Werbung

FORECAST/NOWCAST: Kälte/Schnee ab Mitte Dezember 2009

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Thomas, Belp
Beiträge: 1931
Registriert: Mo 17. Mär 2008, 21:40
Geschlecht: männlich
Wohnort: 3123 Belp BE
Hat sich bedankt: 60 Mal
Danksagung erhalten: 37 Mal

Re: FORECAST: Kälteeinbruch ab Mitte Dezember 2009

Beitrag von Thomas, Belp »

@Stefan: Ok, UKMO NAE ist ein überzeugendes Argument. :)
WRF sieht auch nicht schlecht aus und zeigt bis etwa ins Aargau und bis gegen morgen Abend leichten Dauerschneefall!
Lasse mich überraschen, ich bleibe aber skeptisch. Der Schnee steht ja schon vor den Toren von Genf. Müsste aber noch ziemlich ostwärts vorankommen. Der Meteox-Radar über Frankreich stimmt da noch nicht sehr zuversichtlich.
Zuletzt geändert von Thomas, Belp am Do 17. Dez 2009, 19:29, insgesamt 1-mal geändert.
Thomas, Belp BE (517 M.ü.M) Gürbe-/Aaretal

Benutzeravatar
Rontaler
Beiträge: 3271
Registriert: Do 17. Jan 2008, 18:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 6280 Hochdorf LU
Hat sich bedankt: 659 Mal
Danksagung erhalten: 957 Mal

Re: FORECAST: Kälteeinbruch ab Mitte Dezember 2009

Beitrag von Rontaler »

Tach,

Ja, nach einem überraschend "hohen" Tmax von - 2.0°C nun bereits recht viel tiefer, aktuell - 4.6°C. Hoffentlich lockern die Wolken etwas auf, hier ist es nämlich nach wie vor dicht.

Betreffend Schnee halte ich mich vorderhand an die berühmte Tatsache, dass angesagter Schnee oft gar nicht fällt.

Gruss
Wetterfanatisch mit Leib und Seele. :)


Benutzeravatar
Silas
Beiträge: 2220
Registriert: Di 29. Mär 2005, 19:10
Geschlecht: männlich
Hat sich bedankt: 11 Mal
Danksagung erhalten: 133 Mal
Kontaktdaten:

Re: FORECAST: Kälteeinbruch ab Mitte Dezember 2009

Beitrag von Silas »

Hallo zäme

Die -15°C scheinen nun Realität zu werden - jedenfalls ab dem Bernbiet ostwärts am Sonntagmorgen auf ca. 1350m:

Bild

Klart es auf? Schön wär's! Als wir hier heute um 18:00 immer noch -6,3°C hatten, war ich schon etwas enttäuscht. Die Auflockerne Bewölkung hatte ich allerdings schon bemerkt. Scheint mehr als ein Versuch zu sein, so kann ich jetzt sogar mit Reichenbach mithalten ;-)... Nach Tmax von (im Vergleich zu den Vortagen von -5,3 am Di bzw. -5 am Mi warmen) -4,8°C haben wir jetzt um 20:03 schon -8,1°C. Das kommt gut!

Bis Samstagmorgen sollte die relative Topographie der 500er Druckfläche auf 5100m absinken. Kommt es dabei zu einer Art "mini - Gegenstromlage"?
In der Höhe Südwind und unten Nordostwind?

Bild

Gruss Silas bei Takt 20:07 -8,2°C.

Ps.: Mittleres Dezemberminimum liegt übrigens seit Messbeginn 2004 bei -9,3°C!
Wetterstation Oberthal 850 m.ü.M.: http://silas.emmewetter.ch

Christian Schlieren
Beiträge: 3317
Registriert: Fr 23. Jul 2004, 18:53
Wohnort: 8952 Schlieren
Hat sich bedankt: 498 Mal
Danksagung erhalten: 398 Mal

Re: FORECAST: Kälteeinbruch ab Mitte Dezember 2009

Beitrag von Christian Schlieren »

Hoi zäme
Oha der Hochnebel verzieht sich nun rassig nach Osten, das wird warscheinlich eine ziemlich kalte Nacht.
Ich denke das die Temperatur dort wos klar bleibt im Flachland gegen -10° gehen könnte.

Gruss
Christian Schlieren bei Zürich 393 M.ü.M

Stefan im Kandertal

Re: FORECAST: Kälteeinbruch ab Mitte Dezember 2009

Beitrag von Stefan im Kandertal »

Christian: Naja, also Gebiete ohne Schnee haben sichtlich Mühe mit Abkühlen. Nimm mal nur Zollikofen mit Schnee -8,7°C. Thun -6°C.

Da kann ich mit den Bernern Schneegebieten nicht mithalten. Aber -8°C :-D. Silas: Ich musste aber im Gegensatz zu dir von -2,5°C Tmax runter.

Die Kälte in den Bergen ist jetzt schon heftig. Jungfraujoch -24°C. Grächen -15°C. Das sind bekanntlich beide keine Täler ;). Wann schafft Säntis -20?
Zuletzt geändert von Stefan im Kandertal am Do 17. Dez 2009, 20:31, insgesamt 3-mal geändert.

simi
Beiträge: 580
Registriert: Fr 30. Mär 2007, 22:59
Wohnort: 4802 strengelbach
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: FORECAST: Kälteeinbruch ab Mitte Dezember 2009

Beitrag von simi »

Hoi zämme

Nach dem es hier den ganzen Tag mehrheitlich grau blieb, ist es nun sternenklar. Aktuell liegt die Temperatur knapp unter -7.0 Grad.

Mal schauen wie weit es noch nach unten geht.

Gruess Simi
simi Strengelbach 440m ( Aargau) im Wiggertal

Benutzeravatar
Heiziger
Beiträge: 1436
Registriert: Di 18. Jun 2002, 23:30
Wohnort: 3054 Schüpfen
Hat sich bedankt: 6 Mal
Danksagung erhalten: 27 Mal
Kontaktdaten:

Re: FORECAST: Kälteeinbruch ab Mitte Dezember 2009

Beitrag von Heiziger »

hallo zäme

hier hat es nach nem hochnebelverhangenen Tag aufgeklart.
und jetzt knallen die temps in bern aber auch anderswo im mittelland vollgas in den keller :shock: :frost: !
bereits -8.6°C in bern-zollikofen :shock: . und wenn man sich den graph von meteoschweiz anschaut ist heut abend / nacht durchaus was zweistelliges drin :roll:

greez pat

EDIT 21:07: und schon passiert! bern-zollikofen -10.1°C!!!
möcht ja jetzt nicht inner haut vom kollegen stecken. der macht grad RS in chamblon und hat nachtübung... :frost:
Zuletzt geändert von Heiziger am Do 17. Dez 2009, 21:08, insgesamt 1-mal geändert.
Wetterstation Schüpfen - Hard: http://www.wetterschuepfen.ch
Wetterstation Camping VD8, Yvonand VD, südlicher Neuenburgersee: http://www.grenouille.ch/Weather

Einmal Gewitter mit viiiel Blitz und Donner bitte :mrgreen: :unschuldig: :-D


Stefan im Kandertal

Re: FORECAST: Kälteeinbruch ab Mitte Dezember 2009

Beitrag von Stefan im Kandertal »

Zollikofen hatte um 20:40 Uhr schon -10 :-D. Und das tief verschneite Rohrbach im Oberaargau natürlich auch die -10 hinter sich.

Benutzeravatar
Heiziger
Beiträge: 1436
Registriert: Di 18. Jun 2002, 23:30
Wohnort: 3054 Schüpfen
Hat sich bedankt: 6 Mal
Danksagung erhalten: 27 Mal
Kontaktdaten:

Re: FORECAST: Kälteeinbruch ab Mitte Dezember 2009

Beitrag von Heiziger »

@ stefan
wird man im oberland schneller? xD
hast mich um n paar sekunden überholt :lol:

im wankdorf mess ich takt von -8.7°C. und alle 5 minuten ist da ein oder zwei zehntel weniger drauf! die temp sackt aaanders schnell in den keller!

greez pat
Wetterstation Schüpfen - Hard: http://www.wetterschuepfen.ch
Wetterstation Camping VD8, Yvonand VD, südlicher Neuenburgersee: http://www.grenouille.ch/Weather

Einmal Gewitter mit viiiel Blitz und Donner bitte :mrgreen: :unschuldig: :-D

Stefan im Kandertal

Re: FORECAST: Kälteeinbruch ab Mitte Dezember 2009

Beitrag von Stefan im Kandertal »

Ich habe schon lange -8,x aber dabei bleibts auch ;)

Antworten