Ironischer Kommentar des Autors: Ja, ich gebe ihr Recht, auf dem Säntis ist es am 24.12.2009 garantiert weiss!
Werbung
FORECAST: Weisse oder grüne Weihnachten 2009?
- Rontaler
- Beiträge: 3279
- Registriert: Do 17. Jan 2008, 18:23
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 6280 Hochdorf LU
- Hat sich bedankt: 674 Mal
- Danksagung erhalten: 964 Mal
Re: FORECAST: Weisse oder grüne Weihnachten?
Ich frage mich ernsthaft wie Miriam Rickli (MeteoNews) auf Radio Sunshine von "immer noch intakten Chancen auf weisse Weihnachten" sprechen konnte angesichts der doch recht eindeutigen Kartenlage - dies auch schon seit Tagen notabene. Sie sagte, die Chancen seien derzeit bei 30 % dass es weiss bleibt/ist.
Ironischer Kommentar des Autors: Ja, ich gebe ihr Recht, auf dem Säntis ist es am 24.12.2009 garantiert weiss!
Ironischer Kommentar des Autors: Ja, ich gebe ihr Recht, auf dem Säntis ist es am 24.12.2009 garantiert weiss!
Wetterfanatisch mit Leib und Seele. 
- HB-EDY
- Beiträge: 933
- Registriert: Sa 27. Jan 2007, 15:22
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 8607 Seegräben/570m
- Hat sich bedankt: 171 Mal
- Danksagung erhalten: 17 Mal
- Kontaktdaten:
Re: FORECAST: Weisse oder grüne Weihnachten?
...s'isch ja nur e chlises Träumli gsi...
http://www.20min.ch/news/kreuz_und_quer ... n-20131469
na dann die Hoffnung stirbt zuletzt...
salve
Edy
http://www.20min.ch/news/kreuz_und_quer ... n-20131469
na dann die Hoffnung stirbt zuletzt...
salve
Edy
I like stormy nights...................!
Wetterstation Seegräben 570m
http://www.kaikowetter.ch/mc/meteoplug_seegrabenX.html
Wetterstation Seegräben 570m
http://www.kaikowetter.ch/mc/meteoplug_seegrabenX.html
-
Necronom
- Beiträge: 652
- Registriert: Mo 24. Mär 2008, 14:54
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Bezirk Baden, Limmattal
- Hat sich bedankt: 960 Mal
- Danksagung erhalten: 414 Mal
Re: FORECAST: Weisse oder grüne Weihnachten?
So sieht es nicht nur Frau Rickli, auch das SF Meteo Orakel schätz die Warscheinlichkeit für weisse Weihnachten im Flachland auf 30%. Man muss dem Volk ja nicht gleich die ganze Hoffnung rauben, ein bisschen Spannung muss bleibenRontaler hat geschrieben:Ich frage mich ernsthaft wie Miriam Rickli (MeteoNews) auf Radio Sunshine von "immer noch intakten Chancen auf weisse Weihnachten" sprechen konnte angesichts der doch recht eindeutigen Kartenlage - dies auch schon seit Tagen notabene. Sie sagte, die Chancen seien derzeit bei 30 % dass es weiss bleibt/ist.
Ne also wer weiss, vielleicht gibt es ja tatsächlich eine Überraschung. Man sagt es kommt oft nicht so wie man es erwartet, also einfach alle milde Weihnachten erwarten und voilà, plötzlich ist der Schnee an Weihnachten (noch) da.
Grüessli.
Zuletzt geändert von Necronom am Do 17. Dez 2009, 12:17, insgesamt 1-mal geändert.
- Willi
- Administrator
- Beiträge: 9294
- Registriert: Fr 10. Aug 2001, 16:16
- Wohnort: 8143 Sellenbüren
- Hat sich bedankt: 4748 Mal
- Danksagung erhalten: 4631 Mal
- Kontaktdaten:
Re: FORECAST: Weisse oder grüne Weihnachten?
Immerhin geht's noch 8 Tage bis Weihnachten. Auch wenn sich vorher eine warme SW-Strömung einstellt, kann eine Kaltfront rechtzeitig wieder Schnee bis in tiefe Lagen bringen. Dieses Szenario wird im aktuellen GFS zumindest angedeutet. Also weiterhin vieles möglich 
Gruss Willi
Gruss Willi
Gruss Willi
Immer da wenn's wettert
Immer da wenn's wettert
-
Thomas, Belp
- Beiträge: 1931
- Registriert: Mo 17. Mär 2008, 21:40
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 3123 Belp BE
- Hat sich bedankt: 60 Mal
- Danksagung erhalten: 37 Mal
Re: FORECAST: Weisse oder grüne Weihnachten?
Durchaus! Eine Rückkehr der Kälte oder zumindest schneeträglicher Luft an oder nach Weihnachten ist nicht ausgeschlossen. Siehe auch die neusten ENS von GFS. Der Hauptlauf gehört zu den wärmeren Membern nach Weihnachten:


Thomas, Belp BE (517 M.ü.M) Gürbe-/Aaretal
-
lukasm
- Beiträge: 701
- Registriert: Fr 3. Jul 2009, 17:52
- Hat sich bedankt: 204 Mal
- Danksagung erhalten: 129 Mal
Re: FORECAST: Weisse oder grüne Weihnachten?
Hallo zusammen
@Willi: Das Forum läuft schon den ganzen Tag so langsam :S gerade vorher war wieder ein unavailable
aber das haste wohl schon gemerkt...
Mich würde auch nicht verwundern, wenn SF Meteo wieder auf 40% hochschrauben würde, denn so warm muss es nach diesen ENS gar nicht mehr werden. Und wenn es während der "Warmphase" trockben bleibt und bald wieder abkühlt, bestehen wohl durchaus Chancen, dass die Weihnachten Weiss sind.
Aber die Theorie bestätigt sich erneut - Hauptlauf sehr oft ein Ausreisser :P
Gruess
Lukas
@Willi: Das Forum läuft schon den ganzen Tag so langsam :S gerade vorher war wieder ein unavailable
Mich würde auch nicht verwundern, wenn SF Meteo wieder auf 40% hochschrauben würde, denn so warm muss es nach diesen ENS gar nicht mehr werden. Und wenn es während der "Warmphase" trockben bleibt und bald wieder abkühlt, bestehen wohl durchaus Chancen, dass die Weihnachten Weiss sind.
Aber die Theorie bestätigt sich erneut - Hauptlauf sehr oft ein Ausreisser :P
Gruess
Lukas
Der Donner erschüttert die heitere Bläue des Himmels,
Weil hochfliegende Wolken im Äther einander sich stoßen,
Wenn in der Mitte sie stehn von entgegengerichteten Winden.
aus "De rerum natura", 1. Jh. v. Chr. (Titus Lucretius Carus, Lukrez)
Weil hochfliegende Wolken im Äther einander sich stoßen,
Wenn in der Mitte sie stehn von entgegengerichteten Winden.
aus "De rerum natura", 1. Jh. v. Chr. (Titus Lucretius Carus, Lukrez)
- Michi, Uster, 455 m
- Beiträge: 2776
- Registriert: Fr 17. Aug 2001, 21:34
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 8610 Uster
- Danksagung erhalten: 281 Mal
Re: FORECAST: Weisse oder grüne Weihnachten?
Was meint die Meteoschweiz dazu? Ein kurzer Ausblick inkl. Klimatologie gibt es hier:
http://www.meteoschweiz.admin.ch/web/de ... ruene.html
http://www.meteoschweiz.admin.ch/web/de ... ruene.html
-
Necronom
- Beiträge: 652
- Registriert: Mo 24. Mär 2008, 14:54
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Bezirk Baden, Limmattal
- Hat sich bedankt: 960 Mal
- Danksagung erhalten: 414 Mal
Re: FORECAST: Weisse oder grüne Weihnachten?
Warum eigentlich, gibts da einen logischen Grund weshalb?lukasm hat geschrieben:
Aber die Theorie bestätigt sich erneut - Hauptlauf sehr oft ein Ausreisser :P
-
lukasm
- Beiträge: 701
- Registriert: Fr 3. Jul 2009, 17:52
- Hat sich bedankt: 204 Mal
- Danksagung erhalten: 129 Mal
Re: FORECAST: Weisse oder grüne Weihnachten?
@Necronom: Keine Ahnung - weiss auch nicht, ob das sonst auch imemr so ist
Aber mir ist das einfach die letzten paar Wochen aufgefallen, dass der Hauptlauf meist der Wärmste oder der Kälteste war. Aber ob das öfters sonst auch so ist, können dir wohl andere hier besser sagen :D Und der Grund, weshalb das im Moment so ist, würd mich wirklich auch interessieren 
Der Donner erschüttert die heitere Bläue des Himmels,
Weil hochfliegende Wolken im Äther einander sich stoßen,
Wenn in der Mitte sie stehn von entgegengerichteten Winden.
aus "De rerum natura", 1. Jh. v. Chr. (Titus Lucretius Carus, Lukrez)
Weil hochfliegende Wolken im Äther einander sich stoßen,
Wenn in der Mitte sie stehn von entgegengerichteten Winden.
aus "De rerum natura", 1. Jh. v. Chr. (Titus Lucretius Carus, Lukrez)
-
Necronom
- Beiträge: 652
- Registriert: Mo 24. Mär 2008, 14:54
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Bezirk Baden, Limmattal
- Hat sich bedankt: 960 Mal
- Danksagung erhalten: 414 Mal
Re: FORECAST: Weisse oder grüne Weihnachten?
@Lukasm: Ich benutzte die Modelle (GFS und EZ) erst seit rund einem Jahr und habe da als Laie auch kaum Erfahrung. Ich kann nur sagen es kommt schon immer mal wieder vor dass der Hauptlauft bei den GFS-ENS vom Durchschnitt abweicht, aber in letzter Zeit ist das wirklich extrem wie oft der Hauptlauf ein mehr oder weniger radikaler Ausreisser darstellt.
Aber eben da wissen andere auch sicher viel mehr bescheid als ich.
Danke für deine rasche Antwort und vorallem danke für deine immer interessanten Grafiken.
Grüessli.
Aber eben da wissen andere auch sicher viel mehr bescheid als ich.
Danke für deine rasche Antwort und vorallem danke für deine immer interessanten Grafiken.
Grüessli.
Zuletzt geändert von Necronom am Do 17. Dez 2009, 14:05, insgesamt 1-mal geändert.
