Werbung

FORECAST/NOWCAST: Kälte/Schnee ab Mitte Dezember 2009

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Mladen (Kreuzlingen)
Beiträge: 1005
Registriert: Do 20. Nov 2008, 15:41

Beitrag von Mladen (Kreuzlingen) »

Hi zusammen, ich melde mich aus dem -3°C kaltem Kreuzlingen, wo bisher die Sonne schien :-D

@ Thomas

Sorry, auf dem Radarbild sieht man halt nichts, und dann hielt ich es für Furztrocken, was ja jetzt nicht stimmt :-D

@ Christian

Wow, und mit einer Schneedecke wirds auch ziemlich kalt :frost:

@ raffitito

ich glaube, dass es hier um Mitternacht beginnen wird leicht zu flöckeln, ob es soo stark ausfällt wie in Frankfurt, bleibt ein Fragezeichen :-D

Gruess, Mladen

Stefan im Kandertal

Re: FORECAST: Kälteeinbruch ab Mitte Dezember 2009

Beitrag von Stefan im Kandertal »

In Reichenbach liegt weniger Schnee als in Wichtrach, noch. Das Zeug hat sich seit frühem Morgen immer weiter nach Süden verlagert. Ich denke, dass es hier noch nicht lange schneit.

Form: Ultra-Puder

Temperatur: Milde -4,3°C

Wind: Taleinwärts (Von Norden)

Vielleicht schneits hier auch länger als ausserhalb der Alpen. Daran muss ich mich noch gewöhnen, dass es einfach später anfängt. ;)
Aber dank Altschnee wirds dennoch rasch winterlich da nur Löcher zu füllen sind. Offenbar schneits ja auch im Mittelland schon nicht mehr. Wird dafür aber wohl mal deutlich kälter als hier ohne Wolken. Aber morgen ist hier eh auch Dauerfrost. Wow, Neuschnee, klarer Himmel und -17°C in 850hpa auf Sonntag, was gibt das wohl? :shock:


Naja also das wird wohl nix gegenüber Deutschland: -13°C in tiefen Lagen um 16 Uhr :unschuldig:. -19°C auf 1100m. Was merken wir noch davon? Wie letzten Winter nur ein milder Ausläufer oder alles volle Kanne? 850hpa dort übrigens -20°C. Hiesse im Mittelland -10°C am Mittag oder ;)?
Zuletzt geändert von Stefan im Kandertal am Fr 18. Dez 2009, 17:03, insgesamt 2-mal geändert.


Benutzeravatar
Friburg
Beiträge: 533
Registriert: Fr 2. Nov 2007, 19:15
Geschlecht: männlich
Wohnort: 3662 Seftigen
Hat sich bedankt: 210 Mal
Danksagung erhalten: 23 Mal

Re: FORECAST: Kälteeinbruch ab Mitte Dezember 2009

Beitrag von Friburg »

Durch die neue geschlossene Schneedecke ist die Temperatur hier wieder im Tiefflug.
Takt. -7,7 Grad. *brrrrr*
Gruss
Kevin (Laupen)

Stefan im Kandertal

Re: FORECAST: Kälteeinbruch ab Mitte Dezember 2009

Beitrag von Stefan im Kandertal »

Hier schneits munter vor sich hin in Pulverflocken (Ich hab heute dazu das Wort "es pulvert" erfunden) :lol: . Was noch interessant ist, man sieht das Niesenlicht :-D
Zuletzt geändert von Stefan im Kandertal am Fr 18. Dez 2009, 18:10, insgesamt 1-mal geändert.

Mladen (Kreuzlingen)
Beiträge: 1005
Registriert: Do 20. Nov 2008, 15:41

Re: FORECAST: Kälteeinbruch ab Mitte Dezember 2009

Beitrag von Mladen (Kreuzlingen) »

Hi,

dass hätte wohl niemand geglaubt :shock: aber momentan ist es hier -5,6°C kalt!! Es hatt sich wohl ein kaltluftsee gebildet hier, denn in Tägerwilen (2 km von hier) jetzt deutlich milder mit nur -4,9!! Und die Temp. sinkt hier stetig ...

Hmm... ich bin aber skeptisch was den Schnee anbelangt :roll: Aber die Karten sind sehr Optimikstisch, und rechnen den ganzen morgigen Tag über mit leichtem Schneefall... Bis am Montag könnten doch schon noch knapp 8 - 10 cm erreicht werden, je nach dem. dazu kommt noch der Schnee am Sonntag (der schon mitgerechnet ist...)

Bin gespannt! Gruess, Mladen

federer91
Beiträge: 69
Registriert: So 13. Dez 2009, 21:40

Re: FORECAST: Kälteeinbruch ab Mitte Dezember 2009

Beitrag von federer91 »

Hallo

Wie viel Schnee kann man eigentlich bis sonntag etwa erwarte? Wohne in Menziken im Kanton Aargau.
Wie sind eure Einschätzungen?

Liebe Grüsse

Mladen (Kreuzlingen)
Beiträge: 1005
Registriert: Do 20. Nov 2008, 15:41

Re: FORECAST: Kälteeinbruch ab Mitte Dezember 2009

Beitrag von Mladen (Kreuzlingen) »

Hoi federer91 (Wäre nett zu wissen wie dein Name lautet :-D )

Grundsätzlich kann man mit 3 - 10 cm rechnen im Mittelland, um genauere Prognosen zu machen, bräuchte man flächendeckenderen Niederschlag

Gruess, Malden


Stefan im Kandertal

Re: FORECAST: Kälteeinbruch ab Mitte Dezember 2009

Beitrag von Stefan im Kandertal »

Hier nimmt der Schneefall zu. Laut Modellen wird das neue Schneefallgebiet das alte gleich überlagern. Da wären ja einige cm drin :-D
Dazu sinds -4,8°C.

Thomas, Belp
Beiträge: 1931
Registriert: Mo 17. Mär 2008, 21:40
Geschlecht: männlich
Wohnort: 3123 Belp BE
Hat sich bedankt: 60 Mal
Danksagung erhalten: 37 Mal

Re: FORECAST: Kälteeinbruch ab Mitte Dezember 2009

Beitrag von Thomas, Belp »

Also WRMF gefällt mir auch sehr gut. Demnach sollten bis morgen Abend verbreitet um die 5, stellenweise bis 10 cm drinliegen. Und es sollte auch im Mittelland bereits vor Mitternacht verbreitet zu schneien beginnen.
Wobei, für heute hat das Modell ja auch versagt...
Bild

Jetzt hats hier aufgeklart und prompt gibts gleich wieder -6.8°C
Thomas, Belp BE (517 M.ü.M) Gürbe-/Aaretal

Necronom
Beiträge: 649
Registriert: Mo 24. Mär 2008, 14:54
Geschlecht: männlich
Wohnort: Bezirk Baden, Limmattal
Hat sich bedankt: 944 Mal
Danksagung erhalten: 403 Mal

Re: FORECAST: Kälteeinbruch ab Mitte Dezember 2009

Beitrag von Necronom »

Guten Abend,

ich bin, was meine Region betrifft, besorgt ob dem Schwarzwaldlee. Werden wir dies bei dieser Nordanströmung stark spüren? Was denkt Christian aus Schlieren darüber? Kennt sich ja scheinbar noch gut aus was das Wetter mit und um Baden betrifft.

Naja wir werden sehen, ich hoffe doch auf ein paar wenige cm.

Schönen Abend wünschi ich,
Gruess Luki.

Antworten