Werbung

Nowcast Gegenstromlage 29.11-2.12.2009

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Thomas - Sargans
Beiträge: 59
Registriert: Mo 23. Nov 2009, 10:33
Danksagung erhalten: 9 Mal

Re: Nowcast Gegenstromlage 29.11-2.12.2009

Beitrag von Thomas - Sargans »

hier in Sargans haben wir mittlerweile eine Schneehöhe von 18cm und es schneit immer noch bei einer Temperatur von 0°C. Der Boden ist aber noch ziemlich warm und so ist das Ganze eine ziemlich feuchte Pampe :-X

Mladen (Kreuzlingen)
Beiträge: 1005
Registriert: Do 20. Nov 2008, 15:41

Re: Nowcast Gegenstromlage 29.11-2.12.2009

Beitrag von Mladen (Kreuzlingen) »

@ Stefan

Sehr schön, :-D

Ich bezweifle aber hier in Kreuzlingen, dass was gescheites dabei herauskommt, die Schneedecke wächst gar nicht weiter! Und im Radabild sieht man, wie sich alles auflöst :-? Das alles bei nur 0,5 Grad und die "Schneedecke" ist etwa kapp einen cm dick... Ich hoffe auf :frost: und schnee... werde sicherlich bis ujm mitternacht dran bleiben...

Gruess, Mladen


Markus (Horw)
Beiträge: 1338
Registriert: Mo 20. Aug 2001, 20:39
Wohnort: 6048 Horw
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 127 Mal
Kontaktdaten:

Re: Nowcast Gegenstromlage 29.11-2.12.2009

Beitrag von Markus (Horw) »

Seit ca. 0930 Uhr morgens immer mehr Schneefalls als Regen. Seit dann jetzt alles weiss. Aber extrem nasser Schnee. 31 mm Niederschlag seit kurz vor 0500 Uhr heute morgen. Habe nicht nachgemessen, wieviel Schnee liegt. Das ist was für Giovanni (Kriens), der hat ja als pensionierter genügend Zeit. :lol:
Markus Burch

lukasm
Beiträge: 701
Registriert: Fr 3. Jul 2009, 17:52
Hat sich bedankt: 204 Mal
Danksagung erhalten: 129 Mal

Re: Nowcast Gegenstromlage 29.11-2.12.2009

Beitrag von lukasm »

Hallo zusammen

Seit halbacht morgens ist hier (Pfaffnau) ununterbrochen geschneit. Entsprechend liegt nun auch eine (relativ nasse ;)) Schneeschicht von ungefähr 13-14 cm auf den Feldern. Auf den Strassen hat der Schnee je länger je mehr auch Erfolg.

Interessant war mittags auf dem Weg nach Aarau. Bis Aarburg war es weiss, Olten war ganz grün. In der Stadt selber hats dann bereits geregnet. Auf dem Rückweg war es nicht mehr ganz so extrem, aber weiss war es in Olten definitiv nicht.

Aktuell bei -0.1°C, Oberflächentemperatur das selbe, 7cm unter Erdoberfläche ist es immerhin noch 0.9°C...

Und auch wenn die Bäume wohl leiden unter der Last, so sehen sie doch wunderschön aus. :)

Viele Grüsse

Lukas
Der Donner erschüttert die heitere Bläue des Himmels,
Weil hochfliegende Wolken im Äther einander sich stoßen,
Wenn in der Mitte sie stehn von entgegengerichteten Winden.

aus "De rerum natura", 1. Jh. v. Chr. (Titus Lucretius Carus, Lukrez)

Benutzeravatar
David(Goms)
Beiträge: 619
Registriert: Sa 16. Apr 2005, 20:48
Wohnort: 3984 Fiesch
Danksagung erhalten: 38 Mal

Re: Nowcast Gegenstromlage 29.11-2.12.2009

Beitrag von David(Goms) »

In Fiesch ist bald die 60cm Grenze erreicht. Es schneit munter weiter.

Was für ein Wetterchen...
Westlagen sei dank.

Stefan im Kandertal

Re: Nowcast Gegenstromlage 29.11-2.12.2009

Beitrag von Stefan im Kandertal »

Lukasm: Ja wenns westlicher, dann heissts Luzernerbiet versinkt im Schnee ;). 10cm sinds hier doch noch nicht. Erst 8-9 :unschuldig:

In Thun müsste es mehr haben. Teilweise melden die Niederschlagraten von über 3mm/h als Schnee.

Philippe: Deine Schneedaten zeigen deutlich wie warm es rund im Bern ist. Schon seltsam. Zollikofen in über 550m hat 0,8°C. Mehr als Matsch ist da nicht drin. Die tiefen Lagen unter 500m dürften da kaum weiss sein. Und fast nebenan meldet Pfaffnau um 500m über 10cm Schnee und Birrfeld war auch schon vor Eindunkeln weiss :-D.

Es ist doch sehr erfreulich, dass Wichtrach nun beim letzten Schnee meiner Wohnzeit hier nochmals ganz vorne mitmischt im berner Mittelland :up: :)
Zuletzt geändert von Stefan im Kandertal am Mo 30. Nov 2009, 21:42, insgesamt 2-mal geändert.

Philippe Zimmerwald
Beiträge: 1637
Registriert: Fr 17. Aug 2001, 14:05
Wohnort: 3625 Heiligenschwendi
Danksagung erhalten: 884 Mal

Re: Nowcast Gegenstromlage 29.11-2.12.2009

Beitrag von Philippe Zimmerwald »

Schneelage Bern Süd 19 Uhr:

3cm: 540m Bern Länggasse
5cm: 630m Köniz Schliern
17cm: 900m Zimmerwald

Grüsse Philippe

@ Christian: Danke für deine spannenden Chasingberichte! - Auch wenn sie manchmal ganz schön abenteuerlich sind ;)
Philippe Heiligenschwendi 1000m (ehemals Zimmerwald 899m)


Benutzeravatar
Slep
Beiträge: 1670
Registriert: Sa 18. Apr 2009, 20:34
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8404 Oberwinterthur
Hat sich bedankt: 822 Mal
Danksagung erhalten: 502 Mal

Re: Nowcast Gegenstromlage 29.11-2.12.2009

Beitrag von Slep »

Mein erster Schneemann dieses Winters :unschuldig: :-

Bild

Momentan flöckelts nur noch leicht.
@Stefan, viel Spass beim Umziehen, falls du nicht eingeschneit wirst :mrgreen: !
You don`t have to be a total nutter of a weather freak to be on this forum - but it helps.

Benutzeravatar
Jan (Muri BE)
Administrator
Beiträge: 659
Registriert: Do 22. Jul 2004, 09:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 3074 Muri
Hat sich bedankt: 313 Mal
Danksagung erhalten: 150 Mal
Kontaktdaten:

Re: Nowcast Gegenstromlage 29.11-2.12.2009

Beitrag von Jan (Muri BE) »

Philippe Zimmerwald hat geschrieben: 3cm: 540m Bern Länggasse
Interessant was die Erwärmung der Stadt ausmacht. Um 1800 hier in Muri auf 520 m bereits 5 cm, jetzt 7 cm Schnee (Rasen und Dach).

221057Gino
Beiträge: 2225
Registriert: Di 1. Jan 2008, 02:49
Geschlecht: männlich
Wohnort: CH 6044 Udligenswil LU
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 26 Mal
Kontaktdaten:

Re: Nowcast Gegenstromlage 29.11-2.12.2009

Beitrag von 221057Gino »

Hallo

CH - Udligenswil ( LU ) ... 30.11.2009

So gegen 21:00 h über ganz Udligenswil Stromausfall ...
Stromausfall wegen ganztag Schneefall ? ...

Eine gute Std. hat es gedauert ... Jetzt haben wir wieder Strom ...

Antworten