Werbung

FORECAST/NOWCAST: Kälte/Schnee ab Mitte Dezember 2009

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Benutzeravatar
Cyrill
Beiträge: 2733
Registriert: Do 27. Mär 2008, 07:01
Geschlecht: männlich
Wohnort: 6215 Beromünster
Hat sich bedankt: 2073 Mal
Danksagung erhalten: 1680 Mal
Kontaktdaten:

Re: FORECAST: Kälteeinbruch ab Mitte Dezember 2009

Beitrag von Cyrill »

Silas hat geschrieben:Hmm ich bin im Moment am Überlegen, was sich arrangieren lässt, damit dieser Thread nicht noch gewaltigere Ausmasse annimmt...
Einen "Kälteeinbruch II" Thread erstellen? Oder einen spezifisch zur Kälte von diesem Wochenende, 19. und 20.12.2009?
@Moderatoren-Team, was meint ihr dazu?
Gruss bei Takt -7,7°C und Windchill -13°C.
Hoi Silas
Wäre schon ab Seite 25 ein "Nowcast"-Thread wert.

Gruss Cyrill

Mladen (Kreuzlingen)
Beiträge: 1005
Registriert: Do 20. Nov 2008, 15:41

Re: FORECAST: Kälteeinbruch ab Mitte Dezember 2009

Beitrag von Mladen (Kreuzlingen) »

@ Fabian

Tatzächlich :-? Aber ich glaube, die kalte Luft wirds schon hier her schaffen, auch wenn es hier viellichet ein, zwei Grad wärmer sein wird ;)

Der Schneefall breitet sich in der Ostschweiz langsam aus, nun muss es einfach stärker anfangen zu schneien, und bald ist die 1cm-Marke geschafft :-D


ou... einmal schnell rausgeschaut, und schon schneits mässig :unschuldig:

Gruess, Mladen


Fabian Bodensee
Beiträge: 517
Registriert: So 7. Sep 2008, 10:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: Goldach SG
Hat sich bedankt: 13 Mal
Danksagung erhalten: 96 Mal

Re: FORECAST: Kälteeinbruch ab Mitte Dezember 2009

Beitrag von Fabian Bodensee »

Also hier schneit es nicht mehr! Es hat um 7 Uhr noch ultrafein "geschneit", aber für mehr als ein bisschen Puderzuckerschnee hat es nicht gereicht!

Mladen (Kreuzlingen)
Beiträge: 1005
Registriert: Do 20. Nov 2008, 15:41

Re: FORECAST: Kälteeinbruch ab Mitte Dezember 2009

Beitrag von Mladen (Kreuzlingen) »

@ Fabian

wie bitte?? nur so wenig?? Seit 15 minuten schon starker Schneefall, mal stärker, mal weniger stark, aber Es ist schon wieder weisser geworden, wenn ich mir das Radarbild anschaue, dann wird es auch bei dir gleich anfangen ;)

Gruess, Mladen

Benutzeravatar
Beat (Pfannenstiel)
Beiträge: 141
Registriert: So 22. Nov 2009, 05:06
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8132 Hinteregg / ZH

Re: FORECAST: Kälteeinbruch ab Mitte Dezember 2009

Beitrag von Beat (Pfannenstiel) »

Hoi mitenand
Christian Schlieren hat geschrieben: Woow Basel bereits -9° :shock: das müsste ja am Nachmittag im Flachland bereits verbreitet um -10° geben :!:
..... ja in Basel geht's wirklich s'Loch abe:
Bild
Quelle: http://www.meteoschweiz.admin.ch/web/de ... onBAS.html

Gruss von Beat

Fabian Bodensee
Beiträge: 517
Registriert: So 7. Sep 2008, 10:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: Goldach SG
Hat sich bedankt: 13 Mal
Danksagung erhalten: 96 Mal

Re: FORECAST: Kälteeinbruch ab Mitte Dezember 2009

Beitrag von Fabian Bodensee »

Mladen (Kreuzlingen) hat geschrieben:@ Fabian

wie bitte?? nur so wenig?? Seit 15 minuten schon starker Schneefall, mal stärker, mal weniger stark, aber Es ist schon wieder weisser geworden, wenn ich mir das Radarbild anschaue, dann wird es auch bei dir gleich anfangen ;)

Gruess, Mladen
Ja vor 5min hat es angefangen ;)

simi
Beiträge: 580
Registriert: Fr 30. Mär 2007, 22:59
Wohnort: 4802 strengelbach
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: FORECAST: Kälteeinbruch ab Mitte Dezember 2009

Beitrag von simi »

Hoi zämme

Nach dem hier seit etwa 9 Uhr die Sonne geschienen hat, schneit es jetzt momentan doch ziemlich stark. Einfach nur schön, Schneefall bei -5.2 Grad.

E Gruess

Simi
Zuletzt geändert von simi am Sa 19. Dez 2009, 12:04, insgesamt 1-mal geändert.
simi Strengelbach 440m ( Aargau) im Wiggertal


Daniel aus Bettingen
Beiträge: 460
Registriert: Mi 6. Jul 2005, 11:13
Geschlecht: männlich
Wohnort: 4126 Bettingen/BS, 432m ü. M.
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 26 Mal
Kontaktdaten:

Re: FORECAST: Kälteeinbruch ab Mitte Dezember 2009

Beitrag von Daniel aus Bettingen »

Hallo zämme

In Bettingen ist die Temperatur seit 9 Uhr mit der starken KLA im freien Fall: Von -6.9°C auf aktuell -11.0°C :frost:! Seit ich hier wohne (Mai 2002) hatte ich mittags noch nie eine derart tiefe Temperatur.
Seit dem frühen morgen schneit es leicht, anfangs in feinen, zur Zeit in mittelgrossen Flocken.
Das aktuelle Temperaturgefälle von 5 bis 7K zu den Mittellandstationen ist äusserst bemerkenswert.
Warum ist es am Juranordfuss so rasch so kalt geworden, hat weiter oben jemand gefragt:
Ich denke, dass durch die Druckdifferenz von rund +3hPa zum Mittelland und dem NNW-Wind die Kaltluft von Deutschland her den Juranordfuss besonders rasch geflutet hat. Das ist ein Phänomen, das bei dieser Druck- und Windkonstellation in der Region Basel immer wieder zu beobachten ist.

Grüsse vom eisigen Juranordfuss,

Daniel

patt
Beiträge: 171
Registriert: Do 15. Dez 2005, 17:29
Wohnort: 8400
Kontaktdaten:

Re: FORECAST: Kälteeinbruch ab Mitte Dezember 2009

Beitrag von patt »

ist das das NS gebiet über England das uns morgen Abend erreichen soll ?
http://www.meteox.com/h.aspx?r=&jaar=-3&soort=loop1uur (verfäält)
mindestens einmal im jahr schnee? das ist zu wenig!
wenn schreibfehler gemacht werden dann mit absicht.

Benutzeravatar
Andreas -Winterthur-
Beiträge: 4383
Registriert: Do 19. Jul 2012, 07:38
Hat sich bedankt: 339 Mal
Danksagung erhalten: 598 Mal

Re: FORECAST: Kälteeinbruch ab Mitte Dezember 2009

Beitrag von Andreas -Winterthur- »

Hallo

Hier in Winterthur Nord hat es bis jetzt ebenfalls nur für Puderzucker-Schnee gereicht. War aber bei dieser Anströmung zu erwarten. Nach Radar sieht es aber etwas weiter südlich teils recht fett aus.

Die KL-Advektion wurde von Cosmo-2 recht gut erfasst (MG-Basel):
Bild

Weiter südlich, sollte es bis am Abend dann auch noch etwas abkühlen ;) (MG-Zürich):
Bild

(Quelle: MeteoSchweiz)


Gruss Andreas
Zuletzt geändert von Anonymous am Sa 19. Dez 2009, 12:45, insgesamt 1-mal geändert.
“Some people are weather wise, but most are otherwise” Benjamin Franklin

Antworten