Werbung

NOWCAST: Kalte Nacht 19.-20.12.2009

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
fredi (Einsiedeln)
Beiträge: 56
Registriert: Do 21. Jun 2007, 11:34

Re: NOWCAST: Kalte Nacht 19.-20.12,2009

Beitrag von fredi (Einsiedeln) »

Wow, Basel -16°? Beeindruckend! Luzern und Schaffhausen Takt -14°.
Bis 4 Uhr wurden in la brévine (meteonews) -34° erreicht. :frost:
Zuletzt geändert von fredi (Einsiedeln) am So 20. Dez 2009, 05:49, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Beat (Pfannenstiel)
Beiträge: 141
Registriert: So 22. Nov 2009, 05:06
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8132 Hinteregg / ZH

Re: NOWCAST: Kalte Nacht 19.-20.12,2009

Beitrag von Beat (Pfannenstiel) »

Guete Morge,

Die Morgen-Temperaturen vom Messnetz von MeteoSchweiz .......
Bild
Quelle: http://www.meteoschweiz.admin.ch/web/de ... tions.html

..... und der Temperatursturz von Basel / Binningen:
(Gehts dort eigentlich grenzenlos runter.....?)

Bild

Gruss von Beat
(Die mir nächstliegende bekannte Wetterstation Schaubigen/Egg (700m.ü.M)
http://wetter.murersegg.ch/
meldet aktuell : -11.7°C und ein Minimum von -14.6°C um Mitternacht.)
Zuletzt geändert von Beat (Pfannenstiel) am So 20. Dez 2009, 06:32, insgesamt 3-mal geändert.


Beni Grenchen
Beiträge: 545
Registriert: Mi 7. Jan 2009, 19:33
Wohnort: Grenchen / Zürich
Danksagung erhalten: 6 Mal

Re: NOWCAST: Kalte Nacht 19.-20.12,2009

Beitrag von Beni Grenchen »

hier tmin -16.4 um 5:45, danach leider wieder immer wieder kleines Gewölk. takt -14.5
Zuletzt geändert von Beni Grenchen am So 20. Dez 2009, 07:59, insgesamt 1-mal geändert.

mike (reinach BL)
Beiträge: 457
Registriert: Do 9. Mär 2006, 18:15
Kontaktdaten:

Re: NOWCAST: Kalte Nacht 19.-20.12.2009

Beitrag von mike (reinach BL) »

Die MC Station Delémont ist schon ein echter Gewinn. -20,8 zur Zeit. Bin gespannt welches Tmin da gemessen wurde
und welche Monatsspannbreiten das ergibt, oder noch geben wird!
In einem Streifen Burgund-Lothingen mit wohl idealen Aufklarbedingungen wurden bis zu -23° gemessen, meist schon gestern. (infoclimate)
Ich gehe jetzt raus, um die -15° und den Sonnenaufgang zu geniessen . Mike

simi
Beiträge: 580
Registriert: Fr 30. Mär 2007, 22:59
Wohnort: 4802 strengelbach
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: NOWCAST: Kalte Nacht 19.-20.12.2009

Beitrag von simi »

guete morge meine pivate Wetterstarion zeigt minus 16.0 Grad an. Dazu wunnderschönes Wetter. Wird einen schönen Sonnenaufgang geben.
simi Strengelbach 440m ( Aargau) im Wiggertal

Benutzeravatar
Joachim
Beiträge: 2791
Registriert: Do 16. Aug 2001, 10:53
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8330 Pfäffikon/ZH
Hat sich bedankt: 54 Mal
Danksagung erhalten: 612 Mal
Kontaktdaten:

Re: NOWCAST: Kalte Nacht 19.-20.12.2009

Beitrag von Joachim »

Hoi zäme

hier die Karte mit den tiefsten Temperaturen der letzten Nacht .. vielfach die kälteste Nacht des Winters:

Bild
http://www.meteocentrale.ch/de/hitliste ... nimum.html

Könnte aber im Osten jetzt stellenweise noch etwas kälter werden...Tmin im Winter oft erst um 07 oder 08z.

Passend zum astronomischen/kalendarischen Winteranafng am Montagabend kommt dann das berüchtigte "Weihnachtstauwetter".

Joachim

wick
Beiträge: 122
Registriert: So 27. Jul 2003, 08:50
Hat sich bedankt: 1 Mal

Re: NOWCAST: Kalte Nacht 19.-20.12.2009

Beitrag von wick »

Anbei ein paar Ausgewählte Tiefsttemp der letzten Nacht unseres Messnetzes.

Bitter kalt! En schöne 4. Advänt...!

Flachlandstationen Minimale Temperatur (in °C) Quelle
Mathod -19.1 meteoschweiz swissmetnet
Frenkendorf -18.1 meteonews partner
Häfelfingen -17.5 meteonews partner
Tänikon -17.4 meteoschweiz swissmetnet
Porrentruy -17.4 meteoschweiz swissmetnet
Lägern -16.6 meteoschweiz swissmetnet
Uetliberg -16.5 meteoschweiz swissmetnet
Güttingen -16.4 meteoschweiz swissmetnet
Altenrhein -16.1 meteoschweiz swissmetnet
Luzern -16.1 meteoschweiz swissmetnet
Basel-Binningen -16.0 meteoschweiz swissmetnet
Rünenberg -16.0 meteoschweiz swissmetnet
Berg TG -15.7 meteonews partner Wetterstation Berg
St.Chrischona -15.5 meteoschweiz swissmetnet
Beringen -15.5 meteonews partner
Weinfelden -15.4 meteonews partner
Ramsen SH -15.1 meteonews partner
Schaffhausen -15.0 meteoschweiz swissmetnet
Buchs-Aarau -14.8 meteoschweiz swissmetnet
St. Gallen -14.5 meteoschweiz swissmetnet
Bergstationen Minimale Temperatur (in °C) Quelle Messquote (<100%)
La Brevine -34.2 meteoschweiz swissmetnet
Jungfraujoch -29.8 meteoschweiz swissmetnet
Corvatsch -28.3 meteoschweiz swissmetnet
Buffalora -27.2 meteoschweiz swissmetnet
Titlis -26.8 meteoschweiz swissmetnet
Glacier des Diablerets -25.1 meteoschweiz swissmetnet
Weissfluhjoch -24.7 meteoschweiz swissmetnet
Samedan - St.Moritz -24.4 meteoschweiz swissmetnet
Säntis -24.4 meteoschweiz swissmetnet
Piz Martegnas -23.8 meteoschweiz swissmetnet
Gornergrat -23.7 meteoschweiz swissmetnet
Les Attelas -23.3 meteoschweiz swissmetnet
Eggishorn -22.9 meteoschweiz swissmetnet
Crap Masegn -22.7 meteoschweiz swissmetnet
Seetalhorn -22.1 meteonews partne
Hinterrhein -22.1 meteoschweiz swissmetnet
Gd. St. Bernhard -22.1 meteoschweiz swissmetnet
Naluns-Schlivera -21.8 meteoschweiz swissmetnet
Gütsch -21.2 meteoschweiz swissmetnet
Männlichen -20.1 meteoschweiz swissmetnet


Gruss
Peter


Stefan im Kandertal

Re: NOWCAST: Kalte Nacht 19.-20.12.2009

Beitrag von Stefan im Kandertal »

Also man hat gut gemerkt wie die Kälte den Norden und Osten deutlich stärker erfasst hat als den Rest. Und wie später in der Nacht schon die wärmere Luft reinkam vor Allem auf Berglagen (Hörnli und Plaffeien, Adelboden) aber das merkte man sogar in vielen Gebieten im Mittelland. Z.B. in Tänikon. Währenddessen sind aktuel die Luzerner, Basler und Schaffhauser und Bodenseeler noch am kältesten.

Aber wenn ich die -14,4°C in Interlaken sehe. Was hat dann Reichenbach noch geschafft nach viel Mühe? ;). Thun steht immerhin aktuell bei -13,4°C. Berner Oberland erreicht in Tälern erst jetzt die Tmin und nicht wie an vielen anderen Orten schon lange vor dem Morgen.

Was haben eigentlich die Deutschen angestellt :-D ?
Zuletzt geändert von Stefan im Kandertal am So 20. Dez 2009, 09:01, insgesamt 2-mal geändert.

Benutzeravatar
Marco (Oberfrick)
Beiträge: 3018
Registriert: So 16. Jun 2002, 11:29
Geschlecht: männlich
Wohnort: W 5073 Gipf-Oberfrick / A 4051 Basel
Hat sich bedankt: 199 Mal
Danksagung erhalten: 163 Mal
Kontaktdaten:

Re: NOWCAST: Kalte Nacht 19.-20.12.2009

Beitrag von Marco (Oberfrick) »

Morge Zämme

tja bischen mehr hätte ch noch erwartet...hier hab ich -14.9°C gemessen aktuell -13.4°C. Der Grund schiebe ich den Wolken zu wo sich doch eher zögerlich aufgelöst haben..um 6:30 hab ich nemlich noch Schneeflocken beobachten können! Aber doch hat es für einige neue Rekorde gereicht in der Schweiz :)

Geniesen wir den schönen kalten Tag noch ab nächste Woche kommen wir dan wieder ins schwizen bei bis zu 10 grad plus!!!
Aus dem Schönen WINTERthur-Seen 480m.ü.M.
Seit 2017 im Frickital Zuhause ;-)

Stefan im Kandertal

Re: NOWCAST: Kalte Nacht 19.-20.12.2009

Beitrag von Stefan im Kandertal »

Ich frage mich nur was für Rekorde? Für Dezember, mehr nicht oder?

Im Januar 2000 gabs serienmässig Nächte mit unter -15°C bis -17°C. Dann wollen wir mal den 1.3.05 nicht auslassen mit
-17.5°C in Wichtrach ;)

Rekorde, liegts eher am dicheteren Netz als vor 10 Jahren oder :unschuldig:
Zuletzt geändert von Stefan im Kandertal am So 20. Dez 2009, 09:22, insgesamt 2-mal geändert.

Antworten