sugiez - Mont Vully - Seeland

Benutzeravatar
Marco (Oberfrick)
Beiträge: 3018
Registriert: So 16. Jun 2002, 11:29
Geschlecht: männlich
Wohnort: W 5073 Gipf-Oberfrick / A 4051 Basel
Hat sich bedankt: 199 Mal
Danksagung erhalten: 163 Mal
Kontaktdaten:

Re: Nowcast Gegenstromlage 29.11-2.12.2009

Beitrag von Marco (Oberfrick) »

Hallo

Kleiner Schneebericht um 16:45

Greifensee 440M/M ca: 3-4cm, Strasse sind mit Pflotsch bedeckt

Illnau 510M/M ca 4-5cm Strassen sind auch Pflotsch/Schnee bedeckt

Agasul 600M/M: mehr als 5cm recht Winterliche Strasse teils sah man den Belag nicht mehr.

First (680M/M): mindestens 10cm oder mehr je nach Objekt, Strasse auch mit über 5cm Schnee bedeckt, Null Sicht mit Nebel und mässigen Schneefall

Kyburg 634M/M: 50 Höhenmeter machen wieder mal viel aus...ca. 5-6cm

Winterthur-Seen 480M/M Pflotsch auf den Strassen.. änlich wie in Illnau ca 4cm Schnee auf den Autodächer.

Was auffällt die Temperatur lag auf dem ganzen Weg bei rund 0.5°C-0.0°C , Differenz zwischen Greifensee und bei mir Zuhause ist ziemlich minimal...liegt wohl an der Lage..da der stärkere Niederschlag nähe an den Alpen liegt (bis sich den Niederschlag nun eher gegen Osten verschiebt bzw. die Strömung dreht) und Greifensee mehr von der Niederschlagsabkühlung profitieren konnte..der spielte also demfall Heute keine Rolle.

Gruss Marco
Zuletzt geändert von Marco (Oberfrick) am Mo 30. Nov 2009, 17:49, insgesamt 1-mal geändert.
Aus dem Schönen WINTERthur-Seen 480m.ü.M.
Seit 2017 im Frickital Zuhause ;-)

Roland Morgenthaler
Beiträge: 228
Registriert: Mi 14. Mai 2008, 18:52
Wohnort: 8274 Tägerwilen
Hat sich bedankt: 50 Mal
Danksagung erhalten: 87 Mal

Re: Nowcast Gegenstromlage 29.11-2.12.2009

Beitrag von Roland Morgenthaler »

Hallo

Hier in Tägerwilen (416m) schneits unaufhörlich, doch er setzt nicht an. Takt. bei meiner Wetterstation 0.8°C. Der Boden ist einfach noch zu warm. Ich hoffe, dass die Temp. noch etwas weiter absinkt, dann könnte es morgen vielleicht für eine weisse Überraschung reichen. Wenn auch nur für ein Schäumchen. :)
Gehe Morgen nach Laax auf eine Baustelle, da werde ich sicher genug Schnee sehen. ;)

Liebe Grüsse Roland
Zuletzt geändert von Roland Morgenthaler am Mo 30. Nov 2009, 17:49, insgesamt 1-mal geändert.


Benutzeravatar
Slep
Beiträge: 1670
Registriert: Sa 18. Apr 2009, 20:34
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8404 Oberwinterthur
Hat sich bedankt: 822 Mal
Danksagung erhalten: 501 Mal

Re: Nowcast Gegenstromlage 29.11-2.12.2009

Beitrag von Slep »

Seen hat offenbar mehr als hier in Töss bei anderthalb cm Pflotsch (2-3 in Dättnau). Dennoch bin ich leicht überrascht, dass der Schnee überhaupt verbreitet ansetzt, entgegen mein Pessimissmus gestern. Also November ist doch nicht komplett grün! :-D
You don`t have to be a total nutter of a weather freak to be on this forum - but it helps.

Stefan im Kandertal

Re: Nowcast Gegenstromlage 29.11-2.12.2009

Beitrag von Stefan im Kandertal »

Hier waren es 3cm um 16 Uhr :unschuldig: Morgen mal in Allmendingen am Arbeitsplatz messen. Dort hatte es heute Mittag schon viel mehr als bei uns.
Zuletzt geändert von Stefan im Kandertal am Mo 30. Nov 2009, 17:57, insgesamt 1-mal geändert.

Mladen (Kreuzlingen)
Beiträge: 1005
Registriert: Do 20. Nov 2008, 15:41

Re: Nowcast Gegenstromlage 29.11-2.12.2009

Beitrag von Mladen (Kreuzlingen) »

@ Roland

Was?? In Tägerwilen setzt der Schnee nicht an?? Also hier in Kreuzlingen giobts bald schon 2 cm, er setzt nicht wirklich auf den Strassen an, aber auf den Wiesen allemal, und ein Schäumchen ist doch schon jett vorhanden, und der Niederschlagsschwerpunkt kommt ja erst noch auf uns zu, also ich glaube dass es mehr als 3 cm geben wird, aber mal schauen, und hoffen wir!! :-D

Gruess, Mladen

Antworten