Werbung

FORECAST/NOWCAST: Kälte/Schnee ab Mitte Dezember 2009

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Benutzeravatar
Uwe/Eschlikon
Beiträge: 3064
Registriert: Mi 4. Jun 2003, 14:35
Wohnort: 8360 Eschlikon/TG
Danksagung erhalten: 334 Mal
Kontaktdaten:

Re: FORECAST: Kälteeinbruch ab Mitte Dezember 2009

Beitrag von Uwe/Eschlikon »

Hallo

Schon interessant: Bei Meteo im SF wurde gestern Abend am Fr/Sa von bis -7°C als Höchsttemperatur gesprochen, bei MeteoSchweiz im Internet ist am Freitag von 0°C die Rede. So viel zu den Unsicherheiten :roll:

Gruss, Uwe

Benutzeravatar
Rontaler
Beiträge: 3271
Registriert: Do 17. Jan 2008, 18:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 6280 Hochdorf LU
Hat sich bedankt: 659 Mal
Danksagung erhalten: 957 Mal

Re: FORECAST: Kälteeinbruch ab Mitte Dezember 2009

Beitrag von Rontaler »

Guten Morgen,

Hier bei uns auf dem hügeligen Teil des Rontals starten wir mit aktuell - 2.9°C (Tmin - 3.1°C) in die neue Wetterwoche.

@ Uwe: Auch wenn du ein milder Vogel bist (entschuldige die tierische Anspielung :mrgreen: ) gebe ich dir insofern Recht, als dass auch ich die - 7°C Höchsttemperatur erst dann glaube, wenn sie auch de facto hier gemessen werden.. ;)

Ciao
Zuletzt geändert von Rontaler am Mo 14. Dez 2009, 07:55, insgesamt 2-mal geändert.
Wetterfanatisch mit Leib und Seele. :)


Stefan im Kandertal

Re: FORECAST: Kälteeinbruch ab Mitte Dezember 2009

Beitrag von Stefan im Kandertal »

Bern-Süd macht dem Titel Mildinsel wieder alle Ehre mit -1°C in Thun.

Aber oha, ich wohne in Reichenbach. Takt -6,8°C :unschuldig: cooool. :-D :-D :-D

In Bayern in Deutschland ists nun übrigens 3 Grad kälter als in der Schweiz. Also die Werte von Oberthal werden in München erreicht. ;)
Zuletzt geändert von Stefan im Kandertal am Mo 14. Dez 2009, 08:48, insgesamt 3-mal geändert.

Michael (Seon)
Beiträge: 300
Registriert: Mi 12. Mai 2004, 16:44
Geschlecht: männlich
Wohnort: Seon
Hat sich bedankt: 91 Mal
Danksagung erhalten: 56 Mal
Kontaktdaten:

Re: FORECAST: Kälteeinbruch ab Mitte Dezember 2009

Beitrag von Michael (Seon) »

Ja, trotz bedecktem Himmel wars recht kalt hier in München: http://www.meteo.physik.uni-muenchen.de ... essung.php

Stefan im Kandertal

Re: FORECAST: Kälteeinbruch ab Mitte Dezember 2009

Beitrag von Stefan im Kandertal »

Bin gespannt wann Reichenbach den Rest überholt ;). Ursache für die Kälte ist nämlich fehlender Hochnebel. Oder hält der Kaltluftsee gnadenlos und es bleibt kälter als im Mittelland? Heute wird ein erstes Geheimnis des Kandertals gelöst, dass ich schon immer wissen wollte :frost:

Benutzeravatar
Uwe/Eschlikon
Beiträge: 3064
Registriert: Mi 4. Jun 2003, 14:35
Wohnort: 8360 Eschlikon/TG
Danksagung erhalten: 334 Mal
Kontaktdaten:

Re: FORECAST: Kälteeinbruch ab Mitte Dezember 2009

Beitrag von Uwe/Eschlikon »

@Stefan

-1° als Minimum gab es aber noch an anderen Orten in der Schweiz, nicht bloss in Thun, zB. im Rheintal, dann bei Schaffhausen oder in Jona/SG.

Uwe

Benutzeravatar
Joachim
Beiträge: 2791
Registriert: Do 16. Aug 2001, 10:53
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8330 Pfäffikon/ZH
Hat sich bedankt: 54 Mal
Danksagung erhalten: 612 Mal
Kontaktdaten:

Re: FORECAST: Kälteeinbruch ab Mitte Dezember 2009

Beitrag von Joachim »

Hoi zäme

hier die Tiefsttemperaturen der letzten Nacht (bis 07 Uhr MEZ):

Bild

069113 Zuoz CHE 46.6 9.96666 1665m -19
067920 St. Moritz-Flugplatz CHE 46.533 9.88333 1705m -19
069710 Konkordiahuette SAC CHE 46.5 8.05 2856m -19
068720 Buffalora (Ofenpass) CHE 46.65 10.2666 1970m -20
067910 Corvatsch CHE 46.416 9.81666 3315m -21
067300 Jungfraujoch CHE 46.55 7.98333 3580m -21
067470 Kleines Matterhorn CHE 45.95 7.71666 3883m -22
066710 Glattalp (SZ) CHE 46.916 8.88333 1858m -23

geschützte Standorte (Basel-Bernoullianum) an Seen (Weggis) waren nicht so kalt, auf der Isole di Brissago (parco botanico) mit +4.0 Grad am wärmsten.

Die nächsten Nächte werden noch eisiger...im Flachland die Nacht auf Donnerstag mit weniger Bise und Hochnebel wohl die kälteste.

Die EZ Ensemble zeigen aber schon das berüchtigte "Weihnachtstauwetter".

Grüsslis

Joachim


Stefan im Kandertal

Re: FORECAST: Kälteeinbruch ab Mitte Dezember 2009

Beitrag von Stefan im Kandertal »

Uwe: Ja aber nur das untere Rheintal. Jona usw. sind aber durchaus vernünftige Vergleiche.

Reichenbach definitive Tmin -6,9°C :up:

Fabian Bodensee
Beiträge: 517
Registriert: So 7. Sep 2008, 10:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: Goldach SG
Hat sich bedankt: 13 Mal
Danksagung erhalten: 96 Mal

Re: FORECAST: Kälteeinbruch ab Mitte Dezember 2009

Beitrag von Fabian Bodensee »

Ich bin immer wieder erstaunt, dass es auf der deutschen Seite des Bodensees ein paar Grad kälter ist als hier (Friedrichshafen -4, Horn -1). Gibts dafür irgend eine Erklärung?

Thomas, Belp
Beiträge: 1931
Registriert: Mo 17. Mär 2008, 21:40
Geschlecht: männlich
Wohnort: 3123 Belp BE
Hat sich bedankt: 60 Mal
Danksagung erhalten: 37 Mal

Re: FORECAST: Kälteeinbruch ab Mitte Dezember 2009

Beitrag von Thomas, Belp »

@Fabian: Bei Nordostwind evtl. etwas mildere Luft vom Bodenseewasser her?

Hier ists also auch nicht wirklich kalt. Aktuell -0.8°C
Thomas, Belp BE (517 M.ü.M) Gürbe-/Aaretal

Antworten