Werbung
Wan wirds Gewittern
Wan wirds Gewittern
Hallo zusammen¨
Was läuft so bei euch(?)Hier in der Umgebung Winterthur ist es momentan so mlichig sonnig und schwül.Ich messe gerade so 24 grad.Ziemlich eine warme Angelegenheit.Ob es Gewittern wird kann man wirklich nur schlecht sagen.Ich hoffe das es für ein Gewitter klappen wird.Ich warte momentan ziemlich ungeduldig auf eine richtig knackige Gewitterlage.
Gruss Michael:-O:):-o
			
			
									
						Was läuft so bei euch(?)Hier in der Umgebung Winterthur ist es momentan so mlichig sonnig und schwül.Ich messe gerade so 24 grad.Ziemlich eine warme Angelegenheit.Ob es Gewittern wird kann man wirklich nur schlecht sagen.Ich hoffe das es für ein Gewitter klappen wird.Ich warte momentan ziemlich ungeduldig auf eine richtig knackige Gewitterlage.
Gruss Michael:-O:):-o
- Dani (Niederurnen)
 - Administrator
 - Beiträge: 3993
 - Registriert: Fr 31. Aug 2001, 20:39
 - Geschlecht: männlich
 - Wohnort: 8867 Niederurnen
 - Hat sich bedankt: 973 Mal
 - Danksagung erhalten: 403 Mal
 - Kontaktdaten:
 
Wan wirds Gewittern
Warm ist es heute.......wie stabil oder labil ist eigentlich die Luft geschichtet? Mir ist nur heute Mittag aufgefallen als ich auf der Autobahn fuhr das immer wieder so einzelne Regentropfen sich auf meine Scheibe verirrten.....auf was deutet das hin?
			
			
									
						Neu nicht mehr in der Nebelsuppe von Uster sondern in im sonnigen Glarnerland
						Wan wirds Gewittern
Hallo ¨
Oberhalb vom Bodensee und richtung Frankreich haben sich tatsächlich Gewitterzellen gebildet.Auch nehemen jetzt von Frankreich her die Höhenwinde deutlich zu, so das jetzt mehr Windscherung vorhanden ist.
Schaut mal das Niederschlagradar und die Blitzkarte an!
Gruss Michael
:D
			
			
									
						Oberhalb vom Bodensee und richtung Frankreich haben sich tatsächlich Gewitterzellen gebildet.Auch nehemen jetzt von Frankreich her die Höhenwinde deutlich zu, so das jetzt mehr Windscherung vorhanden ist.
Schaut mal das Niederschlagradar und die Blitzkarte an!
Gruss Michael
:D
- Kaiko (Döttingen)
 - Moderator
 - Beiträge: 2656
 - Registriert: Sa 1. Sep 2001, 16:23
 - Geschlecht: männlich
 - Wohnort: 5312 Döttingen
 - Hat sich bedankt: 2063 Mal
 - Danksagung erhalten: 2111 Mal
 - Kontaktdaten:
 
Wan wirds Gewittern
Hallo,
Es fängt an zu Gewittern, Südlich von Liestal bildet sich eine Zelle.
Vielleicht kann Thies mehr dazu berichten. Bad Säckingen liegt in der Nähe.
Gruss Kaiko
			
			
									
						Es fängt an zu Gewittern, Südlich von Liestal bildet sich eine Zelle.
Vielleicht kann Thies mehr dazu berichten. Bad Säckingen liegt in der Nähe.
Gruss Kaiko
Mitbetreiber des Sturmarchivs Schweiz und Wetterforscher aus Leidenschaft: http://www.sturmarchiv.ch/
						Wan wirds Gewittern
Hallo 
Schaut mal das Niederschlagsradar an!Die Gewitter werden immer Intensiver!!!!!
Vieleicht wirds was
:)Gruss Michael
			
			
									
						Schaut mal das Niederschlagsradar an!Die Gewitter werden immer Intensiver!!!!!
Vieleicht wirds was
:)Gruss Michael
- 
				Carlo bei Bern
 
Wan wirds Gewittern
Irgenwas läuft...vor kurzem dunkle Wolken mit auffrischenden Böen. Der Saharastaub wird eher wieder vertrieben; Sicht etwas besser, aber immer noch kaum 10 km. Wenn diese Wolkenwand nach einem Sonnentag gekommen wäre, wärs rund gelaufen, bei 17 Grad und fast ganztags 8/8 fehlt der "Pfupf".
Grüsse aus Bern
			
			
									
						Grüsse aus Bern
- Thies (Wiesental)
 - Beiträge: 1818
 - Registriert: Fr 17. Aug 2001, 07:29
 - Wohnort: 79688 Hausen im Wiesental (D)
 - Hat sich bedankt: 148 Mal
 - Danksagung erhalten: 95 Mal
 
Wan wirds Gewittern
Hallo,
war gerade mal die Zelle bei Basel/Rhf anschauen. War ein ziemlich interessantes Ding mit insg. 7 Entladungen. Hinzu kam, dass die Bodenwinde aus W kamen und in höheren Schichten die vorliegende SO-Winde hinzukamen. Also ziemlich scherungsgünstig oder? Dazu passt auch die Beobachtung, dass diese kleine Zelle erstaunlicherweise den gesamten Zeitraum über (bis auf die Entstehungsphase) aus einem Cb-Turm bestand und am südöstl. Ende die klassische tiefe und turbulente Basis hatte - sah fast aus wie eine schöne Wall Cloud, doch das wäre wohl bei der jetztigen Lage etwas übertrieben...
viele Grüße, Thies
PS: meint ihr, dass sich im westl. Mittelland eine Gewitterlinie bildet?
			
			
									
						war gerade mal die Zelle bei Basel/Rhf anschauen. War ein ziemlich interessantes Ding mit insg. 7 Entladungen. Hinzu kam, dass die Bodenwinde aus W kamen und in höheren Schichten die vorliegende SO-Winde hinzukamen. Also ziemlich scherungsgünstig oder? Dazu passt auch die Beobachtung, dass diese kleine Zelle erstaunlicherweise den gesamten Zeitraum über (bis auf die Entstehungsphase) aus einem Cb-Turm bestand und am südöstl. Ende die klassische tiefe und turbulente Basis hatte - sah fast aus wie eine schöne Wall Cloud, doch das wäre wohl bei der jetztigen Lage etwas übertrieben...
viele Grüße, Thies
PS: meint ihr, dass sich im westl. Mittelland eine Gewitterlinie bildet?
Thies Stillahn (Gewitterjagd im Dreiländereck D/CH/F)
						- 
				Carlo bei Bern
 
Wan wirds Gewittern
Sieht fast gewittrig aus draussen. Zwei TCU-Gebiete: ein kleineres Richtung NE (Bantiger) ein grösseres Richtung W mit dunkler, horizontaler Basis. Die Hebung ist aber eher schwach/mässig. Sicht wird immer besser, Saharastaub ist weggeblasen. Die Wolkenbasis sieht wohl vielversprechender aus als sie ist, da der Cirrendeckel dunkler erscheinen lässt....so, nochmals geschaut...das wird was! Wahrscheinlich keine Gewitter, aber für Schauer sollte es reichen aus den zwei besagten TCUs.
Grüsse aus Bern
			
			
									
						Grüsse aus Bern
- 
				Markus (Horw)
 - Beiträge: 1338
 - Registriert: Mo 20. Aug 2001, 20:39
 - Wohnort: 6048 Horw
 - Hat sich bedankt: 2 Mal
 - Danksagung erhalten: 127 Mal
 - Kontaktdaten:
 
Wann wirds Gewittern
Hallo zusammen. Ich fuhr heute von Luzern ins Wallis. Bei uns bedeckt. Im Urnerland schien die Sonne durch die Wolken, Föhn war ziemlich böig. In der Schöllenen riesige Wassermassen über die Galerien (Dem Schnee vom letzten Wochenende geht es an den Kragen.) Immer wieder einige Regentropfen. In Realp sehr war. (T-Shirt und trotzdem noch warm un dies in 1500 Metern über Meer) 
Nach dem Furkatunnel immer leichter Regen. Dann zwischen Oberwald und Geschinen die Flächen neben der Strasse eine grosse Seenlandschaft.
Hier jetzt in Mörel Richtung Süden Schneefall auf etwa 2200 Metern. Gemäss Nachbarn hatte es die ganze letzte Nacht geschüttet. Draussen sind noch einige Anzeichen zu sehen vom Schnee vom letzten Wochenende. (niedergedrückte Büsche und Gräser)
Das ein kleiner Wetterbericht quer durch die Schweiz.
Takt: 12°
			
			
									
						Nach dem Furkatunnel immer leichter Regen. Dann zwischen Oberwald und Geschinen die Flächen neben der Strasse eine grosse Seenlandschaft.
Hier jetzt in Mörel Richtung Süden Schneefall auf etwa 2200 Metern. Gemäss Nachbarn hatte es die ganze letzte Nacht geschüttet. Draussen sind noch einige Anzeichen zu sehen vom Schnee vom letzten Wochenende. (niedergedrückte Büsche und Gräser)
Das ein kleiner Wetterbericht quer durch die Schweiz.
Takt: 12°
Markus Burch
						- 
				Carlo bei Bern
 
Wan wirds Gewittern
Temp. nur noch 14 Grad, Payerne mit Regen 11 Grad. Wir liegen wohl im Outflow des Regenbandes über der W-CH, daher die Böen und die gute Sicht...irgenwie komische Lage..es ist kalt und es quillt, das Forcing kann niemals aus der Grundschicht stammen.  
Grüsse
			
			
									
						Grüsse
